Bei uns regnet es.....schon länger.
Im Garten Pfützen, im Keller Wasser und Kachelmann hat für heute knapp über 500l vorausgesagt.
Muss schief geschaut haben, jetzt sind's nur noch 57l.
Ich könnte schwören, dass da 504 l standen?? Zumindest kurzzeitig.
Also Entwarnung, Wir werden doch nicht weggespült nur etwas überflutet.
Zuletzt geändert von Aspidistra am 14. Sep 2024, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Beeren sind die Poesie eines Gartens. Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
helga7 hat geschrieben: ↑14. Sep 2024, 08:27 Oh je, Aspidistra, das ist ja grauenvoll!!
So hab ich auch reagiert. Den Beitrag habe ich geschrieben, als ich mich mit GG gestritten habe, die anwesenden Kids sofort zu wecken und nach Norden zu fahren.
Wenn einer so entsetzt wie du reagierst wollte ich ihn damit überzeugen, schnellstens abzuhauen.
Auf der Landkarte des DWD sind wir rot, aber da müssen wir nicht flüchten.
Beeren sind die Poesie eines Gartens. Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Ihr seid gerade echt nicht zu beneiden. Auf dem Wetterradar sieht man, wie die Regenwolken von Nordosten her kommen und an den Alpen hängen bleiben, so dass Bayern und Österreich gerade die volle Ladung abbekommen...
Es regnet und regnet und hört einfach nicht auf. Noch keine Überschwemmungen bei uns, GsD! Ich war gerade im Garten, mit Regenmantel, der Rasen ist völlig durchnässt, obwohl wir eine sehr durchlässige Erde hier haben.
Irgendwann kann sogar der durchlässigste Boden nichts mehr aufnehmen, wie lange die Kanäle es packen ist auch fraglich. Meine Regenmesser fassen 80mm, muss jeden Tag ausleeren
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Jetzt hat die Schmutzwasserpumpe im Keller den Geist aufgegeben.
Ich will nicht raus zum Hagebau! Und dann in den Keller Brrrrrrrrr.
Und vorher die Sicherung raus.....mit Taschenlampe das ganze.... . warum jetzt!
Läuft wieder, war nur verstopft.
Sohn war ohne Sicherung rauszunehmen unten, damit das Internet nicht down geht.
Beeren sind die Poesie eines Gartens. Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Bei uns läuft die Pumpe noch nicht, aber sicher bald. Das mit der Pumpe ist Mist, ist uns auch mal passiert. Wir haben uns dann keine Baumarkt Pumpe mehr geholt, sondern eine Pumpe von der Firma Mast, die baut auch Profipumpen und hat auch welche zur Kellerentwässerung. Seitdem (toitoitoi) hatten wir keine Ausfälle mehr (die Gummistiefel stehen trotzdem sicherheitshalber griffbereit ) . Wünsch dir alles Gute und wenn der Wetterbericht stimmt, haben wir heute Abend und Morgen eine Regenpause
Ich bin vorhin bei der Neugestaltung eines Gartenbereiches kaum in die Erde gekommen, so trocken ist es. Gerade mal 2 mm in den letzten 72 Stunden.
Weit und breit kein gescheiter Regen in Sicht in einem anderen Bayern
Mich irritiert die Farbskala bei Kachelmann immer extrem, blau ist für mich "viel Wasser" und rot "extreme Dürre". Ich weiß gar nicht, wie 150 oder noch mehr Liter sich hier auswirken würden, das ist so viel wie sonst in drei Monaten (oder mindestens wie in zwei nassen Monaten), da würde der kleine Bach hinterm Garten zum reißenden Strom...
Ja, hier auch unvorstellbar.
Typische Wetterlagen, die hohe Regenmengen bringen, gibt's hier nicht. Alles mehr als 10 mm auf einmal ist viel.
Die 5-b-Tiefs mit sehr viel Regen ziehen ja immer gleich und treffen immer die gleichen Regionen. Dort gibt's im Sommer regelmäßig große Mengen.
Hier scheint die Sonne schon den ganzen Tag. Man könnte gießen.
Ich musste wieder die Regenmesser ausleeren. Bis jetzt sind mehrere 100lt zusammengekommen. Wie viel es am Ende wird, muss ich dann ausrechnen. Es soll bis Dienstag so weiter gehen. Ich muss Baum und Sträucher pflanzen und kann gar nichts im Garten machen
Das ist alles nicht mehr normal. Im Sommer knochentrocken und zu heiß, jetzt zu kalt und riesige Wassermengen aus einmal. Tschechien, Polen und Rumänien hat es auch schlimm erwischt. Mir tun die Leute so leid!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)