News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen (Gelesen 66483 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Warte doch mal bis morgen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Ok, mach ich. Vielen Dank!
Schönen Restfeiertag!
Schönen Restfeiertag!
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Sie erholen sich jetzt schon,vielen Dank!
Da die Erde obenrum feucht war ging ich zuerst nicht von Wassermangel aus, aber dann haben tatsächlich die untersten Wurzeln nichts abbekommen!
Ich sollte wieder öfters von unten gießen und nicht nur im wechsel :D
Da die Erde obenrum feucht war ging ich zuerst nicht von Wassermangel aus, aber dann haben tatsächlich die untersten Wurzeln nichts abbekommen!
Ich sollte wieder öfters von unten gießen und nicht nur im wechsel :D
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Kannst auch öfter mal den Topf anheben. ;)
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schwer er ist, wenn er gut gegossen ist. Und wie er sich anfühlt, wenn Wasser fehlt. Auf die Art lässt sich einigermaßen verhindern, eine Pflanze totzugießen.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schwer er ist, wenn er gut gegossen ist. Und wie er sich anfühlt, wenn Wasser fehlt. Auf die Art lässt sich einigermaßen verhindern, eine Pflanze totzugießen.
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Alles klar, merke ich mir. Danke ;D
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Hallo,warum biegt sich der Kaktus?
Ich habe ihn nach ca 1monat mit kaktusdüngerwasser getaucht. ??? Er ist aber noch hart.
Ich habe ihn nach ca 1monat mit kaktusdüngerwasser getaucht. ??? Er ist aber noch hart.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Weil links das Fenster ist
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Er hat aber erst wenige Minuten nach der wasserzugabe damit angefangen. ???
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Das war ja auch nur eine Vermutung. Man kann nur vermuten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Hallöchen,
wie siehts eigendlich aus, darf ich wieder
In anderen Threads schreiben,oder wäre es euch lieber ich teile meine Fragen hier?
Eigendliches Thema: Meine Erdbeerpflanze blüht, fängt an Früchte auszubilden, die dann aber vertrocknen und verkümmern!
Dabei dünge und gieße ich sie regelmäßig und gut Sonne hat sie auch! Ein Schädling vl? ???
Lg
wie siehts eigendlich aus, darf ich wieder
In anderen Threads schreiben,oder wäre es euch lieber ich teile meine Fragen hier?
Eigendliches Thema: Meine Erdbeerpflanze blüht, fängt an Früchte auszubilden, die dann aber vertrocknen und verkümmern!
Dabei dünge und gieße ich sie regelmäßig und gut Sonne hat sie auch! Ein Schädling vl? ???
Lg
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Noch ein Bild von einigen der Blätter( die meisten sind aber leuchtend grün!
Oder habe ich doch zu wenig bewässert?
Oder habe ich doch zu wenig bewässert?
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Guten Morgen,
du müsstest mal die ganze Pflanze zeigen
du müsstest mal die ganze Pflanze zeigen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Hier ist ein weiteres,falls das hilft
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Und noch eins.
Oben links sieht man noch einen Teil einer sich bildenden Frucht
Oben links sieht man noch einen Teil einer sich bildenden Frucht
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen
Sieht schon ein bisschen nach Dörrobst aus.
Ist den das Substrat feucht wenn du mit dem Finger reinbohrst? Oder gar nass? Oder läuft das Gießwasser mehr einfach so durch und wird nicht aufgenommen?
Ist den das Substrat feucht wenn du mit dem Finger reinbohrst? Oder gar nass? Oder läuft das Gießwasser mehr einfach so durch und wird nicht aufgenommen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität