News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2010 (Gelesen 98938 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
agathe

Re:Dezember 2010

agathe » Antwort #645 am:

guten morgender angesagte schneefall lässt auf sich wartendafür starker wind bei -12,4°
Conni

Re:Dezember 2010

Conni » Antwort #646 am:

Seit gestern Mittag schneit es ununterbrochen, die Unwetterwarnung ist großzügig verlängert worden und wenn ich die Hinweise in den Verkehrsnachrichten zusammenzähle, empfiehlt es sich, ganz Sachsen großräumig zu umfahren. :-\ Immerhin hat der Sturm ein bisschen nachgelassen.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Dezember 2010

MD9 » Antwort #647 am:

Bei uns sind es nur minus 2°, soweit man erkennen kann grauer Himmel. Die Luft ist sehr feucht, aber kein Neuschnee bis jetzt.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35649
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2010

Staudo » Antwort #648 am:

-3°C, ungefähr 5 cm Neuschnee, verweht. Wie sagte es Brennnessel so passend:
Ein richtig schöner Winter, wenn man nicht aus dem Haus muss
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Dezember 2010

sarastro » Antwort #649 am:

Ein richtig schöner Winter mit durchschnittlich viel Schnee und moderaten Temperaturen. Das Autofahren macht Spass, wenn nicht zu viele Schleicher auf der Straße sind und auf der Schneepiste gestreut ist. Alles ist weich und federt gut ab. ;DHier aktuell -4 Grad, leichter Schneefall, 15 cm Höhe, grau in grau.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2999
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2010

Rosenfee » Antwort #650 am:

-4°, noch ist der Himmel wolkenlos und der Wind von gestern Nachmittag hat sich gelegt.
LG Rosenfee
marcir

Re:Dezember 2010

marcir » Antwort #651 am:

Hier laufen ja die Wetterberichte zur Hochform auf! 8)Es ist mir aufgefallen ::) ;D das der Schnee sehr schlecht verteilt ist. Dort soviel, anderswo wenig oder nichts! Ob eine Rüge bei Petrus hilft, die Schneemassen gleichmässiger zu verteilen, damit nicht die einen soviel Arbeit haben und andere Däumchendrehend die ganze Zeit herumstehen müssen?Nachts Minus 7 Grad. Ab und zu leichtes Geflöckel, aktuell Minus 5. Bedeckter Himmel.Werden die Winter wieder wie früher?So richtige Winter mit viel Schnee und Eis!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Dezember 2010

Eveline † » Antwort #652 am:

bedeckt, - 8 grad Bildich hätte mehr holz einlagern sollen
vormals "vanessa"
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Dezember 2010

thogoer » Antwort #653 am:

Hier ein Foto vom Wassereinlauf im Bach. 1440m ü. NN. Das Kleinstwassekraftwerk das mir den Strom liefert, ließ gerade Mal die Glühbirnen schwach leuchten. Das Wasser lief über den zugefroren Eisenrost. In anderen Jahren in den es milder ist, passiert das nicht und wenn die Schneelawine alles zudeckt gibt es auch den ganzen Winter kein Problem. Bis jetzt ist der Schnee so gut wie ausgeblieben und mild ist es auch nicht...
Dateianhänge
K640_DSC00027.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2010

Knusperhäuschen » Antwort #654 am:

-7°C, ab und an ein paar staubende Flocken, morgen soll es wieder so richtig losgehen. Gestern bin ich meinen Schleichweg zum Einkaufen gefahren, links und rechts des Weges lagen viele auseinandergesägte Bäume und Äste, die unter der Schneelast zusammengebrochen waren.Kannst du von dir aus eigentlich das Licht des Spiegels sehen, thogoer?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Dezember 2010

thogoer » Antwort #655 am:

Der Spiegel steht etwa 400m von meinem Wohnhaus entfernt. Bei Google Earth ist links vom Spiegel die Schneise meiner Materialseilbahn zu sehen. Der Spiegel war teuer und schickt kaum Licht ins Tal.
Dateianhänge
K640_IMG_0614.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5999
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2010

Thüringer » Antwort #656 am:

Im Gegensatz zu den Osthüringern/Sachsen sind wir seit über 12 Stunden frei von himmlischem Neuschnee. Aktuell -7°C und windstill.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17883
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Dezember 2010

RosaRot » Antwort #657 am:

sehr windig, es schneit ohne Pause, keine Ahnung wie kalt es ist.
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2010

Rieke » Antwort #658 am:

Letzte Nacht mindestens 10 cm Neuschnee und weiterer Schneefall ist angekündigt. Im Moment schnieselts.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2010

Knusperhäuschen » Antwort #659 am:

Der Spiegel war teuer und schickt kaum Licht ins Tal
Das ist schade, in den Berichten im Internet klingt das ja ziemlich euphorisch, da hat sich der Bürgermeister wohl ein teures Denkmal gesetzt :-\ . Die Idee an sich finde ich trotzdem interessant, auf sowas muss man erst einmal kommen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten