Seite 44 von 45

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:03
von Anke02
Ich hätte bitte gerne euren Rat.
Einer meiner Chrysanthemensämlinge ist inzwischen relativ breit geworden. Eben musste ich feststellen, dass einer der Iris teilweise zwischen den äußeren Überwinterungsknospen austreibt.
Ich würde diese Iris ungern womöglich verlieren und sie daher lieber aus der Chrysantheme retten und etwas weiter weg setzen, so lange ich seitlich noch drankommen kann.
Wann wäre der richtige Zeitpunkt dies zu tun?
Danke im Voraus für eure Hilfe!

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:05
von RosaRot
Wenn sie blüht, würde ich sie abblühen lassen und dann herauspopeln, wenn nicht, mach's gleich, verletze die Wurzeln nicht und gib' ihr eine guten Platz an dem sie ungestört weiter wachsen kann.

(Im Herbst findest du eventuell die Zwiebel nicht so leicht.)

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:09
von RosaRot
Heute früh im Morgenlicht:
Noch einmal 'Kuh-e-Abr'
Bild

und 'Adiyaman'
Bild

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:16
von Anke02
Sie hat noch nicht zur Blüte angesetzt. Also gleich zur Buddelschaufel greifen. Danke!

Und du zeigst hier sehr schöne Iris. Die 2. hat eine spannende Farbkombination! :D

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:53
von Anke02
Erledigt bevor der Regen kommt und Splish Splash hoffentlich gerettet.

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 12:15
von RosaRot
Das passt doch, wenn gleich Regen kommt!
Aber 'Splish Splash ' ist eine TB und keine Zwiebeliris, der macht das Umsetzen vermutlich gar nichts aus.

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 12:27
von Anke02
Nein, ich rede schon von der Iris reticulata Splish Splash ;)

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 12:30
von RosaRot
Anke02 hat geschrieben: 24. Feb 2022, 12:27
Nein, ich rede schon von der Iris reticulata Splish Splash ;)


Oh tatsächlich, Pardon, hatte mich schon gewundert. Es war mir neu, dass es die gibt... :-[, das ist ja eine ganz Schöne! :D

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 12:37
von Anke02
Ja, hatte ich in Mannheim gekauft. Würde sie wirklich ungern verlieren.

Und kein Problem! Es gab Zeiten, da wusste ich gar nicht, was eine Iris reticulata ist ;D

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 12:48
von RosaRot
Der Züchter Alan McMurtrie ist einfach zu produktiv...

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 13:25
von Anke02
:o :D

Da habe/hatte ich noch andere. Leider kamen nicht alle im Jahr nach der Pflanzung wieder :'(

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 24. Feb 2022, 13:35
von pearl
RosaRot hat geschrieben: 24. Feb 2022, 11:09
'Adiyaman'
Bild

.
:D doll! Sehr besonders! :D

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 25. Feb 2022, 22:15
von Sandkeks
Ja, die finde ich auch umwerfend. :D

Hier ist im Herbst 'Frozen Planet' eingezogen. Eine eher zarte Iris, vom Habitus 'Painted Lady' ähnlich.

Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 25. Feb 2022, 22:17
von Sandkeks
'Katherines Gold' habe ich schon ein paar Jahre, wobei sich einige Zwiebelchen der Lieferung als 'Katherines' ohne Gold herausstellten.


Re: Zwiebeliris (Reticulata)

Verfasst: 7. Mär 2022, 06:55
von Hans-Herbert
Ich habe eine Iris im Topf ! Sollte dann wen's wärmer wird ins Freie ! MfG (6b/7a)