enaira hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 10:39Hätschelkind?
Wie sind denn die Erfahrungen?
Sind die Neons allgemein schwieriger?
Jule, deine von K&L ist auch weg, oder?
Schwieriger würde ich nicht sagen, sie haben anscheinend teilweise die Eigenart, bei der Erstblüte zu vergessen Überwinterungstriebe zu bilden, daher soll sich ein Teil der Absaaten monokarp verhalten. Sich gut bestockende "Neon" sind daher kostbar und selten.
Falls so etwas passiert, würde ich raten die Pflanze nicht zu früh zu roden, oft treiben sie noch ein paar krüppelige Notblätter und bauen sich dann langsam wieder auf, oft erst nach einem Jahr Pause, was man mit etwas extra Düngung dann unterstützen kann. aufpassen das sie nicht überwuchert werden, man übersieht sie leicht. ;)
Ich hab den Eindruck, das die Neon und die gelben, anlehmige und nährstoffreiche Böden bevorzugen... aber dazu sollten die erfolgreicheren Kultivierer mal was schreiben, in meinem eher sandigen Boden hat sich gerade bei denen ein Zusatz von lehmigen Material wie Akadama jedenfalls bewährt, zumindest wachsen sie seitdem besser. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.