News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika und Chili 2013 (Gelesen 115830 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Paprika und Chili 2013

Dicentra » Antwort #645 am:

Eingeweicht hatte ich sie auch und die Töpfchen auf die Heizmatte gestellt. Damit hatte ich bei etlichen anderen schwierigen Kandidaten gute Erfolge, aber leider nicht bei denen. Die NuMex wollten auch nicht. Mit Salpeterlösung habe ich es noch nicht versucht, das werde ich mir für die Hartgesottenen für das nächste Jahr vormerken. Irgendwie müssen die doch zu knacken sein ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #646 am:

Das ist ja eine reiche Ernte! Super!Allerdings gleichen manche Sorten sehr den meinen... nur haben meine andere Namen. Ich bin skeptisch geworden was die Sortennamen anbetrifft. Da es scheinbar tausende gibt... und verhältnismäßig großzügige, uneindeutige Beschreibungen der Sorten, sehe ich als Anfänger mittlerweile gar nicht mehr durch 8)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Paprika und Chili 2013

Lizzy » Antwort #647 am:

Ja Toto da hast du Recht, mit Sortennamen, da blicke ich auch langsam nicht mehr durch, vor allem, wenn für exakt gleich aussehende Paprikas verschiedene Bezeichnungen verwendet werden bin ich ganz durcheinander. Dann kommt noch verkreuztes Saatgut hinzu. Da kann man nie sicher sein, habe es bei Tomaten dies Jahr ( bittere Tomaten mit irgendetwas stark solaninhaltigem verkreuzt ) und auch bei den Paprikas ( Süß entpuppt sich als scharf ). So ist das ;D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #648 am:

heutige Ausbeute:Fatali - gelbHabanero Numero Diez - orangeRed Dragon - rot/spitzRed Dominica - rot/dickScimmia di Capezzoli - orange/miniGrößenvergleich - Fatali/gelb hat 7,5 cm LängeBildDas rot ist im Bild kaum zu bewältigen, es "beißt" in den Augen, ist aber pure nature.Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #649 am:

...habe es bei Tomaten dies Jahr ...
...ich auch. Da sind Tomaten dabei, die habe ich NIE bestellt. Und sie sahen auf den Angebotsbildern auch anders aus, z.B. habe ich rellrosa/purpur-Tomaten mit 100%iger Sicherheit nicht bestellt... Zudem habe ich Fleischtomaten dabei, riesig. und auch Fleischtomaten habe ich nicht gekauft. Gerade bei Tomaten wollte ich ganz bewußt normalgroße, normale Tomaten ... jetzt ist das Treibhaus voll mit Partytomaten und allen möglichen Merkwürdigkeiten... das kann schon ärgerlich sein.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nele
Beiträge: 14
Registriert: 1. Aug 2013, 16:58

Re:Paprika und Chili 2013

Nele » Antwort #650 am:

Hallo Toto,gute Ausbeute, Hut ab! :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #651 am:

Hallo Toto,gute Ausbeute, Hut ab! :D
...geschätzte 1/5 (???) der Früchte. Die meisten sind noch grün. Fatali (die gelbe) sollte eigentlich auch eher ins orange gehen... ehrlich gesagt, bin ich scheinbar auch etwas ungeduldig. Ich kann noch nicht alleine feststellen, wann sie reif sind... muß jede Sorte googeln. Besonders viele tragen die Habaneros. Die Jolokias kommen wohl später. es sind viele früchte dran, älteren datum... aber es bilden sich auch unentwegt neue Früchte.Ist ja das erste mal... ich lerne noch :D :D :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
MonteCristo1204
Beiträge: 3
Registriert: 14. Aug 2013, 20:47

Re:Paprika und Chili 2013

MonteCristo1204 » Antwort #652 am:

Hallo,ich bin der Neue :D Dies ist mein erstes Chili Jahr, bin entsprechend gespannt ob das alles klappt. Meine Chilis stehen draußen in Töpfen was bei diesem Sommer nun auch nicht das Problem sein sollte... Anbei steht noch ein Topf Strauchbasilikum, ein Magnet für Hummeln! aber auch Schmetterlinge etc. Wird nicht von Nachteil sein.Die Peperoni "Naga Morich" hat gerade erst die ersten Früchte gebildet. Erstaunlich wie schnell die plötzlich wachsen."Hot Carot" fängt gerade an Farbe zu bekommen. Die "Fire Ball" waren vor 5 Tagen noch alle Knallgrün. Eine ist innerhalb dieser Tage knallrot geworden. Ich war fasziniert wie schnell das geht! :o Die anderen 3 Sorten sind leider noch alle grün. Probleme habe ich mit der undefinierten Sorte "Peperoni bunt" (capsicum annuum). Lt Bild sollten diese Rot bzw orange sein. Nun sind die aber seit längerem grüngelb... >:( Ich versuche mal ein Foto anzuhängen... der erste Test hat nicht funktioniert... Durchsuchen, Datei wählen und dann??? Damn, kann ich doch sonst auch...Manchmal ist im Vorschaufenster unten ein roter Balken mit dem Dateinamen. Ich habe das Bild extra auf unter 80kb reduziert...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Paprika und Chili 2013

Gänselieschen » Antwort #653 am:

Meine Chili mit Namen Tabasco blüht garnicht, wie ich am Freitag gesehen habe. Sie ist riesengroß, schön verzweigt, aber nicht eine Blüte - an beiden Pflanzen nicht. Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #654 am:

Ist leider bei einigen meiner Pflanzen auch so.Ich verstehe es auch nicht. Bin ja auch blutiger Anfänger - jeder Erklärungsversuch wäre eine Vermutung.Ich weiß nur mit Sicherheit eines: ich muß sehr genau hinschauen, welche Saat ich wo kaufe.Die Sorten stimmen nur selten überein. Leider.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #655 am:

Hallo,ich bin der Neue :D
Schön, daß du da bist!Datei anhängen... früher ging das einfacher. Ich lade meine Bilder auf eine andere Seite hoch verkleinert auf 80 kb (meist 74... 80 nimmt das Forum nicht mehr...)und gebe den link dann ein. Das geht so lala, ist nur etwas aufwendig.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
MonteCristo1204
Beiträge: 3
Registriert: 14. Aug 2013, 20:47

Re:Paprika und Chili 2013

MonteCristo1204 » Antwort #656 am:

ok, ich versuch es nochmal. Mal darf wohl nicht auf "Vorschau" gehen...Frage: Sind diese schon reif?? Die waren zuerst knallgrün. Eigentlich sollten nach Bildbeschreibung Rote und orange draus werden. Nun haben diese Chilis diese Farbe schon seit 2-3 Wochen...Alle anderen Chilis die ich habe, werden (sobald die sich färben) innerhalb kürzester Zeit rot/orange etc.Da ich den Chili "nur" im Gartencenter gekauft habe, kann ich mir wohl auch nicht so sicher sein, was ich da habe...Gruß
Dateianhänge
test_4.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #657 am:

Solche habe ich auch dabei. Bei mir waren sie als Saat als "Jumbo-Peperoni" bezeichnet, werden aber auch nicht rot... hängen schon seit fast 2 Monaten... einzelne habe ich z.T. getrocknet, z.T. an meinem Ketchup gemacht... die Schärfe ist mittelmäßig, man kann sie großzügig verwenden. In jedem Fall sind die schärfer als Paprika... aber nicht im geringsten so scharf wie Chili...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
MonteCristo1204
Beiträge: 3
Registriert: 14. Aug 2013, 20:47

Re:Paprika und Chili 2013

MonteCristo1204 » Antwort #658 am:

hm, habe die bereits probiert. Scharf ist anders... Naja, bin ja noch am Anfang. Auf jeden Fall ist diese Pflanze anscheinend kein Kandidat zum überwintern. Den Topf brauche ich nächstes Jahr für andere (schärfere) ChilisNaja, werde die wohl dennoch nach und nach ins Essen schnippeln.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #659 am:

heutige Ernte: Martinique, Türkischer Peperoni, Jalapeno und Caribean Red..., getrocknet Hot Fire (bleibt auch grün... hat aber ein tolles Aroma bei milder Schärfe)Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten