Hat sie vielleicht doch abgeschnitten? (siehe weiter oben auf der Seite ;D )
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163189 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Tote Hose im Magnolienland. Der Garten schläft.
Meine Magnolie Virginiana Aiken County behält diesen Winter tatsächlich ihre Blätter und verhält sich so Immergrün, wie sie in Lehrbüchern beschrieben wird (im letzten Jahr hatte ich sie im November von Herrn Gottschalk nackt erworben).
Umgekehrt schmeißt meine Magnolia Virginiana Plena - anders als erwartet - zum zweiten Mal ihre Blätter ab, obwohl sie doch immergrün sein soll.
Meine Magnolie Virginiana Aiken County behält diesen Winter tatsächlich ihre Blätter und verhält sich so Immergrün, wie sie in Lehrbüchern beschrieben wird (im letzten Jahr hatte ich sie im November von Herrn Gottschalk nackt erworben).
Umgekehrt schmeißt meine Magnolia Virginiana Plena - anders als erwartet - zum zweiten Mal ihre Blätter ab, obwohl sie doch immergrün sein soll.
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
In meinem Garten fehlt eine Magnolie - das möchte ich in diesem Gartenjahr unbedingt ändern. Da Lunaplant nicht so weit weg von uns ist, möchte ich gerne dort vorbeifahren. Auf der Internet steht wiederholt der Hinweis auf das Abholen bestellter Pflanzen. Wisst ihr, ob man dort nur abholen kann oder ob die Möglichkeit besteht, sich umzuschauen, eventuell Beratung vor Ort zu bekommen ... War schon jemand von euch Magnolien-Liebhaber dort und kann mir berichten?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich war schon dort. Michael Gottschalk ist sehr nett, berät gerne und du kannst auch mitnehmen. Nimm vorher Kontakt auf und mache einen Termin bzw. teile ihm auch schon mit, was dir vorschwebt. Vielleicht kannst du dann schon bald deine Pflanze abholen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Super! Danke dir, Cryptomeria! Hört sich sehr gut an! Freut mich! So werde ich es machen!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Du solltest Dich erst einmal durch die Webseite von Lunaplant wuseln, damit Du Deine Zielmagnolie nach Wuchshöhe, Farbe, Blütenform und Immergrün/Deciduous eingrenzen kannst. Erst dann würde ich Herrn Gottschalk ansprechen. So richtig geduldig ist er nämlich nicht, nach meiner Erfahrung. Aber sehr kenntnisreich, wenn man ungefähr weiss, was man will.
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich muss dazu sagen, bei mir ist das schon einige Jahre her. Sein Geschäft hat enorm zugenommen, vielleicht ist er ( zeitweise ) auch überlastet.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
.
hier werden ja viele gezeigt, hast du da schon mal ein Auge drauf geworfen?
.
Ansonsten würde ich mit Sorten anfangen, die sich in Gärten bewärt haben. Es gibt ja einige zimperliche Arten und Sorten, die probiert man dann, wenn man schon Magnolien erfolgreich etabliert hat. Mir ist Genie und eine gelb blühende eingegangen.
.
Im Hermannshof und im Zoo Stuttgart habe ich Magnolien bewundert und mir gefallen weiß blühende Sorten, die gut duften. Die Magnolia x loebneri sind sehr empfehlenswert. Eine Magnolia stellata Kreuzung. Ich habe Merrill, bestimmt schon 4 m hoch, Leonard Messel, rosa. Wild Cat und Mag's Pirouette, die kleiner bleiben und buschiger wächst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Lutetia, schreibe hier doch Mal was zum Standort der Magnolie und zu Deinen Vorstellungen, dann bekommst Du hier bestimmt schon mal Vorschläge für eine gute Vorauswahl.
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Spätfrostgefahr sollte man gut kennen, um Enttäuschungen vorzubeugen.
Es gibt Magnolien, deren Blüten so einiges an Wetterunbill wegstecken. Wie pearl schon schreibt, auch bei mir haben sich die x loebneri bewährt.
M. denudata sind ein weisser Traum, werden im März jedoch leicht von Frösten erwischt und dann sind die Blüten hin.
Für Spätfrostlagen gibt es eine Reihe später und grossblütiger Magnolien, auf der lunaplant Seite wird darauf hingewiesen, sonst fragen.
