Seite 432 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 15:11
von *Falk*
hat geschrieben: 23. Aug 2019, 21:26
Genau, in England sahen wir große Flächen Coum unter riesigen Buchen. Dort wächst eigentlich nichts so dicht ist der Wurzelfilz. Sie werden sicher regelmäßig mit etwas Erde versorgt, trocken ist dennoch.


Zufällig huschte das vergeblich gesuchte Bild heute im Bildschirmschoner vorbei und deshalb reiche ich es nach.

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 15:14
von lord waldemoor
hübsch, bucheln scheints nochmehr zu geben als zyklamen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 15:18
von rocambole
einfach toll, nach coum sieht es aber nicht aus - Blatt- und Blütenform sind nicht stimmig. Repandum?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 15:28
von *Falk*
Das ist mir auch aufgefallen. Keine Ahnung:

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 15:53
von lord waldemoor
genau, das sind sogar typische repandum
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschweiftbl%C3%A4ttriges_Alpenveilchen#/media/Datei:Cyclamen_repandum.jpg

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 16:23
von Gartenplaner
martina hat geschrieben: 29. Aug 2019, 14:43
..., dabei hatte ich etwa 20 gesetzt. Ich dachte, im Wurzelfilz der Hainbuchen, wo in den letzten Jahren doch ein paar geblüht hatten, wäre weniger Gefahr durch zu viel gießen, denn nur dort halten sich ein paar purpurascens ???

Hast du letztes Jahr gepflanzt?
Waren es Pflanzen in Torfkultursubstrat, hast du es größtenteils entfernt?
Viele meiner Hedis waren im Jahr nach der Pflanzung eher mickrig, erst im Jahr dann darauf blühten sie üppiger.
Ich mutmaße bei einer verlorenen Pflanzung coum, dass es am nicht entfernen Torfsubstrat lag.

Und purpurascens mögen es eigentlich lieber etwas feuchter....

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 18:03
von Jule69
Bei Euren Bildern kriegt man ja Schnappatmung!

Heute ist in der Coum-Nische eine Weiße aufgetaucht...
Bild

Aus der Not heraus hatte ich diese Hedis nahe der Coum-Abteilung gepflanzt, dort waren sie bei der Hitze geschützt durch Blattwerk und es scheint ihnen ja auch zu gefallen, aber

Bild

Bild

so sieht die Coum-Abteilung zur Zeit aus, meint ihr, ich muss diese Bodendecker, ich meine, es wäre Günsel, der sich hier eingeschlichen und über den Sommer dermaßen vermehrt hat entfernen, damit die Coums im Frühjahr durchkommen?
Bild

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 18:16
von lord waldemoor
wir schicken dich dann mal zu einer zyklamenschulung :-\
ja entferne mal das unkraut, mir tut schon die heuchera leid und die zyklamenknospe vom letzten bild, aber vorsichtig, die coum haben schon angetrieben, die brechen leicht, mir auch heute schon passiert

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 18:19
von Jule69
Wieso wollt ihr mich in die Schule schicken, sie blühen doch bis jetzt alle?
Ok, diese Bodendecker werde ich morgen rausholen... :-[

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 18:26
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: 29. Aug 2019, 18:19
Wieso wollt ihr mich in die Schule schicken, sie blühen doch bis jetzt alle?
Ok, diese Bodendecker werde ich morgen rausholen... :-[

Ich würde den Günsel nur ausdünnen. Mach ich bei mir auch bloß. Das hält die Bodenfeuchte etwas.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 18:28
von lord waldemoor
Jule69 hat geschrieben: 29. Aug 2019, 18:19
Wieso wollt ihr mich in die Schule schicken, sie blühen doch alle
sehr schön sogar, nur sind deine hederis purpurascens, ausser dem weissen in der coumnische, das ist ein hederi ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 18:30
von APO-Jörg
Sehr früh Cyclamen intaminatum zeigt die erste Blüte.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 19:29
von Jule69
Ich hab nie behauptet, ich wäre Spezi... ich bin einfach nur froh, wenn irgendwann irgendwo was an Cyclamen blüht und ich daraus schließen kann, dass ich alles richtig gemacht habe.
Eine Fachfrau auf diesem Gebiet werde ich sicher nie ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 19:35
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: 29. Aug 2019, 19:29
Ich hab nie behauptet, ich wäre Spezi... ich bin einfach nur froh, wenn irgendwann irgendwo was an Cyclamen blüht und ich daraus schließen kann, dass ich alles richtig gemacht habe.


Das finde ich auch. Freude soll der Garten bringen. Man muss keine Fachfau sein um Erfolg zu haben. Der grüne Daumen machts.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2019, 19:36
von Jule69
;D Danke Dir!