Seite 433 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Nov 2017, 09:38
von lerchenzorn
Auf dem letzten Bild ist die bei Schwebfliegenlarven oft typisch entwickelte Atemröhre gut erkennbar.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Nov 2017, 10:01
von Zwiebeltom
Wikipedia schreibt unter "Lebensweise der Larven" ein bisschen was zu den verschiedenen Gruppen, da werden auch die in Ameisenbauten lebenden Arten erwähnt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Nov 2017, 18:10
von Sandkeks
Ahornblatt hat geschrieben: 6. Nov 2017, 08:02
für mich sieht das aus wie eine Puppenhülle.


Guter Blick, scheint in der Tat eine Puppe einer Schwebfliege zu sein, wenn ich mir oiles letztes Bild ansehe.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 18:57
von Šumava
kennt jemand diese Staude? Blüht gerade zwischen Molinia, Blüten sind ca. so groß wie eine 1 Cent Münze...

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 18:59
von Krokosmian
Centaurea stoebe?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 19:20
von uliginosa
Auf einer feuchten Wiese wahrscheinlich eher Serratula tinctoria.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 19:36
von Šumava
danke Dir , uliginosa, bei Serratula tinctoria klingelt was bei mir ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 19:46
von uliginosa
:)
Sind die Blüten tatsächlich so klein?

Aber Standort, der lange "Kelch" ist schon charakteristisch, wenn auch die gesägten Blätter auf deinem Foto nicht zu sehen sind.

Kommt sie noch öfter vor auf euren Wiesen? Wäre ein Grund (mehr) mal wieder in deine Gegend zu reisen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 19:56
von fips
Mit den kleinen Blüten könnte es auch Serratula tinctoria seoanei sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 20:08
von Šumava
uliginosa hat geschrieben: 7. Nov 2017, 19:46
:)
Sind die Blüten tatsächlich so klein? ...
Kommt sie noch öfter vor auf euren Wiesen?


Blüten sind mini, ja...kommt hier aber nur deswegen vor, weil ich sie gekauft und dort hingepflanzt habe ;), in freier Wildbahn hab ich die hier noch nirgends gesehen...

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Nov 2017, 20:11
von Šumava
fips hat geschrieben: 7. Nov 2017, 19:56
Mit den kleinen Blüten könnte es auch Serratula tinctoria seoanei sein?


ja, genau, die ist es! Auch die späte Blütezeit passt...danke, fips!

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Nov 2017, 00:15
von Querkopf
Leicht morbide Schönheit, gesehen Mitte September in den Dünen des Lido di Venezia:
Strandgewächs.

Kann jemand sie beim Namen nennen? - Danke :).

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Nov 2017, 07:25
von Staudo
Eryngium, aber welches?

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Nov 2017, 07:39
von lerchenzorn
Eryngium maritimum passt zu dem Bild und kommt in fast allen italienischen Küstenregionen vor. (Eryngium maritimum in Flora Italiana)

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Nov 2017, 08:35
von fagus11s
Hallo,

ich habe diese tricolor im Baumarkt in der Resteecke gefunden. Kann ich die auch mit Namen ansprechen, oder gibt es da nur diese Eine ?

Danke für Eure Mithilfe, Andreas