News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 920978 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3234
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Konstantina » Antwort #6540 am:

Danke ;) euch für die Bestimmung
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #6541 am:

Hübsch in ihrer Bescheidenheit.
Welche Wildpflanze ist das?
Dateianhänge
BA53EAFE-98C8-419C-9A10-B149FA825762.jpeg
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #6542 am:

Paris quadrifolia
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #6543 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2022, 18:49
Paris quadrifolia

Danke!
.
"Ihre grafische Anmut erschließt sich nur dort, wo der Betrachter in großer Ruhe schlendert oder verweilt und Zeit und Muße hat, das Auge mit Details zu erfreuen. Dann wird ihm auch die dezente Exotik auffallen, die die ungewöhnliche Anordnung des Laubweks erzeugt." (galasearch)
Ich schätze, ich bin dort bisher immer blind vorbeigegangen, sie wird ja nicht das erste Jahr dort sein.
P.S.: Die Loki Schmidt Stiftung hat sie zur Blume des Jahres 2022 gewählt. Und im 2022 sieht sie neo dann endlich doch auch. ;)
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Selene10 » Antwort #6544 am:

Ist das der scharfe Hahnenfuß?
Dateianhänge
7F3D3E72-1964-4DCF-A39D-B925D15D791D.jpeg
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Selene10 » Antwort #6545 am:

Die Blüte:
Dateianhänge
DC76FBD5-9DBE-4767-8A64-4A2F9E4BA013.jpeg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #6546 am:

Für Ranunculus acris ist es für die Blüte noch etwas früh. Eventuell handelt es sich um den knolligen Hahnenfuß, R. bulbosus. Der hat an der Basis eine weiße, knollenartige Verdickung und beginnt jetzt zu blühen. Die Hahnenfüße sind aber prinzipiell schwer zu bestimmen, nur mit ein paar Fotos...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Selene10 » Antwort #6547 am:

Danke Wallu.
Hahnenfußgewächse gibt es in meinem Garten viele, ich bin schon ganz konfus.
Hier in Umbrien ist alles etwas früher dran, die erste Blüte hat sich heute geöffnet. Auf jeden Fall: ausgraben und kompostieren? Vermutlich ist er ausbreitungsfreudig? Als Platzhalter käme er mir recht.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was ist das?

martina 2 » Antwort #6548 am:

Ich wurde gefragt, was das denn sei, und obwohl ich es kenne, fällt es mir nicht ein. Duftet süß nach Honig.
Dateianhänge
weisseblueten (2).jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6549 am:

Schlehe?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #6550 am:

Was ist das ???
Triebe wachsen fast waagerecht aus dem Boden.
Dateianhänge
46075EBF-843D-43B5-BF35-86AFED06F813.jpeg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #6551 am:

Hopfentriebe?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Was ist das?

Kakifreund » Antwort #6552 am:

Ich würde auch sagen Hopfen...
Hier, siehe 3. und 4. Bild.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #6553 am:

Tatsächlich :o! Wie kommt der bloß in mein Beet ?
Danke :D!
Ernst01

Re: Was ist das?

Ernst01 » Antwort #6554 am:

Welche Pflanze ist das?
(scheint eine Staude zu sein)
Dateianhänge
Wildkraut20220414_131341.jpg
Antworten