News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 172874 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

enaira » Antwort #645 am:

enaira 3. von oben = ohne Name 1. Reihe Mitte 'On Stage' vorletze Reihe 2. von links = gleich mit 3. von oben.Bild
Chinese Sunrise wenn ich nicht irre, beide.
Hm, dann hätte ich sie schon.'Chinese Sunrise' ist aber bei mir nicht so hell... :-\Hosta-ChineseSunrise_13-1.jpgAber vielleicht ist meine ja auch eine andere Sorte?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hosta 2014

SusesGarten » Antwort #646 am:

June, kannst du eine Foto von der Grünen zeigen? An was für einem Standort steht sie bei Dir?Ich habe meine in einen kleineren Topf mit normaler Blumenerde gepflanzt. Der steht hinter einer Sichtschutzwand mit Morgensonne im hellen Schatten. Ich hoffe, es gefällt ihr besser, so dass sie etwas wächst.
Viele Grüße, Susanne
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Hosta 2014

Santolina † » Antwort #647 am:

enaira, wenn es 'Chinese Sunrise' ist, vergrünt sie, je nach Standort. Meine stehen zur Beobachtung an verschiedenen Stellen.planwerk, danke für die Bestimmung, auf einem heute entdeckten Schild, lässt sich mit etwas Phantasie 'Chinese Sunrise' erkennen. :)
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

enaira » Antwort #648 am:

enaira, wenn es 'Chinese Sunrise' ist, vergrünt sie, je nach Standort. Meine stehen zur Beobachtung an verschiedenen Stellen.planwerk, danke für die Bestimmung, auf einem heute entdeckten Schild, lässt sich mit etwas Phantasie 'Chinese Sunrise' erkennen. :)
Santolina, meine ist aber nie so hell wie bei dir. Anfangs hatte ich sie sehr schattig stehen, jetzt mindestens Halbschatten.Ich habe mir gerade nochmal die Bilder bei Fransen (hostaparadise) angeschaut, sie entsprechen genau meinem Exemplar.Nach deinen Bildern hatte ich den Eindruck, dass die Mitte fast weißlich ist, im Vergleich mit anderen Sorten. (Und das gefällt mir besonders gut!)Oder täuscht das?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hosta 2014

elis » Antwort #649 am:

Hallo !Planwerk: Danke für die Bestimmung :-*lg elisNoch eine Unbekannte
Dateianhänge
Hosta9914k.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hosta 2014

elis » Antwort #650 am:

:Ddie habe ich voriges Jahr versetzt. Die hat ein schönes Farbspiel.
Dateianhänge
Hosta9914n.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hosta 2014

elis » Antwort #651 am:

Das ist dieselbe am vorigem Standort.
Dateianhänge
Hosta3407a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2014

Dicentra » Antwort #652 am:

Jetzt muss ich doch auch mal nachfragen. Dies ist eine meiner ersten Hostas, damals im Baumarkt als 'Austin Dickinson' gekauft. Seit geraumer Zeit bin ich unsicher, ob sie das tatsächlich ist, insbesondere nachdem ich die Fotos bei Fransen gesehen hatte. Die Blätter meiner Hosta sind im Gegensatz zu denen der dort abgebildeten ziemlich stark gehämmert, auch scheint die Blattsubstanz fester zu sein, aber die Farbgebung stimmt. Außerdem duften die Blüten nicht. Daher die Frage: Ist sie's oder ist sie's nicht?Ich vergaß zu erwähnen, dass die Blüten lavendelfarbig sind.LG Dicentra
Dateianhänge
hosta_2013-05-30_490.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

enaira » Antwort #653 am:

Noch eine Unbekannte
Ein Prachtexemplar!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #654 am:

Ja, ganz toll gehämmertes Blatt. Mit einem Namen kann ich aber nicht helfen.@ Enaira Hosta 9914 könnte Dark Star sein.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2014

planwerk » Antwort #655 am:

Hallo !Planwerk: Danke für die Bestimmung :-*lg elisNoch eine Unbekannte
Dark Star
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Hosta 2014

Santolina † » Antwort #656 am:

enaira, wenn es 'Chinese Sunrise' ist, vergrünt sie, je nach Standort. Meine stehen zur Beobachtung an verschiedenen Stellen.planwerk, danke für die Bestimmung, auf einem heute entdeckten Schild, lässt sich mit etwas Phantasie 'Chinese Sunrise' erkennen. :)
Santolina, meine ist aber nie so hell wie bei dir. Anfangs hatte ich sie sehr schattig stehen, jetzt mindestens Halbschatten.Ich habe mir gerade nochmal die Bilder bei Fransen (hostaparadise) angeschaut, sie entsprechen genau meinem Exemplar.Nach deinen Bildern hatte ich den Eindruck, dass die Mitte fast weißlich ist, im Vergleich mit anderen Sorten. (Und das gefällt mir besonders gut!)Oder täuscht das?
enaira, melde mich nächste Woche wieder, gerade wächst mir alles über den Kopf. (Trauerfall) :'(
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

enaira » Antwort #657 am:

Oh, Santolina, das tut mir leid!Ganz wichtig: Trauer zulassen hilft (zumindest ein kleines bisschen)...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2014

June » Antwort #658 am:

Ich kann im Moment nur mit alten Fotos dienen, vor gut 2 Jahren sah die "Green Mouse Ears" so aus:Green Mouse Ears
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2014

Gartenute » Antwort #659 am:

in meinen Augen könnte es Mieke sein !!??so sieht meine aus (Bild von 2012)Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten