News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 192550 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #645 am:

Auch so ein weisses mit nur bissl grün. :)
Dateianhänge
007x.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #646 am:

Hatte glatt vergessen, dass ich die ausgepflanzt hatte. Der Bereich ist noch Baustelle und vom Gras zurückerobert. Zum Glück lagen keine Steine drauf. :-X ::)
Toll! :D Welche Sorte ist es denn? :)
Das Baustellenteil blüht noch immer und die Blüte bleibt trotz Kälte offen. :D Aber nun ist langsam das Ende erreicht.@ corni: Bei dem geht selbst Superman in die Knie (unfreiwillig). ;D ;)
Dateianhänge
010x.JPG
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #647 am:

Henry Cavill interessiert sich auch für Schneeglöckchen!? :D Plötzlich sehe ich ihn in einem vollkommen anderen Licht! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #648 am:

Der Schauspieler eher nicht. ;D
plantaholic
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #649 am:

nur beim Anblick eines bestimmten Gesteins wurde er schwach... ;) :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #650 am:

Bei Cryptonite würde ich auch schwach werden, gern sogar.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #651 am:

nur beim Anblick eines bestimmten Gesteins wurde er schwach... ;) :D
Ich weiß... und auch auf mich hat es eindeutig die gleiche Wirkung! :) Danke fürs zeigen, Pumpot! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
schoki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

schoki » Antwort #652 am:

Die Galanthus sind ja echt schon weit bei dir. SpamEdit: Link geändert. Spam wird nicht besser davon, dass er in blasser Farbe und an fünf verschiedenen Stellen gesetzt wird. >:(
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Gartenplaner » Antwort #653 am:

Die Frühen:BildUnd die Späteren:BildVon vielen schauen auch grad erst Blattspitzchen aus dem Boden :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Norna » Antwort #654 am:

´Edinburgh Ketton´riskiert nach dem Frost einen ersten Blick.Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Norna » Antwort #655 am:

Dieses Galanthus elwesii hat besonders niedliche Augen.Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

oile » Antwort #656 am:

´Edinburgh Ketton´riskiert nach dem Frost einen ersten Blick.Bild
Ist es dasselbe wie 'Ketton'? Ich habe eines unter diesem Namen bekommen und es ist jedes Jahr eins der ersten, das blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #657 am:

Hier im "Gebirge" geht es etwas langsamer vonstatten.Galanthus nivalis "Viridapice": Grün und (viel) Weiß
Dateianhänge
Galanthus_n._viridapice.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #658 am:

Aber es geht auch anders. Nahezu ideal, Schneeglöckchen G. elwesii im Schnee :D
Dateianhänge
Galanthus_elwesii_unter_dunkelroter_chin_Strauchpfingstr..JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #659 am:

´Edinburgh Ketton´riskiert nach dem Frost einen ersten Blick.Bild
Wie schön, Norna. 'Edinburgh Ketton' scheint wüchsig zu sein. Eine schöne Blütenform. Ich bekomme auch in einigen Wochen mein erstes G. plicatus. 'Gerard Parker' war zu haben.
Antworten