News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2011 (Gelesen 119266 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

jens » Antwort #645 am:

Also so wie auf dem Bild sieht es schrecklich aus finde ich. Besonders wenn sie für sich stehen und die langen Stängel nicht von anderen Pflanzen verdeckt werden.Welche könnte ich nehmen, die etwas harmonischer aussehen?Golden Splendor hört sich ganz gut an, wobei ich ja eher weiss favorisiere.Die Farbigen sollten ja in den Vordergrund und dann nicht ganz so hoch werden.Ich finde diese hier ziemlich nett. Kennt die jemand?
ManuimGarten

Re:Lilium 2011

ManuimGarten » Antwort #646 am:

Geniales Foto Jens, die sehen genauso aus wie meine. Jetzt weiss ich endlich, welche es sind. Merci. :-*Bei mir stehen sie ca. hüftbreit auseinander, im Hintergrund des Beetes (hier seitlich fotografiert), die brauchen keine Stütze und duften herrlich. Zu anderen Sorten und Farben kann ich leider nix beitragen.Bild
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #647 am:

Ist ja richtig interessant hier heute... :DAxel, Dein Lilienwissen möchte ich haben,- wow!Ich weiß jetzt den Namen meiner gelben Trompetenlilie nicht ganz so genau, aber ich denke es wird eine der Gold Spelndor Gruppe sein. Da gibts ja mehrere Verwandte soviel ich weiß. Und: das ist für mich die Lilie im Garten mit dem besten Duft.golden splendor.JPGMan riecht sie noch in einiger Entfernung.Meine steht ziemlich schattig an eine Bluthasel gepflanzt. Drum wird sie auch nicht so hoch, denke ich.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2011

partisanengärtner » Antwort #648 am:

Schwierig, regale ist auch so eine Bombe sehr kompakter Blütenstand.Weiße henryi-Kreuzungen wie White Star haben meist auch ein gelbes Inneres (regale auch) harmonische Blütenstände, aber über den Duft kann ich wenig sagen. Zumindest nicht sehr stark oder unangenehm. Schlechtes Gedächtnis.Conca d Or ist sehr gut zarter sehr angenehmer Duft gesund große Blüte.Das bild kommt gut hin.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

jens » Antwort #649 am:

@ ManuDeine sehen doch viel harmonischer aus wie die auf meinem Bild aus dem Netz.Die würden mir auch gefallen. :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2011

partisanengärtner » Antwort #650 am:

Der unangenehme Eindruck entsteht vor allem durch die übergroßen Blüten die dicht gedrängt stehen wirkt dann wie eine Plastikblume.Biene sie sieht für mich eher aus wie eine Conca d Or nahestehende so auf halbem Weg zu golden Splendor. Aber da gibt es ja viele Auslesen und Du hast da wahrscheinlich recht.. Conca d Or ist auf jeden Fall blasser als golden Splendor. Meine haben alle durch den Spätfrost dieses Jahr Totalausfall gehabt. Erfahrung ist vom vorigen Jahr. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

jens » Antwort #651 am:

Der unangenehme Eindruck entsteht vor allem durch die übergroßen Blüten die dicht gedrängt stehen wirkt dann wie eine Plastikblume.
Ja, große Blüten und langer dünner Stängel. Bei welchen ist das denn nicht so ausgeprägt? Ein starker Duft ist aber zwingend erforderlich. ;D
ManuimGarten

Re:Lilium 2011

ManuimGarten » Antwort #652 am:

Es öffnen sich nicht alle Blüten gleichzeitig, das wirkt am Foto von Jens' Link voller, weil 2 Lilien hintereinander stehen. Hier noch ein Bild frontal.Wenns nicht so künstlich aussehen soll, wäre also eine Beschränkung auf weniger Pflanzen besser. Obwohl mir da ein Foto einfällt... allerdings von einer Menge L. regale auf einer Böschung im Garten von Manfred Lucenz und Klaus Bender (Buch gekauft)... Schwelg!! Bei mir sind die Regale aber nicht standfest, und angebunden sieht leider nicht so elegant aus.Bild der Lilium supreme von vorne vergessen:Bild
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #653 am:

Schön, Manu !Wo hast denn die gekauft ? Meine waren so "Baumarktwundertüten".. ;DWenn der Duft so zwingend ist, würde ich wirklich die Conca d Or pflanzen. Und vorne weiße, niedrigere Orientalische.Angebunden müssen die Hohen ja alle werden, denke ich.Ansonsten wäre hinten auch noch "Africa Queen" schön, und für vorne dazu die gut duftende, niedrige "Salmon Star". Ich hab von der leider kein Foto. Aber, sie ist hübsch, zart,lachsfärbig gemustert.Ja, Axel, so richtig gelb ist meine nicht. Hab sie aber auch irgendwann mal im Baumarkt gekauft. Ich denk, da gibts aber oft so Misch-Masch, das sonst nicht verkauft werden kann. ;D Macht mir aber in dem Fall nix aus, die Lilie ist mein Schätzchen. :D lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

jens » Antwort #654 am:

Mit Manus Lilie könnte ich mich anfreunden. Da wirkt nix künstlich finde ich.Welche Orientalen sind denn nicht so dicht gedrängt? Ich hab halt noch nie welche so in einem Beet gesehen und kann mir das nur schwer vorstellen.
ManuimGarten

Re:Lilium 2011

ManuimGarten » Antwort #655 am:

@ Biene: meine sind sicher auch aus einem Garten- oder Baumarkt, das sind bei mir meist Impulskäufe. Leider finde ich das Etikett nicht mehr, daher war mir der Name nicht klar. Würde gerne noch weitere kaufen, weil sie so gut sind: stehen ohne Anbinden, blühen lange, duften köstlich. Wenn ich mich recht erinnere, mehr am Morgen, da wird man beim Gartenrundgang aufmerksam drauf, bevor man sie sieht. :DWeil sie Axel erwähnt: Sheherazade finde ich auch sehr schön. Der habe ich heuer auch in einem Beutel in irgend einem Markt nicht widerstehen können. Sie wuchs dann noch rel. niedrig, schätze 50cm, aber traumhaft schön. Bin schon gespannt, wie sie sich entwickelt.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #656 am:

Also, ich weiß nicht, meine Orientalen blühen alle nicht so "dicht gedrängt".Obwohl sie "Futter" bekommen. Manchmal frage ich mich schon, wie solche Fotos Zustande kommen. Ich glaube nicht, daß Du da Angst haben musst. Gerade nicht bei den Orientalen.Und für hinten die Conca D Or , ja. Das ist ganz sicher ein guter Griff.Wenn Du die Blüten nicht so dicht gedrängt haben möchtest, auf alle Fäller besser als die regale. lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #657 am:

Ja, Manu, genau, das finde ich so toll an den Lilien. Hmmmmmmm ich riechs... ;DIch habe auch ein paar so Hübsche aus dem Baumarkt. Und, oft hilft das Etikett eh nix, weil was Anderes drinnen war... ;D Jetzt kreig ich glatt Lust wieder mal zuzuschlagen im Frühling dann. :D lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
ManuimGarten

Re:Lilium 2011

ManuimGarten » Antwort #658 am:

Hmm... das könnte der Schlüssel sein. - Dass eh was anderes drin ist. :)Es liegt nämlich ein Etikett von "Pink Perfektion" herum, die wächst aber nirgends, könnte die Verpackung der Supreme gewese sein. Und eine bunte Liliensammlung von Ho...r /A..i entpuppte sich als Lilienart mit sehr schönen, morbiden Blüten, nicht bunt. ;DBild
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Lilium 2011

Herr Dingens » Antwort #659 am:

Was nehmt Ihr eigentlich so, um die Füße in den Schatten zu kriegen?Irgendjemand empfiehlt Muscari, aber das will ich nicht, wuchert viel zu sehr.Nepeta? Zum Teil fast schon zu hoch, oder?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten