News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105476 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #645 am:

Von den Ölkürbissen kann man die Kerne trocknen und weiter verwenden - und die haben keine solche harte Schale, die man abmachen muss. Ich hatte im letzten Jahr eine Spende von Conni - sehr lecker und auch Saatgut. Sicher könnte man die auch pressen, aber dann braucht man doch ganz andere Mengen. Ich nehme sie so zu Müsli, oder auf Brot mitbacken. Die sollte frau aber gut kauen, sonst kann der Körper da nichts mit anfangen ;D ;D ;D ;DEinen dicken Ölkürbis habe ich in der Ruderalfläche hinter dem Garten schon liegen sehen - das hat gefunzt sozusagen - und gepflanzt auf Flächenkompost und viel alten Grasschnitt. Ich hoffe, dass er sich nicht verkreuzt hat und werde davon auch Saatgut nehmen.Dort, wo ich wesentlich mehr Ernte erhoffte, waren die Mäuse zu Gange. Diese Kürbispflanzen haben immer mal wieder deutlich gehangen und werden schneller von Mehltau befallen, als die Pflanzen draußen. Auch dort sind offenbar zwei Ölkürbisse was geworden an einer Pflanze - aber viel kleiner. Und offenbar wachsen sie auch nicht mehr weiter.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kübelgarten » Antwort #646 am:

Kartoffeln hatte ich leider nur 3 Hände voll. Tomaten, Zwerg-Baumtomate (cyphomandra) und Gurken gibts täglich zu ernten. Eure Kürbisse sehen super aus, dafür habe ich leider keinen Platz mehr
LG Heike
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kürbisfreundin » Antwort #647 am:

Von den Ölkürbissen kann man die Kerne trocknen und weiter verwenden - und die haben keine solche harte Schale, die man abmachen muss.
Ahhh - verstehe. Die Kerne der meisten normalen Speisekürbisse sind ja mit Schale kaum zu knabbern.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Most » Antwort #648 am:

Geerntet habe ich wieder mal viele Bohnen, Endiviensalat, Feldsalat. Viele nachgereifte Tomaten sind auch noch am einkochen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

oile » Antwort #649 am:

Die heutig Ernte. Dazu muss man sich noch einen 12l-Eimer vorstellen, zu einem Drittel voller Kartoffeln und Mangold.
Dateianhänge
Ernte_140920.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Albizia » Antwort #650 am:

:o Tolle Ernte!! Und so richtig vielfältig und farbenfroh.Butternut?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

July » Antwort #651 am:

Butternut hätte ich auch jetzt gerne :), die sind immer oberlecker!! Aber meine Pflanzen haben sich bereits frühzeitig verabschiedet und hatten noch nicht einmal Früchte.Dafür gibt es Flat White Boer, Lakota, ein russischer, einer aus Kasachstan aus dem STP:), Ölkürbisse....Ich habe heute Freilandpaprika geerntet, Riesendinger, vollrot draußen abgereift, zuckersüß, verschiedene Sorten. Die Pflanzen hängen noch voller grüner und halbroter Früchte und ich hoffe, daß es Dienstag nicht frieren wird und danach noch wieder sonnig wird für weitere reife Früchte.dann noch Kumquat vom Baum im Kübel, endlich sind sie reif:), wurden bereits 3 Stück mit Schale verzehrt:)Und junge frische Bohnen, die ich im August gepflanzt habe.und weiterhin jeden Tag Samenerte, heute Rosenmalve, Buschbohne Sex, Feuerbohne Lila Maus, Petersilie Christiansoe, Wasserblatt, Kopfsalat Rosemarie, Kopfsalat Liller....usw.und einen einzigen Apfel der Sorte Rotkäppchen (wenn ich nicht irre....), knallrot und rotes Fleisch....ist schon verzehrt.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Sandkeks » Antwort #652 am:

Heute gab es mal wieder Mangold (die Familie ist leider nicht ganz so angetan wie ich es bin), die ersten Kartoffeln (eigentlich schon gestern), Himbeeren, einzelne Erdbeeren, Petersilie und Rukola sowie gestern bereits Möhren, Busch- und Feuerbohnen und einige Kräuter. Herbst ist doch was Feines. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

zwerggarten » Antwort #653 am:

Ohne Worte.... ...
angelockt von deinem avatar habe ich gerade hierher nachgelesen - unfassbar! :o :D :D
Kürbisfreundin hat geschrieben:... Da wir mit diesen Mengen nicht fertig werden, landen wieder einige in der "zu verschenken"- Kiste an der Straße. ...
sollte anfang oktober noch was übrig davon sein, werde ich wohl mal durch ebstorf patrouillieren müssen - da sind wir ein paar tage in der gegend... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

oile » Antwort #654 am:

Bei uns liegen 17 Hokkaido und 5 Butternut rum und noch ist nicht alles geerntet. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kürbisfreundin » Antwort #655 am:

sollte anfang oktober noch was übrig davon sein, werde ich wohl mal durch ebstorf patrouillieren müssen - da sind wir ein paar tage in der gegend...
Hallo zwerggarten,auf jeden Fall wird noch etwas übrig sein und sehr gerne kannst du uns etwas erleichtern !
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

zwerggarten » Antwort #656 am:

... und noch ist nicht alles geerntet. 8)
soll das etwa eine einladung sein?! gut zu wissen. 8)wann war noch gleich dieser täubchenmarkt?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

elis » Antwort #657 am:

Hallo !Ich habe heute meine ganzen Tomaten geerntet, auch die grünen. Bei uns riecht es schon nach Schnee, es ist saukalt geworden. Da will ich lieber auf nummersicher gehen. Die grünen reifen drinnen noch nach. Es sind gar nicht mehr so viele wie die letzten Jahre. Die Chilies habe ich auch abgemacht.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Bienchen99 » Antwort #658 am:

Chilis nehm ich nicht ab, da nehm ich die ganze Pflanze mit rein. Einige überstehen den Winter, die anderen werden so nach und nach kompostiert
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

elis » Antwort #659 am:

Die waren schon rot, bis auf 2-3, die reifen noch nach. Sicher ist sicher, habe auch keinen Wintergarten, wo sie hell genug stehen würden.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten