News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- goatee2007
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. Jun 2009, 06:07
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
hallo na die sind aber schön die weissen echinacea kennst du denn auch schon die orange Sorte die hab ich mir neulich bei der gräfin zeppelin gekauft
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Danke goatee2007 Ja, neulich wäre mir um ein Haar einer in schönem hellem Orangeton ins Körbchen gehüpft. Aber da kein geeigneter Platz frei ist zurzeit...



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- goatee2007
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. Jun 2009, 06:07
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
na bei mir ist immer noch platz im garten der ist ja auch groß genug :-) die rosafarbenen blühen bei mir dieses jahr auch besonders schön
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Crocosmia paniculata, die "Tante Eliza" aus Südafrika blüht wegen des vielen Regens bei mir erst jetzt. Ich kann außer der Höhe eigentlich keine wesentlichen Unterschiede zu der Allerwelts-Montbretie 'Luzifer' entdecken.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Höher oder niedriger? Ich seh da auch keinen Unterschied. 

-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Bei mir wird sie geringfügig höher (10 - 20 cm), bei sarastro im Katalog ist der Unterschied 40 cm. Im Sichtungsgarten Weihenstephan wird 'Luzifer bis 1.40 m hoch. Eigentlich sind sie fast identisch.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Luzifer ist in meinem Garten 170 cm, wenigstens hatte ich heute den Eindruck und kein cm Maß.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Persicaria microcephala 'Silver Dragon' glänzt zwar mit seiner Blattfarbe, die weißen Blüten geben diesen Knöterich jedoch ein frisches Aussehen.
LG Elfriede
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Oh, wenn ich da mal kurz nachhaken darf, Gibt es eine bekannte Bezugsquelle von Persicaria microcephala 'Silver Dragon' in D oder NL?Oder einen Steckling..irgendwo?
Danke.

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Hallo pearl, ich habe heute nachgemessen: mein 'Luzifer' (oder ist es die Tante Eliza? Die Horste stehen nebeneinander, und ich kann sie nicht mehr unterscheiden) ist bis 168 cm hoch - wie da sarastro in seinem Katalog auf 80 bzw. 120 cm kommt, ist mir schleierhaft; die Pflanzen sind heuer nicht höher oder niedriger als sonst.# 648 - 651 und dieser hier gehören eigentlich in den Crocosmia-Montbretien-Thread verschoben (der aber erst später entstand)Luzifer ist in meinem Garten 170 cm, wenigstens hatte ich heute den Eindruck und kein cm Maß.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Es kommt wohl sehr auf den Standort an. Meine Luzifer haben noch nie mehr als 1,20 geschafft.
Ich habe nachgemessen. Die Pflanzen sind in diesem nassen Jahr bis 1,22 Meter hoch. Die einzelnen Triebe (sie kippen ja etwas) sind geradegezogen bis 1,60 Meter lang.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Die Crocosmien stehen in Lehmboden und müssen sich z. T. durch Geraniumbüsche und Rosensträucher kämpfen. Auch soweit ich sie in anderen Gärten sehe, reichen sie mir alle mindestens bis zur Brust.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
da musst du ja sehr groß sein.
Mindestens 195 cm?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Na ja - vielleicht habe ich etwas übertrieben (meine Brusthöhe ist ca. 1,40 m). Jedenfalls meinte ich, dass alle Teufel hier sicher höher als 0,8 oder 1,2 m sind.da musst du ja sehr groß sein.Mindestens 195 cm?