News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161791 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #645 am:

Lady Hillingdon ist auch bei Kalbus nicht mehr im Container erhältlich :'(
Dann frag mal privat bei mir an :-X
in vino veritas
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #646 am:

Hast 'ne PM :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #647 am:

na da sag ich ja mal hallo!!!habe mich hier i den letzten tagen durch den thread gearbeitet und bin ganz blass geworden bei den schönheiten, die ihr in euren gärten/gewächshäusern/kellern habt 8)habe selbst nur eine kleine terrasse und ein paar tees in grossen kübeln, aber es sollten noch mehr werden ;D...fahre nächstes wochenende nach nordhessen und wollte mal in sangerhausen vorbeischauen:frage deshalb, wie sehr man sich auf die angaben verlassen kann, die sie bei der pflanzenbeschreiung im rosenshop machen...!?...besser nur kaufen was sich anhand der blüte identifizieren lässt???anbei mal ein foto meiner mme.jules gravereaux, letzten augst...das orange hat mich auch sehr überrascht, aber ich weiss ja von den anderen schönheiten, dass sie sehr veränderlich sind..
Dateianhänge
IMG_1432kleinklein.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #648 am:

Ein schönes Foto!! Schick mal ruhig mehr davon :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #649 am:

Ja Gartenjockel, da Deine Homepage ja derzeit nicht zu besichtigen ist, zeig uns doch bitte hier die Teerosen auf Deiner Restaurant-Terasse. Am besten immer auch gleich ein sog. Habitus-Bild (anspruchsvoll bin ich ja gar nicht...) Also eines kann ich Dir sagen: Wenn es hier in Freiburg ein Lokal mit vielen Teerosen auf der Terrasse gäbe, wäre ich da öfter!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #650 am:

@freiburg: auf meiner terrasse stehen nur ein paar bourbon und eine général jack und ein paar austin, der nrest ist auf der kleinen terasse an meiner wohnung...würde ja gern fotos einstellen, aber 80 kb sind einfache VIEL zu wenig für ein bild, u nd das tu ich mir heut nicht mehr an 8)morgen gibt es mehr :o....paul lédé treibt grad durch, und von dem gibts ausser laub neuigkeiten erst in 4 wochen
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #651 am:

die gleiche pflanze etwas früher im jahr...
Dateianhänge
mme._jules_gravereauxklein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #652 am:

und noch...ist schon irre, wie sich innerhalb kürzester zeit, manchmal an einem tag, die blütenfarbe verändert
Dateianhänge
klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #653 am:

die gloire macht sich mal wieder beliebt ;D
Dateianhänge
IMG_2166klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #654 am:

andere blüte, anderes glück 8)
Dateianhänge
IMG_2164klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #655 am:

und noch eine sicht der schönen dinge!!
Dateianhänge
IMG_2162klein.JPG
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #656 am:

Danke Gartenjockel für die blumigen Bilder. Hast Du auch "Ganzpflanzenfotos"?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #657 am:

na da sag ich ja mal hallo!!!habe mich hier i den letzten tagen durch den thread gearbeitet und bin ganz blass geworden bei den schönheiten, die ihr in euren gärten/gewächshäusern/kellern habt 8)habe selbst nur eine kleine terrasse und ein paar tees in grossen kübeln, aber es sollten noch mehr werden ;D...fahre nächstes wochenende nach nordhessen und wollte mal in sangerhausen vorbeischauen:frage deshalb, wie sehr man sich auf die angaben verlassen kann, die sie bei der pflanzenbeschreiung im rosenshop machen...!?...besser nur kaufen was sich anhand der blüte identifizieren lässt???anbei mal ein foto meiner mme.jules gravereaux, letzten augst...das orange hat mich auch sehr überrascht, aber ich weiss ja von den anderen schönheiten, dass sie sehr veränderlich sind..
GartenjockelFalls Du die Mme Jules Gravereux von Austin hast, bleibt sie so orange und wird leider nicht so wie die von Guillot. Aber schön ist die von Austin auch, habe sie hier auch sehen.Oder wo kommt Deine her
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #658 am:

Ich suche fotos von der Mlle Franziska Krüger von Schultheis, hat jemand die rein zufällig von dort?
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #659 am:

Falls Du die Mme Jules Gravereux von Austin hast, bleibt sie so orange und wird leider nicht so wie die von Guillot. Aber schön ist die von Austin auch, habe sie hier auch sehen.Oder wo kommt Deine her
hi roland..ja, meine ist von austin, und wie die von guillot aussieht, weiss ich nicht ;)allerdings waren ihre ersten blüten vor ein paar wochen gaaaanz anders, mehr à la paul lédé....also kene spur von orange(obwohl mir das ja gut gefällt)und irgendwer sagte-ich glaube branchi, das jede teerose irgendwann die schattierungen aller anderen annehmen kann, mit einschränkungen selbstverständlich...ichwäre auch überrascht, wenn sich meine mme jules in einen roi de siam verwandeln würde ;D
Antworten