Seite 438 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Dez 2017, 14:17
von Bebebe
Habitus
(Detailbild auf der Seite vorher)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Dez 2017, 14:26
von bristlecone
Ich tippe auf Picea omorika (Serbische Fichte).

Es kämen auch noch andere, aber sehr viel seltenere Fichten infrage, das lässt sich anhand der Fotos nicht entscheiden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Dez 2017, 15:09
von Cryptomeria
Ich stimme bei Picea omorica auch zu.
VG Wolfgang

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Dez 2017, 21:34
von Bebebe
Danke :)
Die Habitusbilder im Netz irritieren mich.
Irgend ne Sorte?

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Dez 2017, 23:12
von partisanengärtner
Was könnte das denn sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 10:43
von Mediterraneus
Bebebe hat geschrieben: 12. Dez 2017, 21:34
Danke :)
Die Habitusbilder im Netz irritieren mich.
Irgend ne Sorte?


Vielleicht wurde die mal geschnitten oder ist abgesägt worden?
Ist jedenfalls ne Pflanze für dich, stachelig und so. Allerdings nicht gerade selten ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 12:42
von lerchenzorn
partisaneng hat geschrieben: 12. Dez 2017, 23:12
Was könnte das denn sein?
http://servimg.com/view/15310700/6


Hast Du die Pflanze selbst gesehen? Für eine Bestimmung fehlen alle wesentlichen Details, noch dazu scheint die Blüte verkümmert zu sein.
Auf den ersten Blick denke ich an irgend etwas aus der Silene-Verwandtschaft, den Kronblättern fehlt aber die Nebenkrone. Die eindrucksvollen Klebdrüsen-Haare könnten durch die Foto-Perspektive übersteigert sein. Letztendlich bleibe ich ratlos. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 12:51
von Roeschen1
bristlecone hat geschrieben: 12. Dez 2017, 14:26
Ich tippe auf Picea omorika (Serbische Fichte).

Es kämen auch noch andere, aber sehr viel seltenere Fichten infrage, das lässt sich anhand der Fotos nicht entscheiden.

Bei mir stehen alte serbische Fichten,
die Wuchsform ist anders, sehr schmal.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 12:55
von bristlecone
Das sind sie meistens auch - aber (leider) nicht immer.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 12:57
von Bebebe
Ich vermute mittlerweile, es ist ne sehr große ‚nana‘.

Nee, stachelt viel zu wenig ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 13:03
von Roeschen1
Hier ein Foto der serbischen Fichte

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 13:14
von Roeschen1
reichlich Samen

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 14:12
von Cryptomeria
Schau doch mal nach, ob sie nicht doch irgendwann mal abgesägt wurde. Wenn nein, würde ich auch eine alte ' Nana ' annehmen. Gibt es ein Hinweis zum Pflanzdatum? 'Nana ' wächst ja viel langsamer. Da könnte man hochrechnen.
VG wolfgang

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 14:16
von Mediterraneus
Bebebe hat geschrieben: 13. Dez 2017, 12:57
Nee, stachelt viel zu wenig ;)


dann vielleicht als Tipp: Picea pungens stattdessen? ;)

Ich denke immer noch, dass das Teil mal als Hecke geschnitten wurde. Serbische Fichten waren ja mal DIE Modepflanze. Und durch die Massenvermehrung haben die sich nicht ganz sortenrein erhalten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Dez 2017, 14:20
von bristlecone
Bebebe hat geschrieben: 13. Dez 2017, 12:57
Nee, stachelt viel zu wenig ;)


Du suchst was Stacheliges/Dorniges?

Nadelbäume:
Picea torano (P. polita) - ist aber kaum zu bekommen.
Torreya nucifera oder noch besser T. californica.