News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 207831 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #645 am:

Hier wird farbenfroh geblüht und gefruchtet. ;D
Dateianhänge
IMG_20200619_115454.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Kleopatra » Antwort #646 am:

Hildewintera-Hybride Herman Helm, die 5. Blüte ist vom Trieb verdeckt.
Dateianhänge
_DSC0146.JPG
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Kleopatra » Antwort #647 am:

Cleistocactus strausii
Dateianhänge
_DSC1363.JPG
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #648 am:

Die Hildewintera ist ja superschön!
:o

Wenn ich Platz für Kakteen hätte, würden einige Hildewintera einziehen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Albizia » Antwort #649 am:

micc hat geschrieben: 16. Jun 2020, 16:42
Das Unanständige hat sich etwas gelegt, und so zeige ich meinen alten Echinocereus gentryi var. inermis (auf Deutsch: Die Grüne Totenhand) hier. [/quote]
.
Ui, der sieht ja toll aus und hat eine sehr schöne Blüte. 8)
.
[quote author=Kleopatra link=topic=6837.msg3511068#msg3511068 date=1592599861]
Hildewintera-Hybride Herman Helm, die 5. Blüte ist vom Trieb verdeckt.

.
Klasse! Meine Hildewintera aureispina wächst munter, weigert sich aber leider seit Jahren, mal zu blühen. :-\
.
Überhaupt, eure Kakteen sind wieder alle wie ein Gedicht. :D
.
Hier hat vor 2 Wochen ein Echinocereus (Artnamen weiß ich nicht mehr, das Schild ist verloren gegangen) orange geblüht, mit grünem Stempel. Leider war es zu dieser Zeit über Tage stark bewölkt und regnerisch, die Blüte öffnete aufgrund der Lichtverhältnisse die ganze Zeit nicht richtig, genauso wie letztes Jahr auch schon. Dauernd habe ich gewartet, dass es sonnig wird und sie sich voll öffnet, damit ich sie fotografieren kann. Pah, und dann war sie auch schon verblüht. :-\
.
Nu ja, dann gibts wenigstens ein Foto von der Echinopsis-Hybriden-Blüte:
Dateianhänge
PICT2984.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Natura » Antwort #650 am:

Bei uns hat auch gerade eine Echinopsis geblüht.
Dateianhänge
SAM_9917.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Natura » Antwort #651 am:

Und jetzt beginnt ein Blattkaktus mehrere Blüten zu öffnen.
Dateianhänge
SAM_9982.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #652 am:

Echinopsen sind sehr dankbar, vor allem bei unserem "Reisekaktus" wird es diese Nacht ein wahres Blütenmeer geben. Reisekaktus oder auch Dreiländerkaktus, weil wir ihn bei einem Zwischenstop gen Süden von Freunden bekamen. Der Kaktus durfte dann mit in den Urlaub.
.

:)
Michael
Dateianhänge
P1420382.JPG
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Natura » Antwort #653 am:

:o. Wie kriegst du denn das hin?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #654 am:

Düngen, Düngen und Düngen. ;D
.
Wenn sich erste Knubbel an den Areolen zeigen, also an den Stellen, wo es blüht, dann gieße ich mit einem mineralischen Blütendünger mit Spurenelementen, und zwar in der 2-3fachen Konzentration wie angegeben. Das mehrfach. Und wie ein Wunder ploppen die Blüten auf.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #655 am:

Das sieht schon jetzt gut aus. :)
Und was steht hinter den "überdüngten" Kaktus? Mit der fächerartige Blätter?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #656 am:

Das ist Boophone disticha.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Natura » Antwort #657 am:

Also wenn sich Blütenansätze zeigen, erblühen unsere Kakteen auch ohne Dünger, aber deine haben sehr viele Blüten. Allerdings sind auch viele Exemplare in der Schale, das summiert sich dann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #658 am:

Danke Micc.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #659 am:

Natura hat geschrieben: 11. Jul 2020, 21:53
Also wenn sich Blütenansätze zeigen, erblühen unsere Kakteen auch ohne Dünger, aber deine haben sehr viele Blüten. Allerdings sind auch viele Exemplare in der Schale, das summiert sich dann.


Manchmal werden Blühansätze schon im Vorjahr angelegt. Das sind dann so unscheinbare Schwellungen mit Härchen. Aber du hast natürlich recht - mit Düngen innerhalb der Blühzeit werden keine neuen Knospen erzeugt, eher der Zeitpunkt der Blüte gesteuert bzw. Nährstoff in den Langzeitspeicher gelegt. Anders sieht das gegen Ende Sommer/Anfang Herbst aus. Da wird klassisch nach den üblichen Regeln der Kakteenkunst gedüngt.

Ich denke, dass der enge Stand, d.h. das Verhältnis von oberirdischer Pflanzenmasse zu Wurzeln, dazu führt, dass viel Energie in die Blüte gelegt wird. Platz für vegetatives Wachstum ist ja nicht, zumindest bis die Schale platzt.

Wenn der Sommer um ist, dann schiebe ich die Schale an eine überdachte, geschützte Stelle. Dort bekommt der Kaktus noch Sonnenlicht ab, kann aber in Ruhe austrocknen. Es wird sehr kalt überwintert. In den letzten beiden Wintern stand er sogar ganzjährig draußen, profitierte dabei von der warmen Abluft aus dem Heizkeller. Drohte die Temperatur dort unter -5 Grad zu fallen oder herrschte ein kalter Wind, dann habe ich tageweise mit Tüchern abgedeckt.

Diese Nacht ging nur der mittlere Streifen der Knospen auf. Man sieht es nicht so gut auf dem angehängten Bild von der Früh. Rechts und links sind jedenfalls noch Reserven für die nächste Nacht zu erahnen.


@Aramisz
Hier gibt es einen kurzen Thread zur Boophone, kennst du den schon?
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51179.0.html

:)
Michael
Dateianhänge
P1420400.JPG
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten