News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heimat für rares (Gelesen 119084 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #645 am:

Gerade eben noch die Phacelia und diverse pflanzenreste gemulcht. Nun ist alles bereit fürs Pflügen, ich hoffe dass das morgen machbar ist.
Zurzeit ist noch alles ruhig, mit Aussäen warten wir noch ab.
Dateianhänge
IMG_20200124_172856.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #646 am:

Und heute wurde gepflügt :)
Dateianhänge
IMG_20200125_143426.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #647 am:

Heute wurde ausgesät, Paprikas und Chilis sind ausgesät. Es sind 18 Sorten Quer durchs Sortiment es wird noch ein bisschen ein finden sein welche sich eignen und welche nicht....
Falls der 2. Tunnel bewilligt wird haben wir Platz für ca 80 Paprika Pflanzen.
Diese Woche will ich auch noch Kopfsalate ala Maikönig und Chez le bart aussäen, ebenso einen frühen Satz blaro Kohlrabi sowie verschiedene Rucola Sorten.

Ob das Foto nun schön oder erschrekend ist überlasse ich euch ;)
Dateianhänge
IMG_20200202_164359.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heimat für rares

Irm » Antwort #648 am:

Schneeglöckchen sind immer schön :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #649 am:

Heute sind Edelreis angekommen, es sind alles Äpfel für das Projekt Obsthecke. Eigentlich wollte ich ja nur 1 Zweig, nun hab ich Edelreis bis zum geht nicht mehr.....
Hoffe die Unterlagen kommen auch bald.
Dateianhänge
IMG_20200204_182543.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #650 am:

Samstags heisst es weiter gehts mit der Produktionsküche.... Langsam aber sicher nimmt es gestallt an. Zurzeit verlege ich Gipsplatten, morgen mache ich noch die Installationen für Strom und Wasser fertig. Im verlauf der letzten Woche habe ich noch 4 neue Fenster montiert.
Hoffe ich kriege das hin bevor der grosse Stress im Garten losgeht....
Vom Gewächshaus gibt es nach wie vor keine News, falls das auch noch kommt geht sowiso nichts mehr in der Küche....
Grüsse
Dateianhänge
IMG_20200208_170643.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #651 am:

Bei gutem wetter habe ich heute mit dem Schnitt unserer Obstbäumchen begonnen. Die einen haben es sehr nötig, wie der Breitacker Apfel auf dem Foto. Die Läuse haben ihn 2019 sehe geplagt, mal schauen was meine Schnibbelei erzielt. Obstbaumschnitt ist für mich immer so eine Sache, eigentlich mache ich mir aber einfach zu viel gedanken was andere Leute denken wenn sie die Bäumchen sehen. Was ich aber in den letzten Jahren gelernt habe: Fragst du 5 Leute hast du mindestens 5 Meinungen ??? Darum schneide ich wie es mir passt bzw nach bestem wissen und gewissen..... Spätestens nächstes Jahr sehe ich was ich richtig und oder nicht ganz so richtig gemacht habe
Dateianhänge
IMG_20200216_115838_117.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21258
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heimat für rares

thuja thujon » Antwort #652 am:

Ui, mehlige Apfelblattlaus vom feinsten. Da helfen keine Nützlinge, die sollte bekämpft werden. Für die Nützlingsernährung gibts andere Blattlausarten, die weniger Schaden anrichten.

Das verkrüppelte Holz würde ich auf gesunde Knopsen zurücknehmen. Das Bäumchen ist eh noch recht jung, das kann kräftigen Schnitt für kräftigen Wuchs vertragen.

Die Küche wird noch gefliesst? Dort habt ihr auch Wasser?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #653 am:

Ja der ist noch sehr klein, wurde kräftig geschnitten so sollte er diese Jahr ein bisschen mehr wachsen.
Die Küche wird nicht gefliest, die Wände werden mit Latexfarbe gestrichen und der Boden mit einer 2K Farbe. Ja Wasser haben wir nachher in der Küche, sowie Starkstrom zb. für den Backofen.
Ausgesttattet wird alles mit Chromstahlmöbeln, es soll von anfang an den Hygienestandarts entsprechen.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #654 am:

Heute konnte ich noch Reis von einer Weissen Kirsche ergattern, fest sind die Knospen noch nicht angeschwollen.
Zum Wochenende hin sollten noch ein paar Edelreis ankommen sowie die passenden Unterlagen für Kirsche und die Apfelhecke.
Aktuell sind im GWH schon wieder über 1400 Setzlinge bereit zum keimen, zusätzlich noch 4 Saatschalen.

-Kohlrabi
-Div Salate -3 Sorten Knoblauch
-Etagenzwiebeln
-18 Sorten Chili und Pepis -Mispel Sämlinge
-Speierling Sämlinge verschiedener Herkünfte
-Spilling Kerne
-3 Sorten Weinbergpfirsiche
-2 Sorten Kernechte Pfirsiche

Ich werde am Wochenende hoffentlich mal wieder Fotos bei Tag machen können :) überall blüht und spriesst es nähmlich

Grüsse
Dateianhänge
IMG_20200219_182226.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #655 am:

Am Nachmittag durften wir unsere Spargeln abholen, diese wurden sofoft gepflanzt. Es sind ca 80 Pflanzen die wir nun haben, und 3 Sorten.
Die Vorfreude auf den Spargel ist riesig :D
Gestern haben wir völlig unverhofft ein Packet erhalten, darin waren 14 Sorten Schwertlilien die wir nun betreuen dürfen. Diese wurden heute auch gleich an ihren neuen Standort gepflanzt.
-Sable
-Flammenschwert
-Nibelungen
-Goldfackel
-Vingolf
-Madame Chereau
-Aegir
-Grasblättrige iris
-L.a Williamson
-Solini que
-Kupferhammer
-White Knight
-Susan Bliss
-Iris lutescens

Morgen stehen die veredelungen an, hauptsächlich werden die Bäumchen auf B9 für die Apfelhecke gemacht. Ebenso habe ich noch eine weisse Kirsche aus der Region die auf Gisela 5 veredelt wird.


Auf dem 2. Foto noch Impressionen vom Grundstück :) bei perfektem wetter aufgenommen.
Dateianhänge
IMG_20200222_173647.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #656 am:

.
Dateianhänge
IMG_20200222_133001.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #657 am:

Fertig mit veredeln :)
21 Äpfel, 4 Weisse Kirschen und 5 Maulbeeren konnte ich fertig machen.
Schrecksekunde beim anschneiden der 1. B9 Unterlage.
Sieht schon edel aus das rote Holz des B9.
Hoffe die letzten Äpfelreiser trudeln nächste Woche auch noch ein, auf die wartet MM111.
Dateianhänge
IMG_20200223_184233.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21258
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heimat für rares

thuja thujon » Antwort #658 am:

Hat was.

Wie plant ihr eigentlich die Erntearbeiten?
Zur Spargelstechzeit will auch vieles andere ausgesäht oder gepflanzt werden.
Stelle mir das schwierig vor, wenns nach Feierabend erst losgeht und dann noch geputzt werden muss.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Heimat für rares

Sven92 » Antwort #659 am:

Meine Frau arbeitet in der Gastro so unregelmässig das da gut mal Zeit bleibt für sowas. Sonst wird geerntet wie Zeit bleibt, die sind ja auch noch lagerbar im Kühlschrank ;)
Antworten