News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156983 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #645 am:

gleiches Problem bei gleicher Farbe, nur andere Staubgefäße, ein namenloser Sämling von Händel, hat nur eine Nummer
Dateianhänge
20220413_171928.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #646 am:

richtig scharf geht es irgendwie auch nicht :P
Dateianhänge
20220413_171921.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #647 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2022, 17:25
gleiches Problem bei gleicher Farbe, nur andere Staubgefäße, ein namenloser Sämling von Händel, hat nur eine Nummer


Schick mit den dunklen Antheren
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #648 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2022, 17:26
richtig scharf geht es irgendwie auch nicht :P


.... aber trotzdem sehr schöne Leberblümchen! Ein naturgetreues Blau schafft meine Handykamera auch nie, von rot ganz zu schweigen.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #649 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2022, 17:25
gleiches Problem bei gleicher Farbe, nur andere Staubgefäße, ein namenloser Sämling von Händel, hat nur eine Nummer

.
mir gefallen die dunklen blauen Filamente! Ein Hepatica x media oder Hepatica transsilvanica Kultivar? Wie sieht das Laub aus? Ich hab von Händel eins das dark blue heißt, von Michael Meyer. Aber deins hat rosafarbene Antheren, meins weiße.
Dateianhänge
Hepatica dark blue Händel P3250248.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #650 am:

Meins ist ein nobilis
Dateianhänge
DSC_4754_DxO_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #651 am:

ui, auch schick!
Sowohl das mit der Nummer als auch Gewitterhimmel haben Laub, welches nach transsylvanica aussieht. Dafür blühen sie aber reichlich spät, also wohl Hybride. Auch die Blüten sind sehr groß für nobilis ... Ich werde demnächst mal die "wuchernden" Galanthus dort etwas in die Schranken weisen. Dann dann kanen ich das neue Laub fotografieren.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #652 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Apr 2022, 19:49
Meins ist ein nobilis
Bild

.
totschick! :D Moment - ich hab sowas dieses Jahr von Raschun gekriegt. Blaue Staubgefäße.
.
Deins ist wesentlich schicker!
.
Bild
.
Dateianhänge
Hepatica nobilis blaue Staubgefäße P3200167.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #653 am:

Bissl was ist noch
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #654 am:


Bild

Bild

Ich wollte gar nix topfen, manches mußte sein.
Bild

Es sind auch andere Sachen dabei!
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #655 am:

:o Wahnsinn!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #656 am:

rocambole hat geschrieben: 16. Apr 2022, 00:28
:o Wahnsinn!


...aber so was von
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Waldschrat » Antwort #657 am:

ja :o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

RosaRot » Antwort #658 am:

Unfassbar! :D :o
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

oile » Antwort #659 am:

Starking, auch Du lebst im. Paradies, nicht nur der Lord.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten