News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167754 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

marygold » Antwort #645 am:

;DGanz anders ist das Beet am Südhang. In einem Sommer wie dem letzten treibt es mich zur Verzweiflung, so schnell versteppt alles. Aber dieses Jahr ist alles schön üppig. Der Streifen mit den Gräsern:BildBildBildBild
schmittzkatze
Beiträge: 141
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

schmittzkatze » Antwort #646 am:

Hach. So verschieden und so schön!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2016

RosaRot » Antwort #647 am:

Schön bei Dir marygold! Vor allem die Briza dazwischen gefallen mir!Hier ein bißchen Hang-Steppe...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2016

pearl » Antwort #648 am:

marygolds "Streifen mit den Gräsern" und RosaRots "Hang-Steppe" haben ausreichend Wildes um mir sehr zu gefallen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #649 am:

Bild
Schöne Bilder!Marygold, was blüht da auf deinem letzten Bild in der Mitte vorne weiß?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #650 am:

muskatellersalbei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Garteneinblicke 2016

Katrin » Antwort #651 am:

Das Briza dazwischen ist wirklich wunderschön!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garteneinblicke 2016

Natternkopf » Antwort #652 am:

Verschrieben ::)Tschuldigung
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneinblicke 2016

zwerggarten » Antwort #653 am:

hach! :)stattdessen grünt es im waldgarten in allen möglichen schattierungen...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneinblicke 2016

zwerggarten » Antwort #654 am:

und die dornröschenhaftigkeit dieser situation ist kaum auf ein foto zu bannen, so schön war es noch nie:
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2016

pearl » Antwort #655 am:

solche Bilder hast du auch noch nie gezeigt, oder? Jedenfalls verdient dieser Garten Waldgarten genannt zu werden! Was blüht da so hell?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

marygold » Antwort #656 am:

Das sieht schön aus und es ist bestimmt an einem heißen Tag sehr angenehm dort.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneinblicke 2016

zwerggarten » Antwort #657 am:

... Was blüht da so hell?
auf dem ersten bild hydrangea petiolaris, die einstmals an eine inzwischen gefällte kiefer gesetzt wurde, deren stumpf inzwischen fast vollkommen verrottet ist und auf dem zweiten bild rosa arvensis-hybride 'ayrshire queen' an einem birkendoppelstamm. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garteneinblicke 2016

zwerggarten » Antwort #658 am:

nochmal ein waldgarteneinblick, diesmal aus der abteilung wildschutzgulag. ;Dder laubabwerfende rhododendron ist der einzige überlebende einer pflanzung diverser wildarten vor ein paar jahren – sommertrockenheit und wenige unregelmäßige (gieß)besuche waren leider zu amitioniert für die containerware mit torfballen... welche art genau das ist, weiß ich leider nicht mehr einfach so, ich müsste die alten unterlagen durchgehen. die gakelige fagus sylvatica 'tricolor' habe ich mal vor vielen jahren selbst veredelt, nach einigen jahren als wildfutterpflanze will sie nun offenbar doch so halbwegs baum werden.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2016

Lilo » Antwort #659 am:

Heute Morgen, hatte ich 2 Stunden Zeit.Um den Hornmohn, Glaucium flavum var. Aurantiacum hatte ich mich jahrelang vergeblich bemüht. Pflanzen gekauft, Samen ausgesät immer in der vollen Sonne, immer mit sehr kurzzeitigem Erfolg. Nun gibts auf einmal im Halbschatten zahlreiche Vetreter.
Dateianhänge
Glaucium 20160615_01.jpg
Antworten