News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 241948 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Am schönsten finde ich nach wie vor die grünlichen - tolle Pflanzen! Glückwunsch!Vielleicht schaffe ich es morgen, ein paar zu fotografieren. Hier beginnt es sehr, sehr zögerlich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das geht mir genauso!Am schönsten finde ich nach wie vor die grünlichen - tolle Pflanzen! Glückwunsch!

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
die ist ja umwerfend schön! neidischguck.So gaaaaanz langsam gehen in Berlin jetzt auch die ersten Blüten auf
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Meine dunkelste blüht jetzt auch 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Helleborus wie könnte der Name sein?
Diese Staude hab ich mind. 4x im Garten und weiß den Namen nicht. Manchmal sind die Blüten komplett weiß und manchmal mit violetten Tupfen. Höhe ca. 35 cm.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Helleborus x Hybridus, würde ich sagen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
@-lubuli - schau, dies ist ein Sämling von Dir . Soweit ich mich erinnern kann, ein Torquatus gekreuzt mit einer roten Hybride.
und noch ein paar neu aufgeblühte H. x hybriden.
von außen
das ist wahrscheinlich ein Frostschaden, das Innere der Blüte hat sich nicht weiter entwickelt.



Hier habe ich die Blätter nicht entfernt, bleibt auch so und man sieht, wie sich die Blüten darüber erheben.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
falk, hat die dunkle basalflecken?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ja, aber ganz dezent. Die beiden zarten Wilden leben auch noch, eintriebig ca. 10cm groß. 

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
So schöne Teile!
Ich muss mein ein ganz triviales Exemplar zeigen. So einfach sie ist, so kräftig leuchtet sie schon von Weitem aus dem Beet.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
das freut mich! pass gut auf die auf, das sind weissblühende occidentalis von den picos de europa. bei mir will die erste bald blühen.Ja, aber ganz dezent. Die beiden zarten Wilden leben auch noch, eintriebig ca. 10cm groß.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
@ hausgeist: von wegen trivial: ätherisches cyclam, große offene blüten und seitliche haltung – sehr schön! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
So einen ähnlichen Sämling habe ich auch, der verweigert allerdings dieses Jahr die Blüten. Leider 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)