Ich glaube, es gibt eine grosse Versuchspflanzung von Gottschalk, aber die ist nicht dort, wo der Versandhandel stattfindet. Dort sollte man zur Blütezeit hin, vor dem Pflanzen - hab' ich auch nicht gemacht. Letztes Jahr im März, wo schon 13 Magnolien gepflanzt oder bestellt waren, habe ich herausgefunden, dass sich in Nantes die französische Magnoliensammlung befindet. Und konnte nicht hin wegen Lockdown.
Steht heuer fest auf meiner Agenda (2h einfache Fahrt).
Es gibt Magnolien, deren Blüten so einiges an Wetterunbill wegstecken. Wie pearl schon schreibt, auch bei mir haben sich die x loebneri bewährt.
M. denudata sind ein weisser Traum, werden im März jedoch leicht von Frösten erwischt und dann sind die Blüten hin.
Für Spätfrostlagen gibt es eine Reihe später und grossblütiger Magnolien, auf der lunaplant Seite wird darauf hingewiesen, sonst fragen.
Ich glaube, es gibt eine grosse Versuchspflanzung von Gottschalk, aber die ist nicht dort, wo der Versandhandel stattfindet. Dort sollte man zur Blütezeit hin, vor dem Pflanzen - hab' ich auch nicht gemacht. Letztes Jahr im März, wo schon 13 Magnolien gepflanzt oder bestellt waren, habe ich herausgefunden, dass sich in Nantes die französische Magnoliensammlung befindet. Und konnte nicht hin wegen Lockdown.
Steht heuer fest auf meiner Agenda (2h einfache Fahrt).
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe 17 Magnolien. Sie blühen meist zu verschiedenen Zeiten, so dass bei Spätfrösten einige bereits verblüht sind, andere noch nicht aufgehen. So habe ich immer welche, die schon geblüht haben oder erst noch blühen, das ist der Triick. Gut zwei Drittel oder drei Viertel kommen immer durch, in günstigen Jahren alle.
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Wie Recht Du hast !
Ich habe eine Iolanthe, die regelmässig Anfang März schon blüht - die hat es in den letzten Jahren immer geschafft, vor den Spätfrösten zu blühen und nur leichten Bodenfrost steckt sie weg.
Ich habe eine Iolanthe, die regelmässig Anfang März schon blüht - die hat es in den letzten Jahren immer geschafft, vor den Spätfrösten zu blühen und nur leichten Bodenfrost steckt sie weg.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
.
die Magnolien Baumschule ist ja bei mir in der Nähe. Mir ist es bisher nicht gelungen die zu besichtigen. Der Meister hat nicht viel Zeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Na ja - ich habe schon über eine halbe Stunde mal mit ihm telefoniert. Es kommt wohl auf einen günstigen Moment an.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
ich hab mal meine Wunschliste befragt. Nicht, dass ich konkrete Pläne hätte, aber man weiß ja nie ... ;D
.
Magnolia sprengeri Copeland Court
Magnolia stellata Centennial
Magnolia stellata Scented Silver
Magnolia x soulangeana Fragrant Cloud
Magnolia x soulangeana Heaven Scent
Magnolia x soulangeana Lennei
Magnolia x soulangeana Lennei Alba
Magnolia x soulangeana Pickard's Schmetterling
Magnolia Gresham Joe McDaniel
Magnolia Gresham Sayonara
Magnolia M.officinalis x (M.xwieseneri ) Angel Mist
Magnolia Petit Chicon
.
Magnolia sprengeri Copeland Court
Magnolia stellata Centennial
Magnolia stellata Scented Silver
Magnolia x soulangeana Fragrant Cloud
Magnolia x soulangeana Heaven Scent
Magnolia x soulangeana Lennei
Magnolia x soulangeana Lennei Alba
Magnolia x soulangeana Pickard's Schmetterling
Magnolia Gresham Joe McDaniel
Magnolia Gresham Sayonara
Magnolia M.officinalis x (M.xwieseneri ) Angel Mist
Magnolia Petit Chicon
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky