News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2012 (Gelesen 73206 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2012
Wieder ein strahlender Herbststag im Anmarsch. Der fette Silbermond ist verschwunden, dafür scheint jetzt die Sonne und taut die zugefrorenen Autos auf, dass es nur so dampft.Heute nacht wieder 2°C direkt am Haus und großes Käuzchen- und Hirschspektakel, jetzt schon 4° und die Eichelhäher lärmen herum (Es gibt so gut, wie keine Eicheln und Eckern dieses Jahr, auch kaum Pilze und Obst, nur noch eine Frage der Zeit, bis die hungrigen Wutzen aus dem Wald anrücken
).


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- wallu
- Beiträge: 5718
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Das Gleiche bei uns: Letztes Jahr noch schubkarrenweise Eicheln, dieses Jahr gar keine (und damit keine Schweinerei auf Wegen und Straße, nächstes Jahr nicht Tausende Sämlinge in den Beeten..Es gibt so gut, wie keine Eicheln und Eckern dieses Jahr...

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Oktober 2012
Hier liegen die Roßkastanien zu Hauf auf der Straße und Walnüsse gibt es auch reichlich.Seit Tagen sonnig bei bis zu 18 Grad. Nachts allerdings gehts bis 8 Grad runter.Die Schildkröten sind noch draußen und genießen die Frühsonne im Frühbeet.
Re:Oktober 2012
Komisches Wetter heute
Strahlender Sonnenschein, dann wieder voll grauer Himmel, danach wieder strahlender Sonnenschein, mal sehen ob sich da oben Jemand zu einer Konstanten entschliessen kann......





- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2012
,ja, die hatten wir letztes Jahr auch (wir haben sie mit Schneeschaufeln in Schubkarren und Speisswannen aufschaufeln müssen, am Hang war das Laufen fast unmöglich, man rollte und rutschte wie bei den Heinzelmännchen aus Köln mit ihren Erbsenschubkarrenweise Eicheln


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Oktober 2012
Hier ist der Himmel "plau"...mindestens
und heute morgen hatte es immerhin wieder 8°, nachdem die letzten Tage doch schon hart an Null waren. Esskastanien scheint es bei uns zu geben, die warten aber wohl noch auf richtigen Nebel, damit sie sich besser aus der Hülle schälen können 


Re:Oktober 2012
am Bodensee CH;Nieselregen, Nebel, 12,5° nachts und jetzt weiterhin. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Oktober 2012
13°C, etwas Hochnebel, fahler Sonnenschein, die Astern voller Bienen, aber vor allem: keine Windböen. Ist mir direkt unheimlich.
Wenn das so bleibt, wird's der erste schöne Herbsttag.

Re:Oktober 2012
Aktuell 20° C und strahlendblauer Himmel !!Was könnte es für ein schöner Gartentag sein - wenn man nicht arbeiten müsste....maliko
maliko
Re:Oktober 2012
Gestern ein herrlicher Tag und hoffentlich nicht der letzte. 3° bis 19° und Sonne satt. Außerhalb des Waldes sah ich allerdings Reif auf einigen Wiesen. Aktuell 6°
Re:Oktober 2012
Chiemsee, 10°C und noch immer recht dicht bewölkt, im Westen sind aber hellere Stellen zu erahnen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2012
Guten Morgen, Ossola, Piemont, die Sterne funkeln am blitzeblanken Himmel und der Mond leuchtet von Westen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2012
Hier war es gestern ganztägig trübe. Dafür sind die Nächte noch weit weg von Reif.Heut früh ist es dunkel, vermutlich wirds auhc wieder trüb.Bei uns war/ist ein aussergewöhnlich gutes Jahr für Walnüsse. Die hängen voll dass beinahe die Äste brechen. Mein Baum wurde fast komplett von den Eichkatern leer gefressen
. Das ist halt der große Nachteil von Standorten ausserhalb und nah im Wald....

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm