News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mondgärtnern (Gelesen 97728 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mondgärtnern
Die Radieschen-Bilder stelle ich morgen ein.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Mondgärtnern
Hallo Moorhex,danke für die Termine. Habe aber gedacht, dass man an Wurzeltagen pikiert. Es gilt also immer das Endziel "Frucht"?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mondgärtnern
Danke für eure Zwischenberichte, Fars, Callis, Luna und Knusper!Und danke für die Angaben, Bine!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mondgärtnern
Beim Betrachten scheint´s mir, als hätte sich da eine kartoffelblättrige zwischen das Harzfeuer geschummelt (Letztes Bild, außen links, Mitte).Genau sowas las ich hier heute schon mal von jemand anderem mit gleicher Herkunft des Saatgutes....tzzzt. Naja, mehr Vielfalt macht nix...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Mondgärtnern
Danke Moorhex, für die Termine. Heute stand ich davor. Die am günstigen Tag gesäten Tomaten müssten nun dringend pikiert werden, also kommt mir der 29.3. gerade recht. Die am 15.3. Gesäten haben bis jetzt nur 2 Keimblätter und sind 2 cm hoch, da hat es noch Zeit, sollte auch ein ungünstiger Pikiertag werden......
Schaunmermal ob der 2.-3. April dann geschickt ist. LG Irisfool

Re:Mondgärtnern
Keine Ursache
@GaleoJa, der rote Faden ist und bleibt bei Fruchtgemüse und Obst der Fruchttag, im Falle von Tomaten bevorzugt Widder oder Schütze
Am Besten bei abnehmenden Mond, was dann erstmal der Wurzelbildung zugute kommt.@IrisfoolIch denke auch dass das am 29. noch reicht Heidi.Habe mir überlegt ob ich dieses Jahr auch mal pikieren sollte, v.a. wegen der besseren Wurzelbildung.Werde mal Sonntag ins Auge fassen
@KnusperDas ist mir auch aufgefallen dass da ne "Kartoffel" zwischensteht
Grüßle Bine




Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Mondgärtnern
... die letzte Reihe (links) gibt Gas, das Bild stammt von gestern, 27.03. 7 Uhr, am schnellsten gekeimt hat mit nur 3 Tagen in der Reihe vom 20.03. das dritte Radieschen von vorne
Re:Mondgärtnern
Hier die Thun'schen-Daten 01. bis 15. April, die Sommerzeit habe ich berücksichtigt
Quelle: Aussaattage 2008 von Maria Thun
Datum/Zeit | Art des Zeitraums |
02.bis8.00Uhr | Wurzel |
02 ab 20 00 Uhr | Blüte |
03. bis 23.00 Uhr | Blüte |
04. | ungunstig/schlecht |
05., 06.+ 07.bis1.00Uhr | Blatt |
07. | ungünstig/schlecht |
08. ab 9.00 bis 16.00 Uhr | Frucht |
08. ab 17.00 Uhr | Wurzel |
09., 10.+ 11. bis 3.00 Uhr | Wurzel |
11. ab 4.00 Uhr | Blüte |
12.+ 13. bis 3.00 Uhr | Blüte |
13. ab 4.00 Uhr | Blatt |
14. bis 16.00 Uhr | Blatt |
14. ab 17.00 | Frucht |
15. bis 1.00 Uhr | Frucht |
15. ab 11.00 bis 24.00 Uhr | Frucht |
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mondgärtnern
Vielen Dank für die Daten, Luna!Ich werde die, wenn hier Infos zu Saaten erfolgen, in mein PDF übernehmen und dies wieder hier einstellen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mondgärtnern
Was macht Ihr, wenn Ihr an einem "günstigen Tag" die empfohlene Arbeit nicht verrichten könnt? Und danach gibt es keinen entsprechenden Tag?Nach Lunas Terminen müsste ich am 8. die Tomaten pikieren, weiß aber schon heute, dass ich es nicht machen kann.
Re:Mondgärtnern
Das sind dann echte Notsituationen.Man darf sich nichts anmerken lassen.Negative Energien des Gärtners haben Einfluss auf Keimlinge!
Re:Mondgärtnern
Dann pikierst du am 14. oder 15. Guda. Oder alternativ: Du wählst zum Pikieren einen Wurzeltag aus, und nimmst später als Auspflanztermin wieder einen FruchttagWas macht Ihr, wenn Ihr an einem "günstigen Tag" die empfohlene Arbeit nicht verrichten könnt? Und danach gibt es keinen entsprechenden Tag?Nach Lunas Terminen müsste ich am 8. die Tomaten pikieren, weiß aber schon heute, dass ich es nicht machen kann.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Mondgärtnern
Das wir ja immer verwirrender.Bilden sich die Früchte dann an den Wurzeln?Oder alternativ: Du wählst zum Pikieren einen Wurzeltag aus, und nimmst später als Auspflanztermin wieder einen Fruchttag![]()
Re:Mondgärtnern
Nö, dadurch wird die Tomate nicht automatisch zur Kartoffel....
In dem Fall wird die Entwicklung der späteren Früchte erstmal außer Acht gelassen, und das Wachstum der Wurzeln vorgezogen.Was bedeutet dass sich die Kraft nach dem Pikieren erstmal auf die Ausbildung der Wurzeln konzentriert. Der Wuchs der oberirdischen Teile wird dabei zunächst zurückgehalten.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))