News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39083 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2007
Bin richtig froh, daß es sowas harmloses ist!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten 2007
@Mariella: wow, die sehen aber gut aus !!Endlich reifen meine Carnica:
Dank einer großzügigen Samenspende im Herbst von einer sehr lieben Userin dieses Forums, bin ich das erste mal auf die Idee gekommen, eine sogenante Klettertomate anzubauen.Also die Carnica wächst und wächst und wächst und ich muß sie jetzt schon waagerecht auf den Trägerbalken anbinden. Und sie setzt immer mehr Tomaten an.
Bisher hat sie die schlechte Zeit des Regens und der Kälte, die wir hier im Norden hatten, ganz gut weggesteckt.Nun warte ich sehnsüchtig darauf die erste reife Frucht um zu probieren
Kann sich jetzt ja nur noch um Tage handeln






Re:Tomaten 2007
OT ..... ahhhh und dafür lieben wir DichWeil ich "Spezialist" im OT bin![]()



Re:Tomaten 2007
@ GFist das eine Carnica Pflanze oder mehrere, ich sehe da so viele Stängel ;DGruß Karin
Re:Tomaten 2007
@KarinDas ist eine Pflanze, habe ihr alle Geiztriebe gelassen
- bei guter Düngung mache ich das meistens bei meinen Tomaten !

Re:Tomaten 2007
Was haben meine Blätter, sie sind über und über mit dunklen Punkten übersät, fast alle Pflanzen, die nicht im GH stehn, sondern auf den anderen Seite in den TH und unterm Dach.hier zwei Bilder erstmal die Unterseite eines Blattes

Re:Tomaten 2007
hier eine Oberseite, allerdings von einem anderen StockGruß Karin
Re:Tomaten 2007
Welche Erde, welche Topfgröße und welchen Dünger benutzt du@KarinDas ist eine Pflanze, habe ihr alle Geiztriebe gelassen- bei guter Düngung mache ich das meistens bei meinen Tomaten !


Re:Tomaten 2007
Hallo Karin,die Kübel sind von Aldi-Nord (sehen aus wie Terrakotta sind aber aus frostfestem Kunststof - 40 cm Durchmesser). Und dann fahre ich im Frühjahr zu unserem Landhandel und kaufe dort gedüngte Blumenerde, der ich dann noch folgende Sachen je Kübel beifüge:- 1 große Hand voll Rinderdung in Pellets, - 1 Hand voll Dünger in Perlen (für 5 Monate Langzeitwirkung - hieß mal Osmocote)- 1 Hand voll Gesteinsmehl und- 1 Hand voll Hornspänealles miteinander mischen und Pflanze rein - wird garantiert was, wenn die Fäule nicht zuschlägt !
Gebe ja zu, daß es nicht gerade Demeter-Anbau bei mir ist



Re:Tomaten 2007
@Karin - hier noch einige Bilder zu der Wüchsigkeit der Carnicahier sieht man die beiden Kübel, stehen nur an den Pergolapfosten (immer 2 Meter Breite von Pfosten zu Pfosten):
und hier von der anderen Seite - die vordere Pflanze ist schon auf dem Querträger oben jeweils fast 2 m nach links und 2 m nach rechts gewandert - eben enorm wüchsig ! Aber bei der sind die Früchte bisher auch etwas kleiner ausgefallen:
Unten habe ich die Pflanzen ziemlich entblättert - sie sollen ja Früchte bringen und nicht nur die Blätter versorgen.Deshalb sind sie oben ausladender. Hier die linke Pflanze, sie ist nicht ganz so üppig gewachsen wie die Rechte ! Hat aber größere Früchte !
hier noch einmal die rechte Pflanze, da sind noch alle Früchte bis auf eine total grün:




Re:Tomaten 2007
Hallo Karin,ich wurde ja vorher gewarnt, daß sie stark wachsen und hatte mir gedacht - wer wachsen will braucht auch genug Nahrung.Danke,die bekommen ja einiges an Futter

