Ja. Ich hab's geändert.AutokorrekturVerleger Septembersonne.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840673 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tagliliensaison 2015
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Tagliliensaison 2015
Hab gerade mal geschaut, wie der Spätnachmittag dieses bei uns schönen Herbsttages gärtnerisch am besten zu nutzen ist - und bin anArctic Lace hängen geblieben (bildlich gesprochen...
)Ich bin kein Fan der späten Blüte "auf Teufel komm raus", aber das macht sich doch gerade recht gut zusammen mit dem Herbstlaub.

maliko
Re: Tagliliensaison 2015


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2015
Du, bei mir ist jetzt eigentlich auch nur noch Krumpel angesagt und diese Stiele hätte ich normal abgeschnitten, wenn sie nicht schon so weit vorgetrieben hätten.Ich war selbst ganz verblüfft über diese Hübschen. 

maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Ich hab auch beim Purzelbaumschlagen noch kein einziges gutes Bild hingekriegt...........................Und bei anderen kannst du davor Purzelbäume schlagen, die lassen sich einfach nicht abbilden...



Re: Tagliliensaison 2015
Bei mir gibt es noch vereinzelt Blüten, Montag hielt Fox Hunter die Stellung, und der hat noch einen weiteren Stiel!
Re: Tagliliensaison 2015
Ich hab auch beim Purzelbaumschlagen noch kein einziges gutes Bild hingekriegt...........................Und bei anderen kannst du davor Purzelbäume schlagen, die lassen sich einfach nicht abbilden...![]()
![]()



maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
... und ich würde freudig Purzelbäume schlagen, wenn der Wühlmauskelch an mir vorbei gegangen wäre...Ist er aber nicht! :'(Ich dachte ja vorgestern noch, die Horste wären so leicht geworden, weil sich der Lehmboden aus dem alten Garten im Sand verflüchtigt hat bzw. von Viech xy aus dem Ballenbereich entfernt wurde, aber beim zweiten Blick traf mich dann die Erkenntnis, dass sie ausgehöhlt worden sind und so haben mich dann auch beim Auseinanderpuzzeln gänzlich wurzellose Fächer nicht mehr wirklich gewundert... manno! Das kommt jetzt echt zur Unzeit und wird Verluste geben. >:(Sollte ich die Pflanzen besser umquartieren statt neu zu pflanzen, wenn das Regenwetter über uns hinweg ist?
Re: Tagliliensaison 2015
die tiere erlegen wär gut, manchmal ist das auch wirklich nur eine maus, die einen derartigen schaden anrichtet. war bei mir so. als die mit einer falle gemeuchelt war, war der ganze spuk nachhaltig vorbei.
Re: Tagliliensaison 2015
ich hab den eindruck, daß manche sorten bei späten blüten vielleicht einfach gut sind.hab den einen sämling, der seine blüten immer auch bei 4 grad nachts öffnet, einige andere sämlinge, die spät geblüht haben, haben nur noch verhutzelte fehlfarbene halboffene blüten produziert, die schwächeln aber teilweise auch schon in kühleren sommernächten.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Wenn Blicke auf das heute zwei Mal zugewühlte Loch töten könnten, dann wäre das Viech schon längst auf dem Weg in die Hölle, Mathilda... aber leider ist das nicht so einfach mit dem Erwischen... 

Re: Tagliliensaison 2015
Noch ein paar Bilder aus den letzten TagenSamenernte?? Vergiss es
, schon besetzt!

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Die Samenernte ist bei mir schon seit knapp zwei Wochen abgeschlossen, aber ich hatte auch nur zwei Kreuzungen gemacht, von denen je zwei Kapseln ausgereift sind. Insgesamt 20 Korn, - für tetraploide Verhältnisse nicht schlecht.Bin zufrieden. 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Neues vom Tatort.... die Wühlmaus-Schlacht wird wohl eine Geschichte mit mehreren Episoden.Heute mittag stand ich wieder einmal fassungslos vor besagtem Beet, welches ich ja die letzten Tage im Regen komplett geräumt, umgespatet und neu bepflanzt hatte. Lediglich einen 50 cm breiten Streifen mit Sämlingen hatte ich noch nicht überholt, den Gang dort aber an der Grenzstelle markiert. Und was macht das Viech? Buddelt lustig von dort ausgehend neue Gänge unter den gerade frisch gepflanzten Hems durch und das mit einem Affentempo (womit Mäuse so ihre Nächte verbringen....)! Ich hätte schreien können!!Fallen waren entschärft, kein Viech drin, - auch Mist.Also neue Stellen gesucht, Fallen neu gespannt... und dann andere Gartenarbeiten gemacht. Und wie ich im letzten Licht Schluss machen wollte, zum Haus und damit an dem Beet vorbei gehe, ist eine Falle wieder entschärft. UND WACKELT hin und her!! "Oh Gott", habe ich gedacht, "das Viech lebt noch! Was mache ich denn jetzt??" Und als ich mich dann mit dem Gedanken "Rache für meine Taglilien!" angefreundet und ganz bang einen Wassereimer bereit gestellt hatte, die Falle raus zog... war sie LEER! *'heuuul*So eine Sch......!!!