News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 62205 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2013

Most » Antwort #645 am:

Hier kam jetzt, mit Sturm, der Regen. :'( :-\ Jetzt muss ich womöglich mein Grillfest ins Haus verlagern.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #646 am:

Bei grauem Himmel und 20° C schauert es am Nordrand der Eifel seit einer Stunde mehr oder weniger unergiebig...
Ja, das Regengebiet, was von SW auf uns zugezogen ist, hat sich vor uns geteilt und uns ausgespart. Alles beim Alten....nein, nicht ganz: Ein lokaler Schauer hat uns voll erfasst und in 15 Minuten 4,6 mm Regen hinterlassen - der heftigste Guss seit Anfang Juli :D :o ! Den Blattfall in der Natur wird das wohl nicht dämpfen. Hasel, Felsenbirne & Co sind schon zu 80% kahl. Selbst ausgewachsene Eichen beginnen jetzt, einzelne Äste stillzulegen und werden gelbscheckig.
Viele Grüße aus der Rureifel
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #647 am:

Nachdem es heute sonnig anfing wurde es heut Mittag drückend Schwül. 25° wurden fast nochmal erreicht. Es wurde immer diesiger und wolkiger.Gegen 16 Uhr kommt dann ein schmales dunkles Wolkenband mit etwas Donner und bringt so 5-6mm Regen. Nun ist es wieder ruhig und die Terrasse trocknet schon wieder ab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #648 am:

Zwar nicht das angekündigte Gewitter, aber wunderbarer Regen wie ein dichter Vorhang seit etwa 1/2h. :D Bei 23° war heute Ende der Quecksilbersäule.
Den Blattfall in der Natur wird das wohl nicht dämpfen. Hasel, Felsenbirne & Co sind schon zu 80% kahl. Selbst ausgewachsene Eichen beginnen jetzt, einzelne Äste stillzulegen und werden gelbscheckig.
Sieht nicht so schön aus, dieser frühe Blattfall, aber halt eine Notlösung für die Gehölze. Im nächsten Frühjahr erstrahlt das allermeiste in neuem grünen Glanz. :) @ MostGemein, der früh einsetzende Regen. :-\ Aber grillieren geht ja und improvisieren bringt Abwechslung ins Haus. :-X
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #649 am:

Seit heute Nachmittag zieht Regen kreisförmig um uns herum, im Westen, Osten, Norden, nähert sich z.T. bis auf wenige km - und bei uns scheint die Sonne :o . Da wirst du irre!
Viele Grüße aus der Rureifel
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2013

biene100 » Antwort #650 am:

Hier hats 16,6 Grad, bewölkt.Von Mitternacht bis heute Mittag gat es 19,5 Liter geregnet. Ist ja mal was.Aber unterm hohen Birnbaum ist davon nicht viel angekommen. War staubtrocken da drunter, als ich heute Hosta umpflanzte. Es darf also weiterregnen, bitte. :)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2013

martina. » Antwort #651 am:

Armer Wallu :-\ Nordöstlich von ihm haben wir gemütlichen Landregen bei 18°. 4-5 L/qm dürften es bisher sein, gut für den Pegelstand der Wasserfässer :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2013

Gartenlady » Antwort #652 am:

@Wallu, hast Du schon mal an Auswandern gedacht? Das ist ja zum verrückt werden und es scheint sich ja Jahr für Jahr zu wiederholen.Hier ist es auch seit Wochen ähnlich, die Regenwolken machen einen Bogen um uns, das ist aber früher nie vorgekommen. Hier leidet die Natur noch nicht so stark wie bei Dir, erstaunlicherweise.Heute Abend gab es tatsächlich einen ziemlich heftigen Schauer, er dauerte höchstens 2 Minuten, seither tröpfelt es. Der Regenmesser ist gut eingemottet.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:August 2013

löwenmäulchen » Antwort #653 am:

Ein gräßlicher Tag - schwül, windig, es wurde immer diesiger, immer grauer, dauernd dachte man, es gewittert bald, aber es kam nichts. Solches Wetter macht mich nervös und unzufrieden, ein Tag zum in die Tonne kloppen ::) Erst als es dunkel wurde fing es endlich an zu regnen, zum Glück grade eben auch mal heftiger.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #654 am:

Wir haben dieser Tage sehr schönes Spätsommerwetter mit Sonne, Wolken und bis zu 25°C. Regnen könnte es mal wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #655 am:

Kannst unseren Regen haben. Bei uns ist der Sommer vorbei, die Warmluft wurde bzw. wird grad ausgetauscht und die Herbstluft kommt. Nach nächtlichem Regen nun im Moment nur Wolkig bei etwa 14°. Vorhersage ist für diesen Sonntag immer wieder Regen bei kaum über 15°. Die kommende Woche werden wir wohl kaum mehr über 20° kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August 2013

Jule69 » Antwort #656 am:

Guten Morgen,nach tüchtigem Regen gestern ab 17.00 Uhr ist es heute stark bewölkt bei 16 Grad. Das wird wohl eher ein Couchtag...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #657 am:

Böbrach, Bayerischer Wald, Takt 14°C, bis gerade trocken, nun beginnt es zu regnen. Das gibt einen Museums- und Ferienwohnungscouchtag. 8) ::) Am Chiemsee über 20 Liter seit gestern am Abend und Takt 14,5°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #658 am:

Sonnig, leicht bewölkt, 16° - nachts kühlte es auf 13.5° ab.Es gab noch einen weiteren Liter Regen in der Nacht. Im August sind es somit 127 l/m2. Viel wird da wohl nicht mehr dazu kommen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2013

Most » Antwort #659 am:

Hier kam jetzt, mit Sturm, der Regen. :'( :-\ Jetzt muss ich womöglich mein Grillfest ins Haus verlagern.
war nicht so schlimm. Nach 2 Stunden und 3lt regen wars vorbei. Das Grillfest konnten wir draussen und im GH verbringen.Nun stark bewölkt 15,9°. Es ist sehr ruhig. Hier findet der Slow-Up statt. Strassen sind gesperrt für Autos, nur Räder und Rollerblades sind unterwegs.
Antworten