News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90436 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Herbergsonkel » Antwort #645 am:

...unentschieden... oder so
Dateianhänge
2021-03-19 Croc.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #646 am:

Ihr macht einen ganz wuschig mit all den Schönheiten! :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

cornishsnow » Antwort #647 am:

Herbergsonkel, ist das 'Prins Claus'?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #648 am:

cornishsnow hat geschrieben: 19. Mär 2021, 21:03
rocambole hat geschrieben: 19. Mär 2021, 20:52
Recht hast Du, die sind beide wunderbar!

Und ich bin echt gerührt, dass Du mir von den wenigen SP auch noch ein Knöllchen abgegeben hast - glücklicherweise kommt sie!


Alles gut, waren doch vier... da kann man ruhig in gute Hände eine Sicherheitskopie geben. :D :-*

Außerdem hab ich dafür ja 'Dark Eyes' und die sehen dieses Jahr schon richtig super aus. :D
hatte ich völlig vergessen, stimmt. Von denen hatte ich aber deutlich mehr.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #649 am:

AndreasR hat geschrieben: 19. Mär 2021, 16:24
Die sind im wahrsten Sinne des Wortes herzallerliebst! :D
jaaa, die haben herzen drauf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Herbergsonkel » Antwort #650 am:

cornishsnow welchen meinst Du?

Der erste könnte es sein. Hab mal schnell welche erden müssen, da war auch ein Prins dabei.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

cornishsnow » Antwort #651 am:

Ja, ich meinte den ersten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Herbergsonkel » Antwort #652 am:

Da hast du Glück gehabt, beim 2. hab ich nicht mal eine Vermutung.

Hab nochmal Prins-Bilder geschaut, sehen auch so aus wie das erste Bild. --> ist Prins Claus
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #653 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Mär 2021, 16:07
Wenn's dann erst ein paar mehr sind... ;)


:o :o :o
*fällt um*

Genial, Hausgeist. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #654 am:

*versucht sich wieder aufzurappeln*

Herbergsonkel hat geschrieben: 19. Mär 2021, 21:08
...unentschieden... oder so


Geht so in Richtung 'Bronze Form' oder auch 'Advance'? Ich glaube, die muss ich mir beide zulegen, unter anderem.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

oile » Antwort #655 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Mär 2021, 17:40
oile hat geschrieben: 18. Mär 2021, 17:47
'Ard Schenk' verabschiedet sich.


Oile, bist Du sicher? Ich kenne 'Ard Schenk' weiß blühend. Mir sieht das nicht einmal nach Crocus chrysanthus aus. (C. imperati 'De Jager'?)

Ach Herrjeh! Jetzt weiß ich auch wieder, was mir beim Einschlafen noch durch den Kopf zog. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #656 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Mär 2021, 21:46

Außerdem hab ich dafür ja 'Dark Eyes' und die sehen dieses Jahr schon richtig super aus. :D
[/quote]hatte ich völlig vergessen, stimmt. Von denen hatte ich aber deutlich mehr.


Dark Eyes gerade im Forum gesucht und Bild gefunden. Sehr schön! :D
Aber im Netz finde ich dazu nichts?! ???

Die Herzen sind ein Traum!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #657 am:

doch, im Netz gibt es auch Bilder - und bei der Suche bin ich wieder daran erinnert worden, dass Carpathian Wonder auch schon lange auf meiner Wunschliste steht :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #658 am:

Wonach müsste ich dann suchen? Tatsächlich nur Bilder aus Pur gegoogelt.

Ich dachte im Netz eher an Bezugsquellen ;D
Kannst du mir dazu etwas sagen?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lerchenzorn » Antwort #659 am:

oile hat geschrieben: 19. Mär 2021, 23:33
lerchenzorn hat geschrieben: 19. Mär 2021, 17:40
oile hat geschrieben: 18. Mär 2021, 17:47
'Ard Schenk' verabschiedet sich.


Oile, bist Du sicher? Ich kenne 'Ard Schenk' weiß blühend. Mir sieht das nicht einmal nach Crocus chrysanthus aus. (C. imperati 'De Jager'?)

Ach Herrjeh! Jetzt weiß ich auch wieder, was mir beim Einschlafen noch durch den Kopf zog. :-[


Wobei ich gerade bemerkt habe, dass mir der Unterschied zwischen Crocus biflorus 'Miss Vain' und Crocus chrysanthus 'Ard Schenk' nicht klar ist. Beide wegen der weißen Blüten gekauft und jetzt weiß ich nicht, was was ist. - Aufgabe für´s Wochenende. :P
Antworten