News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207733 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #645 am:

Huch... So hoch?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Ulli L. » Antwort #646 am:

Ja, die wird bei mir an sonnigen als auch an schattigen Plätzen mind. 1m hoch.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #647 am:

Einen echten Hingucker zeige ich Euch heute. :-[ Eigentlich ist es impertinent, die schönen Gartenbilder hiermit zu stören, aber es handelt sich für mich definitiv um Impressionen 2012 und es zeigt auch ein Foto "heute durch den Garten".Irgendwie dachte ich: Geteiltes Leid ist halbes Leid und wenn ichs mit Euch allen teile, ist vielleicht sogar noch viel weniger Leid???BildWir haben einen Brunnen bohren lassen.Der nasse Sommer dieses Jahr hat nachdem der Bagger an die Bohrstelle und zurück gefahren ist, (zuzüglich einer nicht zu verachtenden Menge Wasser, die letztendlich dann von unten nach oben befördert wurde) unseren Lehmboden jetzt in eine Schlammwüste verwandelt.Ich bin gespannt, wielange es dauert, bis wieder "Gras über die Sache gewachsen ist". :'( :'( :'(
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #648 am:

Vielleicht also auch nur eine Frage der Perspektive? ;DIch mag diese Kleinsträucher eigentlich auch sehr gerne. Leider werden sie viel zu oft als Parkplatzbegrünung vergewaltigt.
Dateianhänge
Geranium_Patricia_und_Spiraea_Froebelii.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Most » Antwort #649 am:

Ich vergesse immer, dass nicht alle Leute auf dem Lande leben? :P
Ich lebe auch nicht in der Stadt, sonderern in einem kleineren Dorf. Aber in der schweiz ist das Bauland recht teuer und desshalb die Parzellen eher klein.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

marygold » Antwort #650 am:

Troll und Ulli, ich verfolge hier sehr gespannt euren Austausch! Sehr schön. :D Graugrün, das wird schon wieder.
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Ulli L. » Antwort #651 am:

Vielleicht also auch nur eine Frage der Perspektive? ;DIch mag diese Kleinsträucher eigentlich auch sehr gerne. Leider werden sie viel zu oft als Parkplatzbegrünung vergewaltigt.
Ja finde ich auch. Eine schöne Kombi!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #652 am:

Einen echten Hingucker zeige ich Euch heute. :-[ Eigentlich ist es impertinent, die schönen Gartenbilder hiermit zu stören, aber es handelt sich für mich definitiv um Impressionen 2012 und es zeigt auch ein Foto "heute durch den Garten".Irgendwie dachte ich: Geteiltes Leid ist halbes Leid und wenn ichs mit Euch allen teile, ist vielleicht sogar noch viel weniger Leid???BildWir haben einen Brunnen bohren lassen.Der nasse Sommer dieses Jahr hat nachdem der Bagger an die Bohrstelle und zurück gefahren ist, (zuzüglich einer nicht zu verachtenden Menge Wasser, die letztendlich dann von unten nach oben befördert wurde) unseren Lehmboden jetzt in eine Schlammwüste verwandelt.Ich bin gespannt, wielange es dauert, bis wieder "Gras über die Sache gewachsen ist". :'( :'( :'(
Das wird schon wieder. :)Stell Dir vor, es wären 30 Grad im Schatten und es hätte 4 Wochen nicht mehr geregnet.Ein eigener Brunnen ist Gold wert. Ohne meine alte Hauswasserversorgung hätte ich meinen Garten schon lange betonieren können.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Soili » Antwort #653 am:

Christian und Sandfrauchen, danke für Eure Angaben zu der 'Schnittmenge' bei den Salvia-Sorten.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #654 am:

Stell Dir vor, es wären 30 Grad im Schatten und es hätte 4 Wochen nicht mehr geregnet.
Danke für den Trost!!In all den vergangenen Jahren war es auch so, unsere Ecke ist extrem regenarm und der Lehmboden wird wirklich wie Beton ganz ohne Wasser.Dieses Jahr haben wir erstmals einen dichten Besuchs über Sommer, üblicherweise wird es in den Beeten um diese Zeit schon deutlich schütterer. Erst im Spätsommer/Frühjahr wird es wieder dichter.Über den Brunnen freu ich mich natürlich. Jetzt fehlt noch ein ausgeklügelter Bewässerungsplan und robustes Equipment.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #655 am:

Ich vergesse immer, dass nicht alle Leute auf dem Lande leben? :P
Ich lebe auch nicht in der Stadt, sonderern in einem kleineren Dorf. Aber in der schweiz ist das Bauland recht teuer und desshalb die Parzellen eher klein.
Eigentlich ist es bei mir ja auch Luxus oder glückliche Fügung. Das Haus und Grundstück habe ich von meinen Eltern geerbt. Dafür lebe ich hier (freiwillig!)"irgendwo im nirgendwo". Der nächste Ort über 20.000 Einwohner ist 25 km entfernt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Ulli L. » Antwort #656 am:

graugrün, jetzt kann man doch noch gut Rasensamen aussäen. Dann ist es ganz bestimmt vor September wieder grün.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #657 am:

Graugrün, hiermit biete ich dir mein bestes Stück Rasen im Tausch gegen Deinen Brunnen an. ;) Nein das soll nicht sowas heißen, wie "Jammer mal nicht" aufgewühlte Boden ist ja wirklich nicht hübsch, aber ich würde es unter "Alles hat 2 Seiten" abbuchen. Ist ja nicht für die Ewigkeit versaut.Guck mal, ich hab auch Scheußliches zu bieten:Bilderstmal die Vorhersituation, danach kamen die Dachdecker samt Gerüst.Bildda mussten Moms Rhodos Federn lassenBildvon der Rückseite alles kahl :-\ Bildaber es zeigten sich schon erste Knospen :-* Nun ja wie will man es nennen, war ich aufgrund der Knospen besonders zuversichtlich gestimmt? oder ist der Schneideteufel mit mir durchgegangen? (Ende OT) dies Bild ist von heute, jetzt sieht es so aus: Bild :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-XBeim zweiten Rhodo konnte ich mich grad noch bremsen. :P Nebenher wurde mit klar, dass die Drainage am Haus völlig versandet ist. Will auch Moms Steine unter den Rhodos entfernen. Die Hostas haben auch schon bessere Tage gesehen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #658 am:

Oh :o :-\ :'( Warum hast Du den hinteren so runter gesäbelt? Der sah doch noch ganz gut aus...Wachsen die nicht recht langsam? Oder hast Du da andere Pläne?Vor solchen Maßnahmen würde mir sehr grauen, zumal mir die Erfahrung und damit die Gewißheit des "wird schon wieder" fehlt.
Liebe Grüße - Cydora
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

chris_wb » Antwort #659 am:

Sandfrauchen, manchmal muss man mutig sein. ;) Im Moment sind bei mir einige Beete von Rosa-Tönen dominiert. Lychnis coronaria und Echinacea... ich find's herrlich.Bild
Antworten