Seite 44 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Aug 2010, 16:59
von lonicera 66
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Aug 2010, 17:24
von Eveline †
loni, ein bezaubernder garten

und die katze (6.bild) scheint sich bei euch wohlzufühlen. lieb
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Aug 2010, 17:30
von lonicera 66

Danke Vanessa,ich hätte gerne noch so einiges anders und besser, aber das ist ja immer so ;)es ist schön, wieder einen Garten zu haben, an dem man wachsen kann, die voherigen vier Jahre auf Etage waren so gar nix für mich.Und ich liebe sogar meine verwilderten Ecken, hier und da, das hat so was archaisches...
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Aug 2010, 22:23
von klunkerfrosch
@ Klunkerfrosch,wie heisst die blaue Clematis Deiner Garteneinblicke? Evtl. Clematis integrifolia Durandii ???GrußJo
hallo Jo,leider habe ich keine Namensbezeichnung gefunden, aber ich denke du liegst richtig mit der "Durandi" lgklunkerfrosch
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Aug 2010, 22:25
von Treasure-Jo
Hi Klunkerfrosch,danke für Deine Recherche.GrußJoP.S. ...jedenfalls ein Prachtexemplar; wie lange hast Du die Clematis schon?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Aug 2010, 22:58
von klunkerfrosch
Habe noch ein paar Garteneindrücke aus der Oldenburg Ausstellung Traumgärten mitgebracht. Bei diesen Gärten gab´s einige nette Details zu sehen;

Dialog von Duft und Dichtung (Platten mit Gedichttext)

Blütenumrankte Mauern - das muss noch ein bisschen wachsen


der Zaun war echt klasse

nochmal im Detail

Duftender Cottagegarten

South Cottage - und der 200jährige Olivenbaum

und die passenden Begleiter

das hab ich in der Innenstadt gesehen, aus alten Dachpfannenneue Lichtobjekte

lgklunkerfrosch
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 12. Aug 2010, 18:35
von Paulownia
Meine Baustellendeko dieses Jahr.Ist zwar kein Garteneinblick, aber dafür ein Baustellenausblick

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 20:27
von Treasure-Jo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 20:43
von ManuimGarten
Sind schöne Anregungen dabei, auch für Kiesgärten.

Die Stimmung ist zauberhaft (oder elfenhaft?).
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 20:58
von chris_wb
Tolle Staudenkombinationen, ganz nach meinem Geschmack! Das eine oder andere werde ich sicher für künftige Beete aufgreifen.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 21:01
von Rosana
Kannst du mir sagen, welches Gras man hinten links sieht, die beiden schönen Büschel. Merci!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 21:04
von Treasure-Jo
...Nassella tenuissima (hinten linksPanicum virg. 'Hänse Herms' (vorne rechts)
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 21:26
von Treasure-Jo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 21:33
von Katrin
Oh, das vorvorletzte und das vorletzte Bild sind ja klasse! Welche Astern sind das und welches Gras steht bei der weißen Aster??? Wunderschön!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 21:36
von Katrin
Mein Sommerbeet Ende Juli, ehe es zerregnet wurde (jetzt ist vieles umgefallen und ich warte auf die Astern, dann ist es wieder herzeigbar

).Hinten: