Seite 439 von 440
Re: Dürregejammer
Verfasst: 22. Jul 2025, 19:30
von Der Buddler
So 20mm sinds die letzten 24 Stunden geworden. Die Woche auch immer mal was. Regentonnen sind voll, Garten im absoluten Topzustand. Nix zu jammern mehr. Perfekt.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2025, 12:23
von Mediterraneus
Jetzt müsste es überall geregnet haben, da wir bei den letzten sind, wo es regnet.
Gestern hat Kachelmann 4,1 mm für den Tag versprochen.
Ein früh am Morgen südlich vorbeiziehendes dickes Regengebiet hat uns für 10 Min gestreift und nach 2 mm hörte es auf obwohl es direkt aus Westen kam und Westen unsere einzige Richtung ist, wo es gescheit regnet.
Saß also schon dementsprechend frustig im Homeoffice.
Gegen 12 Uhr, Mittagspause, war der Nachbarort im Regenschleier verschwunden, minutenlang. Hier tat sich nichts, außer beim Blutdruck
Aber dann hats losgepladdert, ne halbe Stunde und 9 mm geregnet.
Nachmittags dann Sonne, plötzlich losgerauscht, 2 mm runtergekommen, Stimmung war plötzlich gut. 13 mm, Super!
Gegen 19 Uhr wurde es wieder dunkel und regnete los, minutenweise verstärkt durch wahre Sintfluten, mit Pausen dann bis 21.45 Uhr.
11 mm dazu.
Also sage und schreibe 24 mm gestern. Mit dem Gewitter am Montagabend sind das gut 30 mm! Der Garten kann endlich aufatmen
so ein Kärtchen sieht man selten im Bereich Marktheidenfeld
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 2150z.html
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2025, 21:40
von thuja thujon
Mediterraneus hat geschrieben: ↑23. Jul 2025, 12:23Mit dem Gewitter am Montagabend sind das gut 30 mm!
Hier sind es zusammengerechnet seit Montag 6mm. Die Oberfläche war heute Mittag schon wieder abgetrocknet, es können wieder Bohnen gesät werden.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2025, 22:28
von ringelnatz
Gestern waren die 100mm im Juli erreicht, heute sind gefühlt bestimmt nochmal 20mm drauf. Schnecken beginnen ein Problem zu werden...
Sorry für OT - wollen wir einen Nässejammerthread aufmachen?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 23. Jul 2025, 23:34
von Mufflon
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 07:56
von Aspidistra
Wir haben seit Stunden! ein Starkregenereignis. Angekündigt und auch noch angezeigt ist leichter Nieselregen.
Funktioniert das normalerweise nicht andersrum?
Regengejammerthread? Dieses Jahr wäre schon Potential da, aber wie sich unser Wetter inzwischen entwickelt hat, müssen viele dann ständig hin und her wechseln.

Motzen wir hier doch über beides.

Ausserdem hat der Regengejammerthread von letztem Jahr nicht richtig gefunzt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 08:47
von Mufflon
Du hattest den Thread just da aufgemacht, als es bei mir nach 14 Monaten Dauerregens aufhörte und direkt in zu trocken überging.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 08:51
von wallu
Mediterraneus hat geschrieben: ↑23. Jul 2025, 12:23
Jetzt müsste es überall geregnet haben, da wir bei den letzten sind, wo es regnet.
...
Nö. Bei uns ist der Juli immer noch viel zu trocken, wenn auch nicht katastrophal. Bei Bekannten einige km weiter südlich in der Eifel sind in diesem Monat noch keine 30 mm runtergekommen

.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 12:15
von Mediterraneus
Wir warten ja seit Anfang Juni auf Regen und es hat bis 22.07. gedauert. Sogar bei Hobelia hats vor uns geregnet

.
Bei euch hats doch im Juni geregnet, wenn ich das richtig mitbekommen hab
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 12:37
von thuja thujon
Am 15.6. gab es 11mm und am 3.5. 12,5mm falls du das mit Regen meinst. Das hat die Buschbrände hier aber nicht verhindert. Und im Juli gabs noch nix, was den Boden unter den Blättern getroffen hätte.
Der Boden ist auf 50cm ausgetrocknet, die Würmer zusammengerollt in Trockenstarre. Erste Bäume sterben wieder ab, bei vielen Altbäumen gibts bisher nur einzelne tote Äste, also 4-5 pro Baum aktuell, die absterben.
Geregnet hat es in meinem Garten, ja, aus dem Regner. Im Frühjahr kann ich dann über die Rechnung jammern.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 12:50
von Hobelia
Mediterraneus hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 12:15
Wir warten ja seit Anfang Juni auf Regen und es hat bis 22.07. gedauert. Sogar bei Hobelia hats vor uns geregnet

.
Bei euch hats doch im Juni geregnet, wenn ich das richtig mitbekommen hab
Dafür hatten wir aber im Juni nur 30 mm.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 13:06
von wallu
Mediterraneus hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 12:15
...
Bei euch hats doch im Juni geregnet, wenn ich das richtig mitbekommen hab
40 mm im Juni bei uns, nach 49 mm im Mai. Wie gesagt, keine Vollkatastrophe, aber zu wenig. Viele Gehölze haben Blätter abgeworfen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 13:12
von Mediterraneus
Wir sind im Juli von 23 (gefühlt 23 mal 1 mm) auf 54 mm geschnellt. Schon wird aus der Dürre statistisch ein Normalwert.
Hier lag alles voller Nussbaumlaub, die komplette Straße voll. Wie im Herbst. Der Wind blies das überhall hin, Hausdach, Garten, lauter rascheltrockene Blättchen.
Der Wolkenbruch am Dienstag hat zumindest die Straße wieder aufgeräumt und alles bergab gespült

Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 13:12
von Mediterraneus
.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 24. Jul 2025, 18:41
von Gersemi
Ich bin hier nach wie vor noch dabei, die 14 Liter seit Sonntag reißen nichts raus.