News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 208812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

Nebelgeist » Antwort #645 am:

Bei mir blühen seit heute:'Kent Pride'Bild'Going my Way'Bild
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Bart-Iris 2016

nana » Antwort #646 am:

Terre du Feu. Nicht so meins :-\
Dateianhänge
TerreDuFeu.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Bart-Iris 2016

nana » Antwort #647 am:

und die verschwunden geglaubte Codicil ist zwischen den Jane Phillips aufgetaucht :D
Dateianhänge
Codicil.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2016

Iris-Freundin » Antwort #648 am:

TumultueuxChanging Winds Announcement
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #649 am:

Hier tut sich nicht mehr viel, die ersten hohen sind schon verblüht bzw. gerade im Verblühen, die letzten späten haben die ersten Knospen geöffnet, vielleicht eine Woche wird der Zauber noch dauern. So schlecht wie die Blüte hier heuer ausgefallen ist, bin ich nicht wirklich traurig darüber - die Taglilienblüte steht vor der Tür, da sind die Aussichten was Stängelzahl und Blühwilligkeit angeht, heuer wesentlich besser. LG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #650 am:

Da ich gestern eine kleine Landpartie ;) machte, schwieren mir heute ein paar für mich neue Sorten im Kopf rum...Bei Gräfin von Zeppelin: `World Premier´, ich bin begeistert einer meiner Begleiter ebenso.
Dateianhänge
IMG_5268.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #651 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Delirium´, ja irgendwie ;D
Dateianhänge
IMG_5270.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #652 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Golden Panther´, naja der Namen des Edelmetalls wird oft allzu inflationär eingesetzt, trotzdem will ich!
Dateianhänge
IMG_5274.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #653 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Stairway To Heaven´, eine Sorte die ich irgendwie bisher erfolgreich ignoriert habe. Vielleicht weil ich mal gezwungen war, einen Radiosender zu hören, der Led Zeppelin (!:o!) rauf und runter spielte...Auf manchen Bildern erscheint der Dom gelber, warum? Fotoshop oder färbt der nach/bleicht aus?
Dateianhänge
IMG_5282.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #654 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Mer du Sud´, wächst seit dem Frühling auch hier, ein Blau in das ich mich rückwärts fallen lassen könnte!Edit: Irgendwas loggt mich immer wieder aus :(.
Dateianhänge
IMG_5287.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #655 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Let´s Boogie´ da habe ich den einzigen Topf ohne Blüte, dafür mit zwei Rhizomen mitgenommen, was die bessere Pflanze ist...Hätte ich nur nach Bild vermutlich niemals nicht gekauft.
Dateianhänge
IMG_5291.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #656 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Kolksee´, die einzige Zwergsorte die noch nennenswert blühte, sehr schön! Aber andererseits jetzt noch Zwerge, wenn die Saison der Großen brennt :-\...Und wegen genau dieses Bildes werde ich mich meines eigenen Unkrautes nicht mehr schämen, manchmal wächst es einfach über den Kopf!
Dateianhänge
IMG_5298.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #657 am:

Bei Gräfin von Zeppelin: `Coup De Soleil´, von der ich irgendwo gelesen habe, sie solle besser als `Feu du Ciel´ sein. Konnte ich irgendwie nicht festellen... vielleicht wenn sie nebeneinander stünden...
Dateianhänge
IMG_5380.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #658 am:

Morgen noch ein paar, wie mir scheint neue und sehr besondere Sorten vom gräflichen Acker, einstweilen muss ich das zurücknehmen:
Ja, dachte eigentlich es ist Vollblüte, dabei sind sie tendenziell weniger weit als hier. Das Seltsame dabei ist, dass die Paeonien dafür fortgeschrittener sind als meine. Vielleicht weil die dieses Mal fast ganz oben auf dem doch abschüssigen Gelände stehen. Wo es wärmer ("früher") ist? Während die Iris mehr weiter unten in der "Senke" sitzen.
Auch die Päonien sind hier insgesamt weiter, es schien mir nur so, weil die Gräfin wesentlich mehr der früher blühenden Hybriden hat als ich auf meinem Äckerle. Und die Iris sind hier sowieso kurz vor der Hochblüte!
Dateianhänge
IMG_5712.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43532
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #659 am:

sag mal, könnte meine hohe blaue Mer du Sud sein?
BildBild
es ist 'Sudden Impact'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten