News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 117232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Jörg Rudolf » Antwort #645 am:

Blüten sind an meiner Stipa gigantea noch nicht zu sehen. Vor 7 Wochen hatte ich sie völlig zurückgeschnitten auf ca. 15 cm. Der neue Austrieb macht Hoffnung auf reiche Blüte wie im Vorjahr.
Dateianhänge
F64733E5-8478-4B33-BE77-45F3E6BD5AE5.jpeg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #646 am:

Ich bin sehr verwundet über das eine Stipa gigantea. Es ist noch ein Baby, wurde von einer Freundin letztes Jahr aus Samen gezogen und mir einige Exemplare verschenkt. Es hat nur wenige Blätter. Die anderen 3 oder 4 zeigen keinerlei Anzeichen, blühen zu wollen. Ein ganz vorwitziges Exemplar also! Aber wunderschöne Blüte!
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #647 am:

Bild

weiß jemand wie das Gras heißt es ist grün weiß gestreift
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11495
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #648 am:

Schwierig zu erkennen,

ob Glasknollenhafer Arrhenatherum bulbosum Variegatum
oder Holcus mollis Variegatus?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #649 am:

So Art Knollen hat es aber. Es zieht auch sehr früh ein.
Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #650 am:

Dank der Karnickel kann man sehen wie das Gras aussieht

Dateianhänge
IMG_4984.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #651 am:

Und so sehen unsere Stipa giganteum aus
Dateianhänge
IMG_4936.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #652 am:

Ein Sämling davon
Dateianhänge
IMG_5007.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #653 am:

Auf die Gräserreihe freue ich mich schon
Dateianhänge
IMG_4934.JPG
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Jörg Rudolf » Antwort #654 am:

Hallo Glockenblume
Wenn ich Dein Sipa gigantea sehe, bin ich doch froh, dass ich mich seit zwei Jahren entschlossen habe, die Stipa regelmäßig im Frühling zurückzuschneiden. Ich habe den Eindruck die Blüte ist auch besser. Das kann natürlich Zufall sein.
Meine sieht jetzt so aus. Foto von Heute
Dateianhänge
62EED40C-B65B-487A-B81C-5AC4F10DFC48.jpeg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gräser 2020

Glockenblume » Antwort #655 am:

Ja vielleicht hätte ich das tun sollen. Im Herbst kommt die Gräserfreunde der GdS die werde ich mal fragen. Bis dahin muss ich noch so einige Gräser wo die Schilder weg sind neu benennen.
Aber mein Stipa sah immer so aus und hat trotzdem immer gut geblüht. In diesem Jahr regnet es sehr viel da mögen die gar nicht habe ich den Eindruch.
Danke für den Tipp
HeinzHaus
Beiträge: 8
Registriert: 27. Dez 2020, 13:11

Re: Gräser 2020

HeinzHaus » Antwort #656 am:

Ich wollte gern auch ein Bild zum Thema posten aber bekomme es leider nicht hin. Das Bild lädt nicht.:(
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Jörg Rudolf » Antwort #657 am:

Ich habe mich 3-4 Jahre auch nicht an einen Totalrückschnitt rangetraut. Aber auf Dauer waren immer mehr abgestorbene Halme zwischen den Grünen und es hat ewig gedauert die alten Blütenhalme heraus zu schneiden.
Dann habe ich bei Karl Förster gelesen, dass man das Gras zurückschneiden soll. Ich habe die Erfahrung, dass alle praktischen Tipps, die KF in seinen Büchern gibt, immer funktionieren und so habe ich es versucht und es klappt hervorragend.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Ulrich » Antwort #658 am:

HeinzHaus hat geschrieben: 18. Mai 2021, 14:11
Ich wollte gern auch ein Bild zum Thema posten aber bekomme es leider nicht hin. Das Bild lädt nicht.:(


Schau mal in der Rubrik "Technik und Test", da wirst Du fündig.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #659 am:

wir schneiden Gräser im Februar zurück und werden das dann auch bei allen Stipa gigantea tun. Wenn du das sagst. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten