Seite 432 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Nov 2017, 13:52
von dmks
Coole Idee!
Ist aber Vinca ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Nov 2017, 13:57
von lerchenzorn
Vinca major. Sehe ich auch so.
Euonymus fortunei hätte wenigstens leicht gezähnte Blattränder. Davon ist nichts zu sehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Nov 2017, 14:00
von Peace-Lily
lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Nov 2017, 13:57Vinca major. Sehe ich auch so.
Euonymus fortunei hätte wenigstens leicht gezähnte Blattränder. Davon ist nichts zu sehen.
Na dann stellen wir uns auf Vinca major ein, die wollte ich eigentlich auch schon immer haben, als minor, aber die wollte ja nicht, aber major ist noch besser. So eben noch schnell nen französischen Jasmin die die Erde und Winterruhe ist.
Habe eben dieses Bild gefunden, das sieht ihm sehr ähnlich:
https://www.google.de/search?q=vinca+major+variegata&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi1lq_y_KTXAhVQpKQKHSI_AXEQ_AUICigB&biw=1366&bih=643#imgrc=HHd3L8Yx_GxQBM:
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Nov 2017, 15:18
von Irm
Billi hat geschrieben: ↑4. Nov 2017, 12:57Mich erinnert das Pflänzchen irgendwie an Euonymus fortunei 'Variegatus'.
Die wächst - zumindest hier - sehr viel kompakter als das was Peace-Lily zeigt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Nov 2017, 16:02
von Veilchenblau 1
Ihr habt recht! Vinca major ist wohl doch am wahrscheinlichsten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Nov 2017, 00:04
von Dicentra
Staudo hat geschrieben: ↑4. Nov 2017, 13:10Einfach erfrieren lassen. ;)
Das klappt nicht, wenn man es will ;). Sie hat mir damals den Gefallen nicht getan, so dass ich sie mühsam aus dem Traufstreifen am Haus entfernen musste, wo sie sich
breit lang gemacht hatte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Nov 2017, 23:10
von oile
Heute beim Jäten entdeckt. Was für ein Tierchen ist das?
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 07:32
von lerchenzorn
Fehlt da schon der Kopf? Oder lebt das noch? Sieht auf den ersten Blick wie eine Käferlarve aus. Es kann aber auch etwas ganz anderes sein.
Hast Du ein Bild der unterseite?
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 07:55
von Sandkeks
oile hat geschrieben: ↑5. Nov 2017, 23:10Heute beim Jäten entdeckt. Was für ein Tierchen ist das?
Auf jeden Fall eine Dipterenlarve. Welcher Art genau kann ich nicht sagen. Falls Du noch weitere Bilder hast, kann man es näher eingrenzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 07:58
von lerchenzorn
Ich zieh die "Käferlarve" zurück. ;) Danke, Sandbiene
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 08:02
von Ahornblatt
für mich sieht das aus wie eine Puppenhülle.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 08:03
von Staudo
Der Sandbiene kannst Du glauben. Die kennt sich aus. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 08:28
von oile
Das Bild von unten ist leider etwas unschsrf.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 08:31
von oile
Noch ein Versuch. Bewegt hat sich nichts.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Nov 2017, 08:34
von partisanengärtner
Schwebfliegenlarve wie schon die Sandbiene angedeutet hat.
Ich habe mal in meinem jugendlichen Forscherleben einige Larve aus dieser Gruppe mit einem so molluskenähnlichen Fuß im Bau von der Blutroten Raubameise gefunden.
Es gelang mir eine zur Entwicklung zu bringen und es schlüpfte eine wespenähnlich gezeichnete Schwebfliege. Allerdings habe ich das Puppenstadium nicht beobachten können. Diese Larven krochen in den Holzgängen in morschen Baumstümpfen wo die Ameisennester waren. Später habe ich ähnliche in ganz anderen Biotopen immer mal wieder gefunden.