News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 916117 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #645 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Mai 2018, 08:52

Susanne, vergleiche die linke Pflanze bitte mal mit Lepidium campestre.

Danke das isses
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #646 am:

Ist im Hochbeet gewachsen, ansonsten habe ich solche Pflanzen in normalen Beeten bisher nicht beobachtet.
Dateianhänge
unbekannt.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #647 am:

Wahrscheinlich eine Zaunrübe, produziert meterlange Ranken, ist giftig, die Blüten bieten Nahrung für die Zaunrüben-Sandbiene. Für einen naturnahen Garten am Zaun nicht völlig deplaziert, ansonsten lieber jäten.
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #648 am:

Danke für die schnelle Antwort. Die hat in der Tat nichts in einem Hochbeet verloren und kommt morgen weg. :)
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #649 am:

mifasola hat geschrieben: 11. Mai 2018, 10:47
Was ist das? Die Nachbarin kann sich nicht erinnern, da was gepflanzt zu haben...


Das hier hat sich übrigens derweil als violettig blühende niedrige Aster entpuppt. Alles gut :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #650 am:

Steht an zwei Stellen im Staudenbeet, kommt jetzt im dritten Jahr, aber hat noch nie geblüht.
Dateianhänge
IMG_20180628_144225.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #651 am:

Das sieht Estragon ähnlich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #652 am:

mifasola hat geschrieben: 28. Jun 2018, 10:14
mifasola hat geschrieben: 11. Mai 2018, 10:47
Was ist das? Die Nachbarin kann sich nicht erinnern, da was gepflanzt zu haben...


Das hier hat sich übrigens derweil als violettig blühende niedrige Aster entpuppt. Alles gut :)



Die erinnert mich an Aster radula.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #653 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 28. Jun 2018, 18:35
Das sieht Estragon ähnlich.


Nein, auf gar keinen Fall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was ist das?

pearl » Antwort #654 am:

oile hat geschrieben: 28. Jun 2018, 18:18
Steht an zwei Stellen im Staudenbeet, kommt jetzt im dritten Jahr, aber hat noch nie geblüht.


eine Apiacea, Doldenblütler, wahrscheinlich irgendwas mit Seseli.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was ist das?

pearl » Antwort #655 am:

Seseli gummiferum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #656 am:

Ja, da klingelt etwas! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #657 am:

Alle Menschen werden Flieder
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das?

nana » Antwort #658 am:

Goldrute?
Dateianhänge
Solidago.png
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #659 am:

Aber ja ;)
Antworten