Seite 44 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 10. Mai 2021, 09:42
von Jörg Rudolf
Blüten sind an meiner Stipa gigantea noch nicht zu sehen. Vor 7 Wochen hatte ich sie völlig zurückgeschnitten auf ca. 15 cm. Der neue Austrieb macht Hoffnung auf reiche Blüte wie im Vorjahr.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 10. Mai 2021, 11:04
von Crawling Chaos
Ich bin sehr verwundet über das eine Stipa gigantea. Es ist noch ein Baby, wurde von einer Freundin letztes Jahr aus Samen gezogen und mir einige Exemplare verschenkt. Es hat nur wenige Blätter. Die anderen 3 oder 4 zeigen keinerlei Anzeichen, blühen zu wollen. Ein ganz vorwitziges Exemplar also! Aber wunderschöne Blüte!
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Mai 2021, 22:03
von Glockenblume

weiß jemand wie das Gras heißt es ist grün weiß gestreift
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Mai 2021, 08:46
von Starking007
Schwierig zu erkennen,
ob Glasknollenhafer Arrhenatherum bulbosum Variegatum
oder Holcus mollis Variegatus?
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Mai 2021, 16:58
von Glockenblume
So Art Knollen hat es aber. Es zieht auch sehr früh ein.
Danke für die Antwort.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:09
von Glockenblume
Dank der Karnickel kann man sehen wie das Gras aussieht
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:10
von Glockenblume
Und so sehen unsere Stipa giganteum aus
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:10
von Glockenblume
Ein Sämling davon
Re: Gräser 2020
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:12
von Glockenblume
Auf die Gräserreihe freue ich mich schon
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Mai 2021, 09:56
von Jörg Rudolf
Hallo Glockenblume
Wenn ich Dein Sipa gigantea sehe, bin ich doch froh, dass ich mich seit zwei Jahren entschlossen habe, die Stipa regelmäßig im Frühling zurückzuschneiden. Ich habe den Eindruck die Blüte ist auch besser. Das kann natürlich Zufall sein.
Meine sieht jetzt so aus. Foto von Heute
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Mai 2021, 14:09
von Glockenblume
Ja vielleicht hätte ich das tun sollen. Im Herbst kommt die Gräserfreunde der GdS die werde ich mal fragen. Bis dahin muss ich noch so einige Gräser wo die Schilder weg sind neu benennen.
Aber mein Stipa sah immer so aus und hat trotzdem immer gut geblüht. In diesem Jahr regnet es sehr viel da mögen die gar nicht habe ich den Eindruch.
Danke für den Tipp
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Mai 2021, 14:11
von HeinzHaus
Ich wollte gern auch ein Bild zum Thema posten aber bekomme es leider nicht hin. Das Bild lädt nicht.:(
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Mai 2021, 15:53
von Jörg Rudolf
Ich habe mich 3-4 Jahre auch nicht an einen Totalrückschnitt rangetraut. Aber auf Dauer waren immer mehr abgestorbene Halme zwischen den Grünen und es hat ewig gedauert die alten Blütenhalme heraus zu schneiden.
Dann habe ich bei Karl Förster gelesen, dass man das Gras zurückschneiden soll. Ich habe die Erfahrung, dass alle praktischen Tipps, die KF in seinen Büchern gibt, immer funktionieren und so habe ich es versucht und es klappt hervorragend.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Mai 2021, 16:05
von Ulrich
HeinzHaus hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 14:11Ich wollte gern auch ein Bild zum Thema posten aber bekomme es leider nicht hin. Das Bild lädt nicht.:(
Schau mal in der Rubrik "Technik und Test", da wirst Du fündig.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 18. Mai 2021, 16:06
von pearl
wir schneiden Gräser im Februar zurück und werden das dann auch bei allen Stipa gigantea tun. Wenn du das sagst. ;)