Seite 44 von 51

Re:Iris 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 20:01
von Iris-Freundin
Hallo,bei mir blüht zur Zeit die 'Sorcerer's Triumph'Gruß Iris-Freundin

Re:Iris 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 20:46
von pinat
Seit Jahren sehr reichblütig bei mir:Die Iris spuria 'Premier', eine Sorte von 1899.Iris spuria 'Premier'

Re:Iris 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 22:36
von oile
Schön, Eure späten Iris.Iris spuriae stehen auf meiner "must have" Liste ganz oben.

Re:Iris 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 23:49
von Elro
Die Iris spuria Premier ist es ein Hammer.Meine ist erst im drei Jahre alt und schon so viele Blüten :DDas Bild ist leider etwas neblig weil nach einem Gewitterschauer geknipst ;)

Re:Iris 2008

Verfasst: 15. Jun 2008, 16:07
von DrWho
Es ist japanische Ensata Zeit mit unserem Garten! :D Der erste vom frühen Ensatas tritt in Blüte ein. Hier ist 'Ruby King'.BildLG James

Re:Iris 2008

Verfasst: 15. Jun 2008, 16:18
von DrWho
Und ist hier japanischer Ensata 'Pleasant Early Bird', Harris 1996 :).Bild BildLG James

Re:Iris 2008

Verfasst: 16. Jun 2008, 15:21
von Violatricolor
Wunderbar die spurias und ensatas !! Meine haben bisher noch nicht geblüht, dafür habe ich momentan diese hier. Leider ohne Namen, denn sie ist schon ziemlich betagt 8) LGViolatricolor

Re:Iris 2008

Verfasst: 16. Jun 2008, 15:24
von Violatricolor
und diese hier soll eine amerikanische sibirica sein

Re:Iris 2008

Verfasst: 16. Jun 2008, 17:06
von DrWho
Es ist eine schöne Farbenunähnlichkeit in Ihrem 2-farbe Iris germanica! :)Wir haben einen späten blühenden Sibirier Iris auch, 'Purple Sand' Miller, 1991.BildLG James

Re:Iris 2008

Verfasst: 16. Jun 2008, 17:27
von Violatricolor
@ JamesD i e ist ja wunderbar!! so gleichmässig in Farbe und Form!! Ist es eine Einheimische?Meine anderen sibirica blühen ein bisschen später, aber bald! 8)LGViolatricolor

Re:Iris 2008

Verfasst: 16. Jun 2008, 19:02
von DrWho
Viele Danke, Violatricolor :D ! Ich mag es auch.Ich hoffe verstehe ich Ihre Frage richtig, weil ich nicht ein Einheimische (deutscher Sprecher) ;). Ich weiß von einigen Lieferanten in den US für den 'Purple Sand' Sibirier, aber ich bin seiner Verfügbarkeit anderswohin nicht sicher.Sie könnten sich für das Wissen interessieren, das 'Purple Sand' als ein wieder-blühender Sibirier verzeichnet wird, obwohl es so in unserem Garten noch nicht getan hat.LG James

Re:Iris 2008

Verfasst: 16. Jun 2008, 20:12
von DrWho
Hier ist ein anderer früher japanischer ensata, 'Darling' :).BildLG James

Re:Iris 2008

Verfasst: 17. Jun 2008, 08:12
von Violatricolor
Auch sehr schön! Die ensata Sorten mag ich auch sehr.Mit meiner Frage nach der "Einheimischen" meinte ich die sibirica 'Purple Sand', Miller 1991. Aber eigentlich war die Frage auch überflüssig, wie ich es jetzt wegen des beigefügten Namens erkenne. ::) (Pardon! :))LGViolatricolor

Re:Iris 2008

Verfasst: 17. Jun 2008, 12:00
von DrWho
Violatricolor,Ich wusste, dass Sie sich auf den sibirica und nicht mich bezogen. Gerade versuchend, ein wenig Humor einzuspritzen :D. Eine SPEC-X (Interspecies-Kreuzung) Iris, 'Enfant Prodige', Huber 1997 blüht in unserem Garten jetzt. Hier ist es mit einer Biene, um Kreuzung der Blumenarten zu helfen ;D. BildBildLG James

Re:Iris 2008

Verfasst: 17. Jun 2008, 19:19
von Violatricolor
James :D :D ;) Ich weiss, das ist das Schwierigste in einer fremden Sprache, aber es kommt! 8)Bei den Fotos sieht man nun auch, wie eine reine Beetpflanzung wirkungsvoller ist, denn diese Staude verträgt sehr gut die Kolonie.Du scheinst ja sehr viele Sorten zu haben, sammelst Du die Iris schon lange?LGViolatricolor