News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatenpläne für 2013 (Gelesen 92296 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #645 am:

versteh ich nichtGut, einmal nach Ausschlußverfahrennicht gedüngt vorhervon der Aussaaterde in Blumenerde getopftklingt erstmal alles guthast du mal ein aktuelles Bild?Ist dir irgendwas an den Pflanzen aufgefallen. Weiße Flecken oder sonst was? irgendwie klingt das nach Fusarium-Welke....das wäre übel. Entsteht bei zu hoher Temperatur.
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Tomatenpläne für 2013

samensven » Antwort #646 am:

wieso vor der Aussaaterde in Blumenerde getoft? Das habe ich doch danach gemacht. Nein, an den Pflanzen ist mir gar nichts aufgefallen, außer, dass sie noch sehr klein waren. Vom einen auf den anderen Tag waren sie so welk. Kann man gegen die Fusarium-Welke etwas machen? Ich habeheute noch einen Schwung umgetopft, diesmal aber in andere Erde. In eine Universalerde. Ich hoffe das wird dann besser. Warte mal, ich mach mal ein Foto. Ich schau mal ob man jetzt noch was erkennt. Ich lasse sie nämlich heute das erste Mal im Gewächshaus über Nacht stehen, natürlich mit Heizung. Wenn das Foto nicht so gut ist, lade ich morgen eins hoch.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #647 am:

ne, von der Aussaaterde in Blumenerde getopft.... ;)Fusarium-Welke kann entstehen, wenn die Bodentemperatur zu hoch ist. Meine Tomaten hab ich gleich nach dem Keimen in ein kühleres Zimmer gestellt ohne Wärme von unten. Nur bei normaler Zimmertemperatur.angeblich soll kalken helfen, aber bei so kleinen Pflanzen? Warscheinlich haut es die dann komplett um. Aber ich warte mal aufs Foto
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Tomatenpläne für 2013

samensven » Antwort #648 am:

Ich habe jetzt versucht Fotos hochzuladen, dass geht aber nicht... Meine Bilder haben nicht die richtige Größe. Du kannst mir aber Deine mail-adresse schicken, dann sende ich dir die Fotos per mail.
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomatenpläne für 2013

mmoebiu3 » Antwort #649 am:

hm normalerweise überstehen sie das umtopfen problemlos....das ist komisch..nochmal würde ich sie nicht umtopfenBienchen das ist klasse mit den Samen. Da komme ich bestimmt am ende des Jahres auf dich zurück wenn ich darf... ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #650 am:

klar, darfst du gerneich bin der Überzeugung, das es nicht am Topfen liegt, das die Pflanzen von Sven nicht wollen. Die haben sich was eingefangen. Irgendeine Welke-Erkrankung. Gibt ja mehrere.
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomatenpläne für 2013

mmoebiu3 » Antwort #651 am:

in dem zusammenhang habe ich auch gleichmal eine frage...letztes jahr bin ich in mein gewächshaus gegangen und bei meinen bereits großen Tomaten waren 2 von heute auf morgen total welk und somit dahinworan kann das liegen? danke bienchen werd nochmal später an dich denken ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #652 am:

Hierhast du mal einen Link. Da sind die gängisten Welke-Erkrankungen beschrieben. Welke ist eine Pilzinfektion. Im GH durch die feucht-warme Luft natürlich ein idealer Platz für Pilze um sich zu vermehren. Wäre möglich, das nicht genug gelüftet wurde.Und einige Pflanzen sind auch besonders anfällig, andere Tomatensorten stecken das besser weg.Vielleicht findest du die Ursache ja in den Beschreibungen.Bilder hast du bestimmt nicht davon gemacht, oder?
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomatenpläne für 2013

mmoebiu3 » Antwort #653 am:

danke für den link aber 100% passt keine beschreibunges gab keine anzeichen. die waren von heute auf morgen total schlappgelüftet...naja..eigentlich schon...ich habe ua. auch automatische fensteröffnerTüren sind auch regelmäßig aufFotos habe ich leider keinge gemacht :-[
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #654 am:

geh davon aus, das es ein Welkepilz war. Das geht wirklch von heute auf morgen. Die Pflanzen können kein Wasser mehr aufnehmen und welken. Vielleicht solltest du vorbeugend auch ein wenig kalken, soll helfen.Ich hab das selbst noch nie gehabt, daher kann ich da nur das "nachplappern" was andere darüber berichten.Das Einzige, was ich bis jetzt gehabt habe, war eine Überdüngung der Keimlinge (weil Frau Mama denen was gutes tun wollte), und die Schopfbildung an den großen Pflanzen (auch durch Überdüngung verursacht). Das kann man aber wieder in den Griff bekommen. Pilzbefall dagegen ist schwierig :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #655 am:

ich hab grad gesehen, meine Stupice bildet am Stängel Wurzeln aus. Ich glaub, wird Zeit sie in einen großen Topf mit Kompost oder Blumenerde und Pferdemist zu pflanzen. Die zusätzlichen Wurzeln sollten die Möglichkeit haben, Nahrung aufzunehmen....hui....die ist aber wirklich flott unterwegs...so wie sie sollte
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #656 am:

So, hier mein erstes Schätzelein. Ganz frisch in den Kübel getopft :D Stupice
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2013

Wiesentheo » Antwort #657 am:

das ist der Plan ;DListe der pikierten TomatenAlter Kommunist Black Krim Black Mountain Pink Black Sahra Black Zebra Bluberry Blue Striped Blue Wolly 2 Bobby Bodenseeflamme Bosque Blue Brad´s Black Heart Brandywine Joyce´s Strain Brandywine Aprikot Brown Kumato Bulgarische Riesenfleischt. Calabacio v.1795 Cereja Chocolate Stripes Cindys West Virginia Cour de Boef Dagmars Perfektion Dancing Whith Smurfs Druzba Feuerwerk Anni Feuerwerk RSG Gebirgs Hilde Gelbe Birne Gelbe Brenzer Cherry Gelbe Wolgadeutsche Gajo de Melon Gigant Syrian Grandfather´s Ashlock Großes Ochsenherz Green Zebra Guernsey Island Herztomate Riehen Herztomate Riehen Herztomate Riehen Hilli Billi Himmelsstürmer Homerfike´s Yellow Oxheart Hugh´s Green Indigo Rose Italienische Cherry Japanese Oxheart Ji Tomate Balo Jon Mehnert Kaukasische Liane Lady´s Birdy Super Large Pink Bulgarian Lea von Annemarie Liana Orangngewa Mohammed Monte Casino Nonna Antonina Oranges Ochsenherz OSU Blue Oziris RAF Pendulina Podland Pink Riese aus Shuntuk Rio Grande Rosamunde Rosso Sizileane Rotes Ochsenherz aus Irkutsk Rotkäppchen Russisches Ochsenherz Schmatzefein Sibirische Bullenhand Sibirische Lito Searching for Blue Zebra Schüsselfüller Schwarzer Elefant Sechseckige aus Belgien Shah Smaragdapfel Stierherz Tonnlet Ungarische Herztomate Vater Rhein Vilma Weißes Ochsenherz Wolgadeutsche Fleischtomate Zebra Gold Zitronentomate 1884 Plan 1049 Stck.Richtige Aufschlüsslung in "Franz sein Tomatenladen 2013" mit Bildern.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #658 am:

Wollen wir im Herbst Saatgut tauschen ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2013

Bienchen99 » Antwort #659 am:

meine Druzba und Feuerwerk sind nicht aufgekommen >:( und ich hab schon einige gesehen in deiner Liste, die ich dann gern hätte ::) , ich unersättliche
Antworten