Seite 44 von 55

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:18
von hederatotal
Aus Platzgründen muss ich mich auf kleine Farne beschränken ,Cystopteris dickieana ist auch so einer.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:19
von callis
Wieviel Platz hast du denn, hederatotal?

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:19
von hederatotal
Hat dieses Jahr sehr spät geblüht:Lathyrus vernus 'Alboroseus'

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:21
von hederatotal
Gar nicht lange her ist das Bild von Diphylleia cymosa...

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:22
von hederatotal
...seit einigen Tagen blüht sie wundervoll: Diphylleia cymosa

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:23
von hederatotal
Da tritt die andere ,Diphylleia sinensis,schon wieder auf die Bremse.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:25
von hederatotal
Interessanterweise finden sich an Euphorbia cornigera 'Goldener Turm' beachtenswerte Blattfarben ,die steht bei mir im Halbschatten.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:28
von hederatotal
Einen schönen Austrieb hatte auch der mittlerweile voll entwickelte Osmunda claytoniana ,hier ragt er vorwitzig aus Dicentra exima hervor.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:29
von hederatotal
...bei der handelt er sich um Dicentra exima 'Fischers Select' ,einer Selection von Dr.Fischer.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:31
von cornishsnow
Wow :o, tolle Sachen hederatotal! :D... aber deine Phyllitis scolopendrium 'Crispa' ist keine, die müßte so aussehen. ;)[td][galerie pid=31169]Phyllitis scolopendrium 'Crispa' I[/galerie][/td][td][galerie pid=31170]Phyllitis scolopendrium 'Crispa' II[/galerie][/td]
... oder so. Phyllitis scolopendrium 'Crispa Molly GrSchön sind auch die Hahnenkamm Hirschzungen. :)[td][galerie pid=31167]Phyllitis scolopendrium 'Digitata christ[/galerie][/td][td][galerie pid=31168]Phyllitis scolopendrium 'Digitata christ[/galerie][/td]
... und ...[td][galerie pid=31163]Phyllitis scolopendrium 'Christata' I[/galerie][/td][td][galerie pid=31164]Phyllitis scolopendrium 'Christata' II[/galerie][/td]
... dieses filigrane Wesen ist auch eine Hirschzunge. :D[td][galerie pid=31161]Phyllitis scolopendrium 'Congesta Gracil[/galerie][/td][td][galerie pid=31162]Phyllitis scolopendrium 'Congesta Gracil[/galerie][/td]
... und diese Sorte wirkt ein wenig kriegerisch, die Schwerttragende Hirschzunge. ;)[td][galerie pid=31165]Phyllitis scolopendrium 'Sagitata' I[/galerie][/td][td][galerie pid=31166]Phyllitis scolopendrium 'Sagitata' II[/galerie][/td]
... und zum Schlusss die Kammtragende Hirschzunge, meine anderen sind noch nicht so weit. :)[td][galerie pid=31171]Phyllitis scolopendrium 'Marginata Fimbr[/galerie][/td][td][galerie pid=31172]Phyllitis scolopendrium 'Marginata Fimbr[/galerie][/td]
LG., Oliver

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:38
von hederatotal
@ callis ,leider nicht mal 400m² :'( :'( :'(@ oliver ,phantastische Sammlung :o ,danke ,werde mal ein Bild mache wenn er fertig ist ,dann kann man ja sehen was es genau ist

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:41
von hederatotal
Kiregenshoma koreana kommt immer als Nachzügler ,das steht die K.palmata schon wie eine 1.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:43
von hederatotal
Herrliche Farbe bei Rodgersia 'Elfenbeinturm'

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:55
von hederatotal
Hat was gedauert nun ist die Blüte "auf": Smilacina racemosa stand sehr lange in Knospe.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:57
von callis
@ callis ,leider nicht mal 400m²
Wow, bringst du dann die Pflanzen in mehreren Etagen unter bei der Fülle, die du hier ausbreitest? Und wie bewegst du dich noch durch die Fläche? Auf Stelzen? ;)