Seite 44 von 109
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Mär 2021, 14:30
von Gänselieschen
Danke dir- ich hatte gestern Abend auch noch etwas gegoogelt. Nun ja, die Früchte dran zu lassen war eher blöd. Die hätte ich schon abnehmen sollen. Ich habe nur zum Verbrauch abgemacht. Und dann schreiben sie dort, dass man die nach Verzweigungen bis zum ersten Knoten nach der Verzweigung zurück schneiden soll. Knoten?? Das erste Blatt, oder, wo es mal war, falls die Blätter abgefallen waren?? Weiß jemand, wie das gemeint ist....
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Mär 2021, 14:42
von thuja thujon
Ja, der Knoten oder auch Nodium ist der kleine Knubbel wo mal das Blatt rauskam. Von dort können wieder neue Seitentriebe gebildet werden, also vielleicht 5mm darüber abschneiden, damit der Knoten unverletzt bleibt.
Die Zwischenräume zwischen 2 Knoten werden übrigens Internodien genannt, wenn die Paprika vergeilt sind, sind die Internodien länger.
Ansonsten: wenn Paprika und Chili zu lange zu kalt stehen, sterben sie nicht unbedingt gleich sondern man sieht den Schaden erst, wenn sie wieder etwas wärmer haben, also wachsen würden wenn sie nicht tot wären.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 29. Mär 2021, 12:16
von lucullus_52
Hallo thuja thujon,
thuja hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 23:46... Fazit: trockener halten. Damit Feuchtigkeit rauskommt und Wärme reinkommt.
Du hast hier - wie in einigen anderen Beiträgen - auf das Problem zu großer Feuchtigkeit hingewiesen. Leider habe ich mit Paprika bislang gar kein Glück gehabt. In diesem Jahr habe ich "Neusiedler Ideal" von Kiepenkerl versucht.Im 1. Anlauf nur in Aussaaterde auf Wärmematte gesteckt, als nach 4 Wochen noch kein Keim zu sehen war, im 2. Anlauf die Samen 24 Std. eingeweicht und danach ebenfalls in Aussaaterde auf Wärmematte gesteckt... seit über 2 Wochen auch noch kein Keimzeichen. Die Erde ist bis zur Oberfläche feucht und temperiert. Meine Befürchtung bezüglich weniger Feuchtigkeit oder gar Trockenheit im oberen Erdbereich - also dort, wo die Samen liegen - ist eigentlich, daß die Samen im Trockenen gar nicht keimen. Liege ich da falsch?
Deine (und andere hier abgebildete) "Paprikaplantage" läßt ja vermuten, daß man auch weit weg vom Mittelmeer Paprika säen und großziehen kann.
Welche Tips kannst Du - oder andere erfolgreiche Paprikazüchter - mir noch geben?
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 29. Mär 2021, 12:59
von thuja thujon
Ich denke da sind die Samen irgendwo kaputtgelagert worden, da kommt nix mehr, egal was du machst.
Trocken wollen die Samen nicht, aber es gibt neben feucht auch nass und leicht feucht oder fast trocken. Ein Samenkorn zieht Wasser aus seienr Umgebung an, wenn du in Lehm säen würdest wäre der blass weil fast trocken und das Samenkorn wäre noch ausreichend feucht.
Mittlerweile ists für eine Paprikaaussaat schon reichlich spät. In 2 Wochen spätestens gibt es Jungpflanzen mit 30cm Höhe zu kaufen. Vielleicht auch eine Option für den 1,5€ auch mal eine moderne, wüchsige Sorte zu probieren.
Im Bild Oranos, die wurden 2019 etwa 1,8m im Freiland, pro Pflanze 10-15 ausgereifte Früchte. Von der Oranos kosten 6 Samen 4€, 4 Jungpflanzen 6€, da rentiert die eigene Aussaat nicht.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 29. Mär 2021, 13:49
von Wühlmaus
Mit großer Überraschung und Freude habe ich heute festgestellt, dass 2 Sorten die erste Knospe bilden :o Es sind
Canoncito (danke Michaelbasso) und eine "lange, stumpfe rote Paprika" aus Shanghai.
Ausgesät hatte ich Ende Januar und pikiert am 3.März. Von Anbeginn an stehen sie im WoZi auf dem Fensterbrett. Einzig ärgerlich sind die Blattläuse >:(
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 29. Mär 2021, 18:35
von lucullus_52
Dann werde ich in diesem Jahr mit Jungpflanzen versuchen, Paprika großzuziehen....
Das das deklarierte MHD auf den Samentütchen keine Keimzusage ist, hatte ich hier bereits gelesen, also kann ich den Rest des Samens entsorgen.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 2. Apr 2021, 17:58
von lucullus_52
Eine angenehme Überraschung: gestern standen 3 kleine Pflänzchen in den Aussaattöpfchen. Kommen die jetzt wie Tomaten ins Kühle Helle, oder ziehen Paprika höhere Temperaturen vor ohne zu vergeilen?
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 2. Apr 2021, 20:17
von Anne Rosmarin
Ich würde die kühler und hell stellen, aber die können es ein paar Grad wärmer als Tomaten haben, so 18°C mögen die wohl.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 2. Apr 2021, 23:21
von Nemesia Elfensp.
Anne hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 20:17die können es ein paar Grad wärmer als Tomaten haben, so 18°C mögen die wohl.
die Temperatur ist abhängig vom Lichtangebot.
Hier bekommen sie ausserdem über Zeitschaltuhr 3X täglich für 15 Minuten eine "moderate Brise" vom einem kleinen, oszillierenden Ventilator vorgegaukelt. Das hat zusätzlich einen kräftigenden Effekt und sie wachsen gedrungener.
Edit hat von einem n ein m gemacht
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 2. Apr 2021, 23:43
von Anne Rosmarin
Ich ging von derzeitigem Tageslicht an hellem Fenster aus.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 3. Apr 2021, 11:11
von lucullus_52
Anne hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 23:43Ich ging von derzeitigem Tageslicht an hellem Fenster aus.
Davon erhalten sie ein wenig. Meine gekeimten Pflänzchen stehen in einem relativ hellen Kellerraum (Westfenster) und erhalten zusätzlich zum nicht einheitlichen Tageslicht 12 Std. (rot-blau) Pflanzlicht. Die Temperatur bewegt sich ziemlich gleichmäßig zwischen 14,5° und 16,5°, an den beiden Tagen in dieser Woche, an denen die Außentemperatut hier auf 25°C hochgegangen war, sind auch mal 18°C leicht überschritten worden.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 8. Apr 2021, 16:15
von Anne Rosmarin
Hier lächelt mich schon was an, Artist heißt die Sorte und die Pflanzen bekam ich vor paar Wochen geschenkt

Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Apr 2021, 18:04
von Wühlmaus
Heute die erste Blüte von 'Canoncito', ausgesät Ende Januar :)
Ein schlechtes Bild, das nur der Dokumentation dient :-\
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Apr 2021, 22:18
von thuja thujon
Wirst du die Seitenverzweigungen noch wegschneiden und nur eine Mitte lassen?
Wie sind da die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Sorten?
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Apr 2021, 09:18
von Wühlmaus
Da bin ich die falsche Ansprechpartnerin :-\
Es ist seit Jahren/Jahrzehnten das erste mal, dass ich Paprika ausgesät habe.
Ich weiß nur um die Frage ob man die Königsknospe entfernen oder lassen soll. Ich wollte sie eigentlich nicht entfernen.