Seite 44 von 54
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:13
von biene100
Hier in der Oststeiermark hats vor einer Stunde ordentlich zu regnen angefangen.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:15
von planwerk
@Mediterraneus Ich bin auch schwer dafür hier im Thread wenigstens den Naturraum anzugeben. Ist bei der aktuellen Wetterlage schon sehr interessant was wo abgeht.
Reicht eine Beschreibung in der Signatur auch?oder soll es immer im Text stehen?VG pi
Reicht im Prinzip, fände es aber besser wenn alle so schreiben wie zB Luna, Mediterraneus und ich es machen. Ist einfach übersichtlicher.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:17
von planwerk
Bin echt gespannt ob ich morgen fegen oder schieben muss.
Macht das nicht Balu?

Habe ich das recht in Erinnerung, das dein Bordercollie so heißt

,
Richtig! Der macht vielleicht drei Quadratmeter per Wälzen, der Rest bleibt an mir hängen.

Jetzt schneit es richtig, wie im Hochwinter. Der erste Zentimeter ist überschritten.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:35
von elis
Oh jeh, da werde ich wohl meinen Schneeräumer morgen früh benutzen dürfen ;)lg elis
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:35
von Crambe
Jetzt schneit es richtig, wie im Hochwinter. Der erste Zentimeter ist überschritten.
Ich biete mehr: 10 cm und es schneit und schneit und........... ;DBlöd ist, dass das meiste Laub noch nicht gefallen ist und damit die Bäume und Sträucher schwer nach unten gedrückt werden.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:38
von planwerk
Jetzt schneit es richtig, wie im Hochwinter. Der erste Zentimeter ist überschritten.
Ich biete mehr: 10 cm und es schneit und schneit und........... ;DBlöd ist, dass das meiste Laub noch nicht gefallen ist und damit die Bäume und Sträucher schwer nach unten gedrückt werden.
Wir sprechen uns morgen in der Früh.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:38
von elis
Werde morgen früh mit dem Besen den Schnee abschütteln von den Sträuchern ect.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:42
von planwerk
Vielleicht schaust mal heute vor der Heia, elis. Das Zeug was jetzt bei uns fällt ist noch nass, mit der Kälte wird es gefrieren und eine herrliche Grundlage bilden für den noch weiter fallenden Schnee.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:55
von Crambe
Ja, Schütteln wird schon schwierig, weil die Äste gefroren sind und leicht abbrechen! Heute Nachmittag ging es noch leichter.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 21:04
von Luna
Appenzellerland (CH): 10 cm Neuschnee bei 1° und es schneit weiter, es wird krachen in der Nacht, denn die Sträucher und die Bäume tragen noch Laub, das wird schwer.

Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 21:30
von Most
puh. bei uns setzt er jetzt auch ein wenig an, aber GsD noch nicht so viel. Luna darum beneide ich dich gar nicht.

Re:Oktober 2012
Verfasst: 27. Okt 2012, 22:04
von Akanthus
Hochsauerland, NRWNach zwei Schlechtwettertagen hatten wir gestern und heute wieder Sonne. Aber nur 3 °C tagsüber. Vergangene Nacht blieb das Thermometer bei 0 °C stehen. Gegen 19.00 Uhr fings an zu schneien, die Flocken blieben auch liegen. Der Spuk war aber nach ein paar Minuten vorbei.Heute Nacht solls sehr kalt werden.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 28. Okt 2012, 00:24
von marcir
Oho, Luna, das sieht aber noch gröber aus bei Dir, wohnst halt auch höher als wir hier im Flachland.Um 21 Uhr schoss ich dieses Bild - bei 0 Grad. Wir wohnen etwas in der Höhe, darum, einen Km weiter ist es noch nicht so weiss wie hier. Mal sehen wie es Morgen aussehen wird. Aber alles hängt schwer herunter. Das denke ich auch, dass es krachen wird.Regen und Schnee zusammen ergaben im Messbecher 20 lt.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 28. Okt 2012, 06:44
von Amur
Seit gestern Früh gab es 13mm Niederschlag, der größte Teil davon ist flüssig runtergekommen bzw. wieder geschmolzen. 7cm Schnee liegen jetzt und es schneit noch. Die Temperatur ist knapp unter 0°.Schneebruch gab es einiges. Ich bin gestern aus dem Wald raus, weil es einfach zu kritisch wurde. Selbst die Rehe rannten relativ kopflos rum und bei jedem Krachen wurden sie nochmal verrückter. Allerdings wurden die Tiefsttemperaturen nicht mehr so extrem gerechnet. Bei uns soll nur bis -5° werden. Wird aber wohl stark davon abhängen ob es von Sonntag auf Montag früh in der Nacht aufklart oder erst gegen Morgen.
Re:Oktober 2012
Verfasst: 28. Okt 2012, 06:47
von Pewe
3. Frosttag, trocken, in Folge (vorgestern -1°, gestern -3, heute -5). Heute Nacht sollen es noch mal -3 werden und danach erst mal obernullisch, dafür Regen (hoffentlich noch kein Schnee).