News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145102 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Meine fressen derzeit kaum irgendwas. Die hungern sich gerade wieder auf Sommergewicht runter. Feuchtfutter hab ich diese Woche gar keines mehr hin, wenn es immer nur vertrocknet, verliere ich die Lust.Gestern hat Josy sich - auf der Flucht vor zwei fremden Hunden - beim gemeinsamen Spaziergang im höchsten Schneehaufen versenkt. Die beiden haben nichtmal bemerkt, dass da eine Katze gewesen wäre, waren zu sehr mit meinem Hund beschäftigt. Da musste Josy mit ihren kurzen Beinen ganz schön werken, bis sie wieder rauskam. Dafür hatte sie gestern Abend endlich mal keinen Hüttenkoller, weil tagsüber Abenteuer genug war.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
EVa, und Du hattest natürlich die Digi nicht dabei. Ich hätte zu gerne gesehen, wie das arme Ding im Schneehaufen steckte.Du hast hoffentlich nur heimlich gelacht


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Heikler sind meine auch wieder, im Herbst schmeckt alles besser.Aber Moritz, eh der verfressene, wird grantig, wenn er zu lange aufs Futter warten muss. Wenn der Schlumpf in der Nähe ist, kriegt der eine gelangt.Gestern ist er mir schon nervös vor dem Bildschirm herumgetanzt, und weil ich nicht gleich aufgestanden bin, hat er sich umgedreht und mit einem gewaltigen Pfotenhieb mein Handy vom Tisch geworfen, ganz bewusst!! Handy lebt glücklicherweise noch.Machen Eure auch sowas?JuttaMeine fressen derzeit kaum irgendwas. Die hungern sich gerade wieder auf Sommergewicht runter.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Nur ein mal. In solchen Sachen plädiere ich für die Prügelstrafe auch für Katzen..... hat er sich umgedreht und mit einem gewaltigen Pfotenhieb mein Handy vom Tisch geworfen, ganz bewusst!! Handy lebt glücklicherweise noch.Machen Eure auch sowas?Jutta


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Puh, da bin ich aber erleichtert!!!MARTINA, gestern gegen 20.00 Uhr stand plötzlich Mini wieder vor der Türe, freute sich ein Loch in den Bauch, wollte gestreichelt werden, aß ein halbes Schüsselchen leer und verschwand wieder.Er tritt normal mit dem Vorderbeinchen auf, alles wieder in Ordnung. Nur schlanker ist er geworden.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ist wohl wieder in Weibersachen unterwegs.Gottseidank wieder auf allen vier Pfötchen!MARTINA, gestern gegen 20.00 Uhr stand plötzlich Mini wieder vor der Türe, freute sich ein Loch in den Bauch, wollte gestreichelt werden, aß ein halbes Schüsselchen leer und verschwand wieder.Er tritt normal mit dem Vorderbeinchen auf, alles wieder in Ordnung. Nur schlanker ist er geworden.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MARTINA, wir waren auch erleichtert. Heute haben wir wieder niemanden gesehen - aber das Schüsselchen war schon das erste Mal leer.JUTTA, das haben unsere noch nicht gemacht. Tillchen brachte es aber schon fertig, dass er bewußt !!! in meine Kaffeetasse gestiegen ist, nachdem er mehrfach vorsichtig drüber weg gehen konnte.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Das trifft höchstens auf Madamchen zu, die Jungs halten nix von Sommerfigur. Vor allem der dicke Toby schaufelt alles an Futter rein, dessen er habhaft werden kann.Meine fressen derzeit kaum irgendwas. Die hungern sich gerade wieder auf Sommergewicht runter.
Hunger macht böse, ist doch klar! Wenn Toby richtig Hunger hat, dann würgt der mir seinen Magensaft vor die Füße, um mir zu zeigen, dass sein Bauch leer ist. Ich habe den schweren Verdacht, der macht das absichtlich.Aber Moritz, eh der verfressene, wird grantig, wenn er zu lange aufs Futter warten muss. Wenn der Schlumpf in der Nähe ist, kriegt der eine gelangt.
Oh ja. Toby ist Spezialist für In-den-Rücken-starren, bis man es irgendwie merkt und sich umdreht. Oder er seufzt ganz herzerweichend dabei, wenn man nicht reagiert. Wenn er Kampfkuscheln will, dann hüpft er auf den Schreibtisch, wirft sich entweder mit Schwung auf meine Maus-Hand oder schiebt sich sachte immer weiter vor, bis er auf meinem Arm liegt. Oder er wedelt mit dem Schwanz vor dem Bildschirm herum, bis er mir dabei den Monitor ausschaltet. Dabei schnurrt er lauthals. Wenn er was will, kann er richtig penetrant werdenjutta hat geschrieben:Machen Eure auch sowas?

