News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar (Gelesen 105787 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
Südharz 420münN
in der Nacht sternenklar bei -7°
aktuell -4° und die Bewölkung nimmt zu, die Sonne ist weg.
in der Nacht sternenklar bei -7°
aktuell -4° und die Bewölkung nimmt zu, die Sonne ist weg.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Februar
Spitzbergen: 0 °C
Scoresbysund (Ostgrönland): +3 °C, Regen
Hier eine Karte der Temperaturanomalie.
Die Karte zeigt nicht die Temperatur, sondern deren Abweichung vom langjährigen Mittelwert.
Die blauviolette Fläche über Nordskandinavien und Nordrussland zeigt, wo der Tiefkühlschrank derzeit steht, dessen Tür leider Richtung Mitteleuropa weit offen steht.
Scoresbysund (Ostgrönland): +3 °C, Regen
Hier eine Karte der Temperaturanomalie.
Die Karte zeigt nicht die Temperatur, sondern deren Abweichung vom langjährigen Mittelwert.
Die blauviolette Fläche über Nordskandinavien und Nordrussland zeigt, wo der Tiefkühlschrank derzeit steht, dessen Tür leider Richtung Mitteleuropa weit offen steht.
Re: Februar
In Berlin scheint wieder die Sonne. Sonnenstunden im Febr. bisher 93 Stunden, im Januar 25. Regen im Febr. 2mm bisher, im Januar 73mm.
So können die Monate verschieden sein ;) Es sind hier ca. -5°, wird aber heute nacht kälter.
So können die Monate verschieden sein ;) Es sind hier ca. -5°, wird aber heute nacht kälter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar
-4°, Wind hat etwas abgegeben, noch ca. 2-3 Beaufort.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Februar
nördliches NRW: kaum Wolken, sehr hell, aber noch ist die Sonne nicht 'durch. Temperatur: +1,2°C ; in der Nacht waren es - 2,1°C.
Es weht ein leichter Wind.
Gutes trockenes Wetter für Arbeiten im Freien. Heute wird aufgeräumt und Anhänger gefahren.
Es weht ein leichter Wind.
Gutes trockenes Wetter für Arbeiten im Freien. Heute wird aufgeräumt und Anhänger gefahren.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Februar
Schleswig-Holstein Mitte
Letzte Nacht waren es wohl so -4°C, dann kamen Wolken, heute morgen 0°C.
Der Wind wird eklig....
LG von July
Letzte Nacht waren es wohl so -4°C, dann kamen Wolken, heute morgen 0°C.
Der Wind wird eklig....
LG von July
- Secret Garden
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Februar
Im nördlichen Hochsauerland strahlender Sonnenschein, trotzdem aktuell noch -5°C, kräftige Windböen, in der Nacht waren es -9°C.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
Hochnebelig bedeckt +4°C, nachts -1°
Eindrückliche AnomalieKarte, Bristle!
Eindrückliche AnomalieKarte, Bristle!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar
Nach einer klaren Nacht mit -9°C und viel Sonne am Morgen ist nun der Himmel dicht bei -4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Februar
Keine Lust auf die Kälte. In meinem Innenstadtgarten sind gerade noch 0°C. Die Perspektiven in OWL sind aber 2stellige Minusgrade...zu mindesten nachts.
Kamelie Nuccios Jewel hat gestern eine Schutzhaube aus dem Gartencenter bekommen, ebenso eine getopfte Yucca linearifolia ( hoffe das geht gut ) und die laublosen Outdoor-Bonsai stehen im frostfreien Keller und im Gewächshaus ballern 2000W....das muss doch jetzt wohl nicht sein. Dachte im Märzen der Bauer die Rösslein usw.
Kamelie Nuccios Jewel hat gestern eine Schutzhaube aus dem Gartencenter bekommen, ebenso eine getopfte Yucca linearifolia ( hoffe das geht gut ) und die laublosen Outdoor-Bonsai stehen im frostfreien Keller und im Gewächshaus ballern 2000W....das muss doch jetzt wohl nicht sein. Dachte im Märzen der Bauer die Rösslein usw.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Februar
Das wird er auch, so er noch Rösser hat.
Es sieht danach aus, dass am nächsten Wochenende zumindest im Südwesten der Vorfrühling loslegt.
Es sieht danach aus, dass am nächsten Wochenende zumindest im Südwesten der Vorfrühling loslegt.
Re: Februar
Hoffentlich...das Beste was wetter.de die nächsten 14 Tage zu bieten hat, sind 6° tagsüber und frostfreie Nächte, immerhin.
Viele Grüße
Kai
Kai
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Februar
In Wien um 7 h -4°C innerstädtisch, am Stadtrand sicher ein paar Grade weniger. Bis Mittag strahlendblauer Himmel bei 2°C, das wäre je eigentlich mein Lieblingswetter, allerdings im Waldviertel und auf Langlaufschiern durch Feld und Wald. Jetzt hat es zugezogen und geht bereits auf die 0°C. Zum Glück hatte ich noch Fichtenäste von Weihnachten, um im Hofgarten das Schlimmste zu verhindern - erstmals seit dessen Bestehen.
Schöne Grüße aus Wien!