News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 150432 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Miss.Willmott » Antwort #645 am:

Bei mir blüht Iris pseudacorus 'Créme de la Créme'.
Dateianhänge
Iris pseudacoris C d l C.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Miss.Willmott » Antwort #646 am:

Heute ist mir ein besseres Fotos gelungen, auf dem man auch die schöne Zeichnung der Blüte sieht.
Dateianhänge
Iris pseudacoris Crème de la Crème.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jörg Rudolf » Antwort #647 am:

Die Krebsschere blüht. Ich habe sie letzten Herbst geschenkt bekommen. Leider scheint sie erhebliches Wucherpotential zu haben. Werde wohl reduzieren müssen
Dateianhänge
IMG_1422.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jörg Rudolf » Antwort #648 am:

Auch die Gräserblüte ist schön
Dateianhänge
IMG_1424.jpeg
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Zittergras » Antwort #649 am:

In unseren kleinen Tümpelchen wuchert die Krebsschere auch! Aber blühen tut sie bis jetzt noch nicht! :-\

Ich möchte auch reduzieren, aber da sind so viele Gelege dran! ??? Die sollen natürlich bleiben? Wie und wann mache ich das am besten? Ich will unsere Teichmolche nicht vertreiben.
Außerdem sind bei den großen Exemplaren die älteren Blätter schon etwas "faulig". Kann man die Blätter unbeschadet entfernen? Oder wäre es besser, man nimmt die alten, großen Pflanzen raus und lässt die jüngeren?
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jörg Rudolf » Antwort #650 am:

Am besten im Herbst, bevor sie auf den Grund sinken
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #651 am:

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Krebsscheren richtig maulig werden, wenn man sie im Frühling quasi etwas "saubermacht". Das müssen die ganz allein schaffen, und sie werden ja wieder stärker und schöner, sehen nur gleich nach dem Winter so gammlig aus. Ich habe mir in meinem gemauerten Teich im letzten Jahr den Bestand fast komplett versaut.
In diesem Jahr steigen im etwas größeren Folienteich total viele Krebsscheren wieder auf... ich werde nicht eingreifen, auch wenn es stark wuchert. Da kann man höchstens ganz vorsichtig welche rausnehmen und umsetzen, aber nicht die Blätter abreißen oder knicken....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #652 am:

Es blüht die gelbe Sumpfiris, Sumpfblutauge
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Zittergras » Antwort #653 am:

In unseren zwei kleinen Teichbecken á 360 Liter, haben nicht so arg viele Krebsscheren platz! :D
Was da gammelig wird, wird ja wieder Futter für die Fadenalgen. - Denke ich mir! ;D
Darum überlege ich, ob ich Junge raus nehme und/oder Große putze.
Ein bissl was anderes sollte ja auch noch drinnen platz haben. ;)

Ich werde also im Herbst zur Tat schreiten und noch ein bissl beim Wuchern zugucken! ;D

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge! :)
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4394
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

riegelrot » Antwort #654 am:

Heute eine knallgelbe (ich nehme an) Gauklerblume. Das Netz ist unschön, aber bei denvgierigen Reihern und verfressenen Katzen geht 's nicht anders. Unser ältester, grosser Shubunkin, genannt Blacky, ist in irgendeinem Msgen verschwunden :'(
Dateianhänge
20230603_190748.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3473
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Eckhard » Antwort #655 am:

Sarracenia purpurea blüht am Teich:
Dateianhänge
P1042320.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4394
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

riegelrot » Antwort #656 am:

Eine Trollius chinensis "Golden Queen"
Dateianhänge
20230609_201914.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4394
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

riegelrot » Antwort #657 am:

Neuzugang am Teich" Bletilla striata.
Dateianhänge
20230610_202000.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Microcitrus » Antwort #658 am:

Zucchini blüht im Teich (mein Hydroponikbeet is ja auch ein Teich😜)
Dateianhänge
IMG_20230610_142455.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3473
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Eckhard » Antwort #659 am:

Epipactis palustris fühlt sich am Teichufer wohl und vermehrt sich durch Ausläufer und Aussaat.
Dateianhänge
20230701_170803.jpg
Gartenekstase!
Antworten