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gestern gegen 20.30 Uhr stand Mini draussen: "hungäääär"Aufgegessen, sich knuddeln lassen und weg war er.Heute früh gegen 10.00 Uhr: GG schaut raus zur Haustüre und ein uns allen bekanntes Tigerchen streckte das Köpfle aus dem Katzenbettchen: "Määääh????"Das späte Frühstück war offenbar sehr lecker, hätte allerdings nicht mit Karotten sein müssen, die hat er raus gelesen und liegen lassen.Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit Thommy was nicht in Ordnung ist, weil Mini jetzt wieder in "seinem" Garten eingezogen ist.DICENTRA, das kennen wir hier auch. Waaaas, es gibt noch nichts zu essen? *würg*Ihhhh, das soll uns schmecken *spuck*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
@barbareaWas hast Du für eine Knipse?Falls es eine DSLR ist, kann es am Staub oder einen Fussel liegen, der auf dem CMOS-Schaltkreis zum liegen kam. Wenn es eine solche ist, mal den Spiegel hochklappen, z.B. in dem Du auf Live view stellst und das Objektiv abmachen. Da der Bildsensor recht spiegelglatt ist, müsste man etwas sehen, wenn so ein großer Fleck darauf ist. Auf keinen Fall den Bildsensor anfassen oder abwischen, sondern nur mit einem "Blasebalg" abblasen. Neuere DSLR haben für den Bildsensor eine Selbstreinigungsfunktion.Vorher würde ich mal vorn das Objektiv ansehen, ob da ein Fleck drauf ist. Normalerweise sollte man die Linse nicht anfassen, sondern nur mit einem Optikpinsel bearbeiten. Wenn z.B. mal ein Spritzer draufgekommen ist, hilft ein Pinsel nicht. In dem Fall mit einem Brillenputztuch ohne viel Druck abreiben. Bei zu viel Druck kann eine Vergütungsschicht abgerieben werden. Keine Küchenreinigungsmittel nehmen!Bei einer DSLR auch mal die Rückseite des Objektivs ansehen und gegebenenfalls reinigen. Rein vom Gefühl her ist es eher Schmutz auf dem Objektiv, da der Fleck keine scharfen Umrisse hat. Wenn es eine DSLR ist, auch mal ein anderes Objektiv dranmachen. Ist der Fleck nach dem Objektivwechsel weg, dann ist die Kamera i.O. und das Problem liegt beim Objektiv, eventuell auch im Inneren.Die meisten Objektive sind nicht explizit abgedichtet, so dass z.B. in einer dunstigen oder staubigen Atmosphäre Feuchtigkeit oder Staub reinkommt. Ist es im Inneren des Objektives, kannst Du nichts selbst machen und nur das Objektiv an den Service des Herstellers einschicken. Wenn es allerdings nur ein Kit-Objektiv ist, würde ich zuvor aber erst dort anrufen - nicht dass die "Reparatur" teurer ist als ein neues Objektiv.Gefährlich für eine Knipse sind Salznebel am Meer (Gischt) oder Wüste (Staub). Der Salznebel setzt sich nicht nur als Schicht ab, sondern ätzt auch die Vergütungsschicht der vorderen Linse an oder ab.Schreib mal, was Du erreicht hast.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Mein Katzer mag es nicht, wenn ich am PC sitze und ihn vernachlässige. Da legt er sich im besten Fall vor den Monitor oder bleibt davor stehen oder legt sich auf die Tastatur und dann piept mein PC vor Protest, da mehrere Tasten längere Zeit gleichzeitig gedrückt werden. Der Katzer findet das sehr interessant, vor allem meine Reaktion darauf. Er stellt sich auf die Tasten und sieht dabei provokativ in meine Augen.Da ich eine Funkmaus habe, muss ich aufpassen, dass er mit dieser nicht Fußball spielt. Er hat diese schon ein paar mal weg gekickt, so dass diese infolge der Schwerkraft auf dem Fußboden aufschlug.Nun liegt auch mal ein Kuli vor dem Monitor. Der wird auch gern weg gekickt. Schließlich drückt dieser so, wenn man sich drauf legt..... hat er sich umgedreht und mit einem gewaltigen Pfotenhieb mein Handy vom Tisch geworfen, ganz bewusst!! Handy lebt glücklicherweise noch.Machen Eure auch sowas?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
;DKatzen können das auch mit analogen Medien. Josy sitzt gern auf aufgeschlagenen Büchern, die ich gerade lese oder raschelt über oder unter Zeitungen. Wenn sie hören, dass ich ein Stück Zeitung in Stücke reiße und zu Kügelchen knülle, stellen sich Hund, Katz und Kater an und möchten Bällchen geschossen kriegen

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
DIETMAR, das ist lieb von Dir, hilft mir aber insofern wenig. Ich habe eine ganz einfache Digi. Die jetzt spinnende ist eine Ricoh R 50 und ich glaube, "die" hätten nie damit gerechnet, dass so ein kleines Ding so lange hält und soooo viele Bilder schafft.Nachdem sie inzwischen Außenaufnahmen garnicht mehr schafft, arf ich mich wohl langsam daran machen und mir eine neue "suchen".Aber auch keine Spiegelreflex. Eine ganz einfache tut es für meine Zwecke. Und klein muß sie auch sein - sonst nimmt man sie ja nicht ständig mit.Das kenne ich hier auch..."man" stellt sich vor den Monitor und freut sich, dass Mama nichts mehr sieht. Oder man latscht über die Tastatur.Und Papier ist auch hochinteressant, besonders wenn Mama gerade die Unterlagen für die Steuer sortiert hat
Ich war heute so genervt, dass ich - ohne nochmal alles durchzuschauen - zum FA gefahren bin und meine Sachen abgegeben habe



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ron musste sich heute erst mal schlafend im Büro erholen, nachdem wir ein paar Stunden im Garten gewerkelt hatten. Die Kondition lässt noch zu wünschen übrig...





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ist es bei Euch schon so grün? :oWir hatten viel Schnee, aber nun taut es so langsam. Der Frühling wird spürbar. Tinchen blieb heute länger draußen um in der Sonne herum zu stromern. Toni pennt schon seit längerem auf dem Sofa. Sein neuer Platz. Sessel sind out.Gut daß unsere immer Trockenfutter haben. Zur Zeit gibt es nur Abends Feuchtfutter. Immer zwischen 17 und 18 Uhr. Keiner von unseren Katzen würde uns derart nötigen Futter zu geben. Toni fällt schon mal vor dem Sonntags-Wurst-Schrank um,
aber wir geben lieber, wenn Keiner bettelt. Das wissen sie.
