News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 92229 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris Barbata Saison 2007

bluebells » Antwort #645 am:

Auch neu in meinem Garten, leider Name vergessen ::) :
Schade, die sieht meiner Unbekannten sehr ähnlich!@irisfool, meine Shenanigan ist endgültig verloren.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
marcir

Re:Iris Barbata Saison 2007

marcir » Antwort #646 am:

Iris, die Dritte ;): Eastertime
Dateianhänge
Bart-Schwertlilie_Eastertime_R_4488_93.jpg
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #647 am:

@Butterfly, genau wegen diesem orangen Bart, habe ich French Can Can "im Katalog gelassen" ;D ;D ;D.Coffee Whispers, Westerpointer und Dauber's Surprise sin d aber der Hit.!@ bluebells, dann hoffen wir mal, dass mein Shenanigan, gut wächst,und teilbar wird, musst dich halt gedulden ;)@ Furilo, das ist eine sehr schone Weisse!@marcir. Eastertime ist auch seit letzem Jahr in meinem Garten, sie hat auch wunderbar geblüht.
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #648 am:

Da selbst heute mal die Sonne scheint, geht es lustig weiter: Cozy Calico
Dateianhänge
A3587a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #649 am:

Nursery School
Dateianhänge
A3590a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #650 am:

Folkwang, (von Herr Schindler)
Dateianhänge
A3588a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #651 am:

Collaboration
Dateianhänge
A3642_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #652 am:

Silkirim
Dateianhänge
A3671_Large.JPG
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Iris Barbata Saison 2007

Feder » Antwort #653 am:

Tolle Iris habt ihr! :D Die Bilder sind ein Genuss, und die Namen auch recht lustig zum Teil.Ich war heute auf der Suche nach einer dunklen Iris, aber es war nichts Schönes zu finden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

rosetom » Antwort #654 am:

Auch neu in meinem Garten, leider Name vergessen ::) :
Schade, die sieht meiner Unbekannten sehr ähnlich!
Hab mich bei der Quelle erkundigt ;) : "Arab Chief" !
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #655 am:

Wie dunkel? Dunkelblau dunkellia, dunkelrot, dunkelbraun? :D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Iris Barbata Saison 2007

Feder » Antwort #656 am:

Dunkelblau oder dunkelblau in Richtung violett gehend oder gemischt. Täuscht mich das, oder werden hier wenig davon gezeigt? Sind sie selten? Vielleicht habe ich auch nur auf den falschen Seiten in diesem Thema geschaut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #657 am:

Die sind gar nicht selten, nur habe ich alle meinen Blauen und Lilablauen letztes Jahr schon eingestellt und wollte nicht in Wiederholungen fallen. ;D Aber blättere mal meine HP durch, da sind schon die meisten meiner Blauen drinn. Kannst dann auch in einer Staudengärtnerei gezielt danach fragen.
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #658 am:

Das zum Beispiel ist ein Teil von Blue Lustre.
Dateianhänge
A3613_Large.JPG
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Iris Barbata Saison 2007

Feder » Antwort #659 am:

Die sind gar nicht selten, nur habe ich alle meinen Blauen und Lilablauen letztes Jahr schon eingestellt und wollte nicht in Wiederholungen fallen.
Ach deshalb finde ich sie nicht. Da werde ich also weiterstöbern, danke. :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten