Bewusst kurz OT: Es gibt es also noch, das Fachwissen bei Pur. Meine laienhafte Bewunderung euch, die ihr Nuancen wie Prinz Claus usw. im Griff habt oder eben zugebt, es kurz nicht im Griff gehabt zu haben. Umwerfend!
Lehm hat es vorzüglich auf den Punkt gebracht! Das macht Freude hier. Vielen Dank!Dann streiche ich den holländischen 'Prins Claus' mal und notiere Crocus vernus mit Fragezeichen.'Pickwick' ist dann möglichlicherweise diese Fehllieferung an anderer Stelle? (sie sind inzwischen schon verblüht)
Ich hoffe, du hast nicht bei zwergengartens seriöser Quelle bestellt ;)Der schaut nach dem gestreiften vernus aus. Schon verblüht ?Der andere ist für mich aber interessanter. Ist er inzwischen offen?
Ich hoffe, du hast nicht bei zwergengartens seriöser Quelle bestellt ...
weil du den quatsch sogar wiederholst und auch noch entstellend: bei dir ist wohl gerade auch was offen? ::)zum zeigen einer abbildung der holländischen krokuszüchtung 'prins claus' lag ein holländischer anbieter schlicht nah - abgesehen davon, dass die von mir verlinkte information unter den ersten gugel-ergebnissen war. was spricht aus deiner sicht konkret gegen den anbieter und die abbildung bzw. die information über die sorte? soweit du wie auch immer besser geartete quellen aufzeigen möchtest, steht dir das frei, anstatt einfach nur über meinen beitrag herzuziehen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Danke!Dieser Teil des Gartens ist ganz sich selbst überlassen, auch Laub wird nicht eingesammelt.Krokusse, Schneeglöckchen und Märzenbecher müssen sich von alleine vermehren und tun es auch freudig . „Nebenan“ ist noch eine kleine Wiese mit Scilla, ich muss mal sehen, ob ich eine grössere Fläche auf ein Foto bekomme.
Kann mich der Bewunderung nur anschließen Noch 2 Fragen: Elfenkrokus?Und die stehen eher schattig, schließe ich aus den Schneeglöckchen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kann mich der Bewunderung nur anschließen Noch 2 Fragen: Elfenkrokus?Und die stehen eher schattig, schließe ich aus den Schneeglöckchen?
Es sind die gleichen Krokusse wie der auf meinem Avatar-Bildchen, Elfenkrokus könnte hinkommen.Ich hatte von den Krokussen noch etliche andere Großaufnahmen, aber die sind zusammen mit ein paar tausend anderen Fotos „verschwunden“. Die ganze Wiese wird von einer grossen Buche und anderen Bäumen beschattet, Sonne kommt dort kaum hin.
Ja, toll, Janis.Crocus tommasinianus ist wohl in den Laubwäldern des Balkan beheimatet. Er verträgt Schatten und schweren Boden. Also Bedingungen, die viele andere Krokusse gar nicht so mögen.Gartenplaner, das wär was für deinen Boden. Achte aber drauf, dass du keine sterilen Sorten bekommst. Die Sämlinge sind meiner Ansicht nach am schönsten.
Ich hab ja letzten Herbst 1200 Stück gepflanzt Und meine Nachfrage zielte darauf, ob sie sich, wenn sie sich aussäen, auch in den Schatten der Obstbäume ausbreiten werden Es sollte die Art sein, daneben im Verkauf gabs auch Sorten.Momentan stehen sie wie die Zinnsoldaten, aber noch im "Zahnstocherstadium", aber auch so liegt an der Stelle schon ein lila Schleier auf der Wiese.hoffentlich kann ich bald ein Blüfoto machen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela