Seite 44 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 12:41
von voeglein
Ich trau mich jetzt auch mal

An meiner Terrasse....
hallo maddaisy,da blüht genau mein neues suchobjekt.....wie heißt diewunderschöne gelbe bei dir ? eine zwiebelpflanze ?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 12:56
von Gartenplaner
Müsste die Junkerlilie - Asphodeline lutea - sein
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 16:44
von maddaisy
Asphodeline lutea: ja genau, die ist es !Sie mag es mager und trocken.Bei mir gefällt es ihr über der Drainage.Sie brauchen aber jedes Jahr ein bisschen Dünger. Wenn sie den nicht kriegen, blühen sie spärlich, wie bei mir letztes Jahr: nur 2 Blütenstände.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 16:51
von potz
@Frank: letztes Bild recht unten, die Zentralpflanze? oder sinds 2 hintereinander ?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 21:33
von rosetom
Crambe maritima vielleicht?nix maritimes, obwohl an einem Gewässer gelegen

:
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 21:36
von rosetom
Leider lassen mich detailreiche Bilder wie das folgende beim Verkleinern immer verzweifeln ...
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 21:39
von Frank
Es ist Salvia Argentea - vollkommen ungeschützt kommt es seit 3 Jahren immer wieder gut!

@rosetom: ich jammere wegen des Rasen nicht auf hohem Niveau - es wird leider nicht oft genug gemaeht seit dem gezwungenen Wechsel des Helfers. Keine Konturen und Versamung hoch 3!

Dein Bild ist ja mehr als zauberhaft - ich abends zu spät und morgens zu früh im Gärten/außer Haus fuer gute Ansichten!

LG Frank
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 21:44
von rosetom
Salvia argentea, klar! ( Crambe hätte man wohl auch mit Stauchungsmitteln behandeln müssen

)Beneidenswert, dass er sich bei dir so gut hält, Frank!Und stimmt, zur Zeit ist das Fotografieren durch das gleißende Sonnenlicht schwierig - die passenden Zeitfenster sind, in meinem Garten jedenfalls, sehr kurz.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 17:37
von Sandfrauchen
Hi zusammen

Cydora, der Schlafmohn, wirklich klasse!Rosetom,die weiß-gefüllte Päonie, der Weg mit den Polstern aus Geranium und Flockenblumen, die Ansicht im Gegenlicht u.s.w. Schöööön! Jutta, ich hab zwar jetzt nen verrenkten Hals, aber das war es wert

Isantu,das orange Habichtskraut mit dem Dunkelblau mag ich sehrNochmal Cydora

was für eine Pracht deine Lilium 'Claude Shride'Frank, wie schön, wieder mal Einblicke in Deinen Garten genießen zu können

meinerseits ein paar Bilder aus dem Vorgarten:



und hinten


Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 17:46
von enaira
Sandfrauchen, toller Vorgarten, und auch der Rest ist klasse!!!Was ist das für eine rote Kletterrose?LG Ariane
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 19:59
von rosetom
Wunderschön, Sandfrauchen, besonders das vorletzte Bild mit Weg + Rosenbogen! Die im Sonnenlicht strahlenden Heucherablätter sind der Tupfen auf dem I - die ganze Gartenansicht strahlt perfekte Farbharmonie aus!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 21:52
von pearl
heute war ich begeistert im Garten. Ich habe versucht es für euch einzufangen.
Rosa Centifolia 'Tour de Malakoff' ohne Mehltau,
Hydrangea arborescens 'Annabelle' und
Polygonum polymorphum Syn.
Aconoconon alpinum 'Johanniswolke'. Diese Kombination ist für meinen Garten ideal und genial, weil Annabelle die Rose sicher vor den Rehen schützt und ihr gleichzeitig eine Kletterhilfe ist. Ich bin dermaßen von meiner Idee angetan, es ist nicht auszuhalten.

Es gibt noch mehr Bilder, auch von der anderen Seite der Johanniswolke, aber ich muss jetzt erst mal essen fassen.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 22:06
von enaira
Wunderbar wild

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 22:08
von chris_wb
Nachahmenswert!

Du bringst mich da gerade auf eine Idee... ich habe noch Annabelles im Topf und vor 'Johanniswolke' ist eine Lücke.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 22:30
von Sandfrauchen
Sehr schön Pearl! Enaria, die rote Kletterrose ist die gute alte 'Flammentanz'Rosetom, die Heuchera hat sich da selbst hin gesäät, ich find sie auch toll dort, und sie hält sich tapfer an dem heiß/trockenen Platz!