News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159565 mal)
Moderator: AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
meine war tot nach 2 spätfrösten hintereinander OT
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine hatte von Anfang an einen Knacks - einfach keinen guten Start. In der Baumschule um die Ecke habe ich das Thema Davidia mal angesprochen und sie meinten dort, sie haben die Davidias aus dem Programm genommen - zu viele Ausfälle.
ja tomma, meinen verdichteten Boden an einigen Stellen bis zum gewachsenen Boden aufbrechen ist geplant. Damit habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Bin gespannt, was sich ergibt, wenn ich anfange, zu graben ...
ja tomma, meinen verdichteten Boden an einigen Stellen bis zum gewachsenen Boden aufbrechen ist geplant. Damit habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Bin gespannt, was sich ergibt, wenn ich anfange, zu graben ...
Conni hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 13:37
Lutetia, ich breche noch eine Lanze für die Sternmagnolie 'Ballerina' ( M.xloebneri'Spring Snow' x M.stellata 'Waterlily' ).
[/quote]
Wunderschöne Bilder, Conni. `Ballerina´ ist toll; habe ich gespeichert! Danke dir für den Tipp und die überzeugenden Fotos.
Aber klar ...
Remontierend, immergrün und großblütig - remontierend brauche ich nicht unbedingt; großblütig muss nicht sein. Ich finde die extrem großen Blüten manchmal ein bisschen zu viel ... Immergrüne wachsen schon einige in der Umgebung, aber geht natürlich immer und da stimme ich vollends zu:
[quote author=lord waldemoor link=topic=615.msg3819200#msg3819200 date=1643917267]
die immergrünen sind aber ohne blüten auch schön, besonders jetzt im schnee mit den zapfen
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Lunaplant hat das neue Frühjahrsangebot online geschaltet - habe mir eine Aurora und eine Mattie mae smith bestellt ;D
Florian
http://lunaplant.de/mediapool/62/623015/data/PDF-Listen/Lunaplant.de_-_Sortenliste_Fr_hling_2022.pdf
Florian
http://lunaplant.de/mediapool/62/623015/data/PDF-Listen/Lunaplant.de_-_Sortenliste_Fr_hling_2022.pdf
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Uih... du bist aber mutig für Aurora in 6b! Du weisst, dass sie sehr früh blüht? Hier blüht sie im letzten Drittel vom Februar.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ein Update von mir:
Ich hatte mit Michael Gottschalk ein gutes Telefonat. Aktuell ist es nicht möglich, zu einer Beratung bei ihm vorbeizukommen, Magnolien vor Ort auszusuchen und mitzunehmen. Er sagte, für eine persönliche Kundenberatung in Kriftel habe er leider keine Kapazitäten. Er konzentriere sich auf den Onlinehandel, biete eine Beratung per Telefon und eMail. Bestellte Magnolien können nach Absprache bei ihm abgeholt werden.
Ich hatte mit Michael Gottschalk ein gutes Telefonat. Aktuell ist es nicht möglich, zu einer Beratung bei ihm vorbeizukommen, Magnolien vor Ort auszusuchen und mitzunehmen. Er sagte, für eine persönliche Kundenberatung in Kriftel habe er leider keine Kapazitäten. Er konzentriere sich auf den Onlinehandel, biete eine Beratung per Telefon und eMail. Bestellte Magnolien können nach Absprache bei ihm abgeholt werden.
- Nox
- Beiträge: 4904
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Dieses Jahr zeigt sie ihre volle Schönheit, sie ist die allererste bei mir, noch vor Iolanthe, Rustica Rubra und Leonard Messel :
Magnolie Jade Lamp

Magnolie Jade Lamp

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sehr schön! In Porto habe ich Anfang der Woche auch blühende Magnolien gesehen. Hier in Hamburg: alles noch im Tiefschlaf, trotz des milden Wetters.
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Solche Bilder um diese Zeit! Wunderschön!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Derzeit haben die Wettermodelle für die Zeit um den 10. März einen kleien Kälteeinbruch auf dem Schirm. :-X
Gut, dass es noch zwei Wochen bis dahin sind, da kann sich noch Einiges ändern.
Gut, dass es noch zwei Wochen bis dahin sind, da kann sich noch Einiges ändern.
- Nox
- Beiträge: 4904
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ja, glücklicherweise sind die anderen Magnolien noch fest geschlossen. Ausser den x Soulangianas rundum, da zeigten manche Knospen schon Farbe !
Ich finde die Blütenform umwerfend schön, drum musste ich sie haben !
Ich finde die Blütenform umwerfend schön, drum musste ich sie haben !
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Bin ich jetzt zu schlecht im suchen.
Eine Kobus Magnolie, so einen richtig großen Baum,
habe ich nicht gefunden.
Hat den keiner?
Eine Kobus Magnolie, so einen richtig großen Baum,
habe ich nicht gefunden.
Hat den keiner?
Liebe Grüße Totto
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Frag doch mal bei sequoiafarm nach. ;D
- Nox
- Beiträge: 4904
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Und das ist Venus, sie steht erst ein Jahr bei mir.
Ich weiss auch nicht, warum die Bilder immer so riesig kommen (dafür ist das hier nicht scharf genug, sorry)

Ich weiss auch nicht, warum die Bilder immer so riesig kommen (dafür ist das hier nicht scharf genug, sorry)

- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@Nox: Sehr schön. Frost gibt es offenbar bei dir nicht :o Ich bin froh, dass keine der hiesigen Magnolien auch nur annähernd so weit ist. Die Knospen schwellen zwar an, behalten aber noch ihren wärmenden Pelzmantel.
(wenn du Bilder über picr einstellst, kannst du doch die Bildgröße einstellen. Du hast wahrscheinlich den default-Wert von 1280 Pixel übernommen.)
(wenn du Bilder über picr einstellst, kannst du doch die Bildgröße einstellen. Du hast wahrscheinlich den default-Wert von 1280 Pixel übernommen.)
- Nox
- Beiträge: 4904
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Aha, so funktioniert das bei picr.de - muss mal suchen gehen, wie ich das einstellen kann.