Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
oile
Beiträge: 32189 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #645 am: 24. Feb 2020, 18:57
cornishsnow hat geschrieben: ↑ 23. Feb 2020, 22:47 Die Schwester ist gefüllt, die Kreuzung ergab nur die beiden Pflanzen, schön aber sehr verhalten im Wuchs.
Da schmachte ich bei FB ständig japanische Helleboren an und dann zeigst Du das!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #646 am: 24. Feb 2020, 19:33
H. x hybridus in voller Blüte und im Hintergrund zeigt sich bereits eine P. daurica.
Bin im Garten. Falk
Sandkeks
Beiträge: 5549 Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:
Barnim, 65 m üNN
Sandkeks »
Antwort #647 am: 24. Feb 2020, 22:24
:D
Dateianhänge
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #648 am: 24. Feb 2020, 22:51
MartinG hat geschrieben: ↑ 24. Feb 2020, 18:30 cornishsnow hat geschrieben: ↑ 23. Feb 2020, 22:44 Spontan fällt mir Gilenia und Rabdosia ein... Martagonlilien?
Die gelben Sämlinge würde ich vereinzeln aber nicht topfen... den Boden etwas aufpäppeln mit Kompost und Hornspänen.
Was bin ich den Regen leid aber ein paar Fotos hab ich doch gemacht. :D
Ein 'Sirius' Abkömmling, schöne Form und schaut freiwillig zur Seite, ein Erstblüher.
Das ist für mich Perfektion!
Danke! Da hat sich als Vater auch ein Abkömmling aus der Ballard-Linie verewigt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #649 am: 24. Feb 2020, 22:57
oile hat geschrieben: ↑ 24. Feb 2020, 18:57 cornishsnow hat geschrieben: ↑ 23. Feb 2020, 22:47 Die Schwester ist gefüllt, die Kreuzung ergab nur die beiden Pflanzen, schön aber sehr verhalten im Wuchs.
Da schmachte ich bei FB ständig japanische Helleboren an und dann zeigst Du das!
;D
Der hat sehr lange gebraucht, bis er zum ersten Mal blühte. Jetzt zum dritten Mal aber immer noch nur einen Blütenstiel und der könnte etwas länger sein.
Ich kann ihn ja mit der Schwester kreuzen... dann könnten die Nachkommen ähnlich werden. ;)
Wehe das postet einer, aus dem Zusammenhang gerissen, bei den anonymen Zitaten! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #650 am: 24. Feb 2020, 23:00
Sandbiene hat geschrieben: ↑ 24. Feb 2020, 22:24 :D
Der ist sehr schön! Ein deutlicher Rand, der leicht verläuft. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #651 am: 24. Feb 2020, 23:02
Toll, Falk! :D Die Paeonie ist aber schon weit. :o
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
oile
Beiträge: 32189 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #652 am: 25. Feb 2020, 10:13
Neuerwerbung
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32189 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #653 am: 25. Feb 2020, 10:14
Und noch eine
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32189 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #654 am: 25. Feb 2020, 10:15
Die steht schon länger in meinem Garten.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
neo
neo »
Antwort #655 am: 25. Feb 2020, 12:54
Sandbiene hat geschrieben: ↑ 24. Feb 2020, 22:24 :D
Die kannst du ‚Frühlingsfee‘ nennen.;) ( Peters hatte die mal, und wenn nicht ganz gleich dann doch sehr, sehr ähnlich.)
Ich bedaure es sehr, nicht doch eine ganz dunkle von Mannheim mitgenommen zu haben. Immer dieses lange Abwägen und die schweizerische Zurückhaltung. ::) ;)
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #656 am: 25. Feb 2020, 13:01
dunkle kannst von mir auch mal haben
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Lis
Beiträge: 346 Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Main-Tauber-Kreis
Lis »
Antwort #657 am: 25. Feb 2020, 13:04
Mein Mitbringsel aus Mannheim :)
Dateianhänge
Grüne Grüße Lis
oile
Beiträge: 32189 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #658 am: 25. Feb 2020, 13:05
neo hat geschrieben: ↑ 25. Feb 2020, 12:54 Sandbiene hat geschrieben: ↑ 24. Feb 2020, 22:24 :D
Die kannst du ‚Frühlingsfee‘ nennen.;) ( Peters hatte die mal, und wenn nicht ganz gleich dann doch sehr, sehr ähnlich.)
Warum benennen?
Ich habe auch so eine seit etlichen Jahren, meine stammt von Klingel und Luckhardt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32189 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #659 am: 25. Feb 2020, 13:05
Lis hat geschrieben: ↑ 25. Feb 2020, 13:04 Mein Mitbringsel aus Mannheim :)
Sehr schick!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!