News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scharbockskräuter (Gelesen 160619 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #645 am:

Dusky Maiden
Dateianhänge
Dusky Maiden P2240251.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #646 am:

und Martin Gibb. Den Stecker von dem letzten hab ich verloren.
Dateianhänge
Ficaria Martin Gibb P2240250.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #647 am:

pearl hat geschrieben: 24. Feb 2020, 19:42
4 neue von Monksilver. Blueberries and Cream


Die hätte ich auch mitgenommen :D - wenn ich sie gesehen hätte :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #648 am:

'Martin Gibb' ist mir auch noch ins "Körbchen" gehüpft, fast für den allerletzten Groschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #649 am:

Auch eine gute Wahl! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

lord waldemoor » Antwort #650 am:

poah, der gelbe ist schön, ich habe garkeine, aber den hätte ich auch genommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #651 am:

mal sehen wie Martin Gibb blüht. Ich denk an dich und notier mir dein Interesse. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #652 am:

wunderschön, der martin gibb :D :D :D
ich habe dann wohl anita gegriffen, denn so gelb ist meins nicht, aber etwas noch gelblaubigeres sah ich nicht ;)
sehr schön gezeichnetes laub auch an dem blueberries and creams. die auswahl war überhaupt enorm.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #653 am:

ja, steigert sich jedes Jahr!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #654 am:

Hoffentlich gibt es nächstes Jahr noch eine :-\
Blueberry und Gibb werden auf jeden Fall auf der Wunschliste notiert :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Scharbockskräuter

Steingartenfan » Antwort #655 am:

" Martin Gibb ", :o :o :o ! Muß ich mir auch notieren! Toll ein gelbes hab ich noch nirgends gesehen, wie gesagt :o :o :o!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #656 am:

'Brumbling' habe ich im vergangenen Herbst in Schoppenwihr gekauft. :D
Dateianhänge
IMG_20200225_095317.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #657 am:

Und einen Gibb hast du jetzt auch ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Waldschrat

Re: Scharbockskräuter

Waldschrat » Antwort #658 am:

Der ist wirklich schön :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Scharbockskräuter

Gänselieschen » Antwort #659 am:

oile hat geschrieben: 24. Feb 2020, 19:57
'Martin Gibb' ist mir auch noch ins "Körbchen" gehüpft, fast für den allerletzten Groschen.


Wo hüpft denn sowas ins "Körbchen"?
Antworten